BusFahrerYouTube,
du musst ja auch nicht in der BUS Datei rein sondern in den model.cfgs.
BusFahrerYouTube,
du musst ja auch nicht in der BUS Datei rein sondern in den model.cfgs.
Habe es schon selber geschafft, trotzdem Danke!
Kann man die auch in die Gladbecker C2's einbauen?
Ich denke schon
Vorab: Es funktioniert nicht bei C2Ü (glaube das mal versucht zu haben)
Komisch. bei mir gehts mit dem C2Ü.
musste halt nur sehr viel abändern, daher kann ich sagen das es nicht gerade empfehlenswert ist.
"Sehr viel abändern" halte ich für ein Gerücht, einfach mit Daueranimation nach vorne schieben.
Gibt es für den C2Ü eine Anleitung bzw. Zahlen?
Hallo kann es sein das die c2 räder solo nicht mehr mit der version 1.40 vom 3 gen addon funzen?
Also bei mir funktioniert alles wie es soll. Egal welche Version des 3 Gen Addons.
okay weil ich habe das Problem und zwar beim c2 g funktioniert alles aber beim c2 solo erkennt er bei meinen repaints nur die aussenhaut und die decals und innenraum erkennt er nicht nur das hha design
Nice job, I download and install it. It's working perfectly on Mercedes Citaro C2 and C2G.
So I would like to make the same thing on the 0405N1 (GN1) and 0405N2 (GN2) but I dont found the files....I'm completely lost in all those models
Workin perfectly on perfect but I have a little problem with the "HH109_Stadtbus_HHA_1996-1997" and
"HH109_Stadtgelenkbus1999_VHH"
I can not put the mod ... the rear wheels are staggered, or they have disappeared.
I do not know which model to download
Hat denn für die Felgen schon jemand die Lösung für den neuen C2?
I have many issues with this mod I will try to explain with details.
Firstly, I intall the Addon of Hambourg day and night with the 4 models of Mercedes Benz 0405n1. So with logic I use the wheels mod "Mercedes Benz 0405N1" and it'sworking perfectly.
Secondly I installed today the Three generation addon. So normaly it's the 0405N2 MB (confirmed by this video:
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=Tc88YE5JXU0&t=497s]
) , so I dowload it and try on the files called in Omsi " HH109_Stadtbus_HHA_1996-1997". And surprise, the wheels doesn't appears...
I change and try the mod for the 0405N1 and it's working but with a issue....the rear axle is in the bus (the half) and I can't move it....
EDIT: It's done now, I see some error on the files fore Omsi find the wheels.
On the C2 and CG2 the front wheels (on the night) look black and transparent...somebody note this issue too?
[...]
EDIT: It's done now, I see some error on the files fore Omsi find the wheels.
On the C2 and CG2 the front wheels (on the night) look black and transparent...somebody note this issue too?
At least for me it's a known bug, but I haven't figured out yet how to fix it.
Hallo Leute,
da ich die Räder von Pedro total super finde, habe ich ein paar weitere Fahrzeuge damit ausgerüstet. Anbei eine kurze Anleitung, wie ihr die folgenden Busse auch nachrüsten könnt.
Die Anleitung funktioniert für die Standard und die StÜLB-Variante.
Schritt 0:
Erstellt ein Backup mindestens vom "Model" und "Scripts"-Ordner.
Schritt 1:
Ihr müsst eine Daueranimation erstellen. Wie das geht, steht in diesem Tutorial.
Bei diesem Bus müsst ihr den Eintrag in die Datei "G81_main.osc" im Scripts-Ordner einfügen. Als varlist habe ich die rain_varlist.txt gewählt, da diese in allen Varianten vorkommt.
Schritt 2:
Als Basis habe ich die Räder für den O405GN1 genommen. Installiert diese gemäß der Readme von Pedro, aber in den O305G-Ordner. Bedingt durch die Varianten gibt es jeweils 4x model.cfg für den Vorderwagen und 4x model.cfg für den Nachläufer - die müsst ihr leider alle bearbeiten.
Achtung: Da es farbschema_tex6 schon gibt, müsst ihr diesen Eintrag in farbschema_tex9 abändern!
Schritt 3:
Jetzt müsst ihr den "Räder"-Abschnitt bearbeiten, sucht im Editor danach. Die Ergänzung wird pro Rad jeweils unter dem Axle_Steering...- bzw. Axle_Suspension...-Eintrag eingefügt (also vor [mesh], außer natürlich beim ersten Rad).
Folgende Ergänzungen müsst ihr jeweils in der model_G81.cfg/model_G81_1.cfg/model_G81St.cfg/model_G81St_1.cfg vornehmen:
Unter die VORDERRÄDER (O405_FX.o3d, X = R oder L) jeweils folgendes einfügen:
[newanim]
origin_rot_z
-90
anim_trans
Daueranimation
-0.43
Unter die MITTELRÄDER (O405_MX.o3d, X = R oder L) jeweils folgendes einfügen:
[newanim]
origin_rot_z
-90
anim_trans
Daueranimation
-0.2525
Folgende Ergänzungen müsst ihr jeweils in der model_G81a.cfg/model_G81a_1.cfg/model_G81Sta.cfg/model_G81Sta_1.cfg vornehmen:
Unter die Hinterräder (O405_RX.o3d, X = R oder L) jeweils folgendes einfügen:
[newanim]
origin_rot_z
-90
anim_trans
Daueranimation
0.52
Ergebnis:
Schritt 0:
Erstellt ein Backup mindestens vom "Model" und "Scripts"-Ordner.
Schritt 1:
Ihr müsst eine Daueranimation erstellen. Wie das geht, steht in diesem Tutorial.
Bei diesem Bus müsst ihr den Eintrag in die Datei "HH_Stadtbus_HHA2012_Main.osc" (ja, das ist kein Tippfehler) im Scripts-Ordner einfügen. Als varlist habe ich die rain_varlist.txt gewählt, da diese in allen Varianten vorkommt.
Schritt 2:
Als Basis habe ich die Räder für den Citaro C2 (Download im Ursprungspost) genommen. Installiert diese gemäß der Readme von Pedro, aber in den HH_Stadtbus2017-Ordner. Ihr müsst die model_17_solo.cfg bearbeiten.
Schritt 2a:
Schritt 3:
Jetzt müsst ihr den "Räder"-Abschnitt bearbeiten, sucht im Editor danach. Die Ergänzung wird pro Rad jeweils unter dem Axle_Steering...- bzw. Axle_Suspension...-Eintrag eingefügt (also vor [mesh], außer natürlich beim ersten Rad).
Folgende Ergänzungen müsst ihr in der model_17_solo.cfg vornehmen:
Ergebnis:
Schritt 0:
Erstellt ein Backup mindestens vom "Model" und "Scripts"-Ordner.
Schritt 1:
Ihr müsst eine Daueranimation erstellen. Wie das geht, steht in diesem Tutorial.
Bei diesem Bus müsst ihr den Eintrag in die Datei "HH_Stadtbus_HHA2012_Main.osc" (ja, das ist kein Tippfehler) im Scripts-Ordner einfügen. Als varlist habe ich die rain_varlist.txt gewählt, da diese in allen Varianten vorkommt.
Schritt 2:
Als Basis habe ich die Räder für den Citaro C2G (Download im Ursprungspost) genommen. Installiert diese gemäß der Readme von Pedro, aber in den HH_Stadtbus2017-Ordner. Ihr müsst die model_77_main.cfg und model_77_T.cfg bearbeiten.
Achtung: Da es farbschema_tex5 schon gibt, müsst ihr diesen Eintrag in farbschema_tex7 abändern!
Schritt 2a:
Schritt 3:
Jetzt müsst ihr den "Räder"-Abschnitt bearbeiten, sucht im Editor danach. Die Ergänzung wird pro Rad jeweils unter dem Axle_Steering...- bzw. Axle_Suspension...-Eintrag eingefügt (also vor [mesh], außer natürlich beim ersten Rad).
Folgende Ergänzungen müsst ihr in der model_77_main.cfg vornehmen:
Ergebnis:
Schritt 0:
Erstellt ein Backup mindestens vom "Model" und "Scripts"-Ordner.
Schritt 1:
Ihr müsst eine Daueranimation erstellen. Wie das geht, steht in diesem Tutorial.
Bei diesem Bus müsst ihr den Eintrag in die Datei "C2E_Main.osc" im Scripts-Ordner einfügen. Als varlist habe ich die rain_varlist.txt gewählt, da diese in allen Varianten vorkommt.
Schritt 2:
Als Basis habe ich die Räder für den Citaro C2 (Download im Ursprungspost)genommen. Installiert diese gemäß der Readme von Pedro, aber in den HH_EBus2019-Ordner. Ihr müsst die model_19_solo.cfg und model_19_2T.cfg bearbeiten.
Schritt 2a:
Schritt 3:
Jetzt müsst ihr den "Räder"-Abschnitt bearbeiten, sucht im Editor danach. Die Ergänzung wird pro Rad jeweils unter dem Axle_Steering...- bzw. Axle_Suspension...-Eintrag eingefügt (also vor [mesh], außer natürlich beim ersten Rad).
Folgende Ergänzungen müsst ihr in der model_19_solo.cfg bzw. model_19_2T.cfg vornehmen:
Ergebnis:
Ich hoffe, die Anleitung ist so weit verständlich. Sollte irgendetwas unklar sein, einfach nachfragen.
Vielleicht sieht das ja noch jemand und kann damit etwas anfangen
Danke! Das sieht ja mega aus?. Kannst du das auch für den Capacity machen?
Danke! Das sieht ja mega aus?. Kannst du das auch für den Capacity machen?
Ich hatte erst Bedenken wegen der mitgelenkten Achse im Nachläufer, aber es hat tatsächlich funktioniert.
Hier also die Anleitung zur Nachrüstung des CapaCity:
Schritt 0:
Erstellt ein Backup mindestens vom "Model" und "Scripts"-Ordner.
Schritt 1:
Ihr müsst eine Daueranimation erstellen. Wie das geht, steht in diesem Tutorial.
Bei diesem Bus müsst ihr den Eintrag in die Datei "HH_Stadtbus_HHA2012_Main.osc" (ja, das ist kein Tippfehler) im Scripts-Ordner einfügen. Als varlist habe ich die rain_varlist.txt gewählt, da diese in allen Varianten vorkommt.
Schritt 2:
Als Basis habe ich die Räder für den Citaro C2G (Download im Ursprungspost) genommen. Installiert diese gemäß der Readme von Pedro, aber in den HH_Stadtbus2017-Ordner. Ihr müsst die model_45_main.cfg und model_45_T.cfg bearbeiten.
Achtung: Da es farbschema_tex5 schon gibt, müsst ihr diesen Eintrag in farbschema_tex7 abändern!
Schritt 2a:
Schritt 3:
Jetzt müsst ihr den "Räder"-Abschnitt bearbeiten, sucht im Editor danach. Die Ergänzung wird pro Rad jeweils unter dem Axle_Steering...- bzw. Axle_Suspension...-Eintrag eingefügt (also vor [mesh], außer natürlich beim ersten Rad).
Folgende Ergänzungen müsst ihr in der model_45_main.cfg vornehmen:
Da die Anpassung des Nachläufers aufgrund der nachgelenkten Achse zu kompliziert für eine Anleitung mit Einzelschritten ist, veröffentliche ich ausnahmsweise den ganzen Code.
Ersetzt in der model_45_T.cfg den "Räder"-Abschnitt durch folgenden Code:
################################################
Räder
################################################
[mesh]
C2_RR.o3d
[matl]
c2_wheel.png
1
[matl_alpha]
0
[matl_envmap]
envmap_wheel.bmp
0.2
[alphascale]
Envir_Brightness
[illumination_interior]
-1
-1
-1
-1
[newanim]
origin_trans
0.891
-0.037
0.481
anim_rot
Wheel_Rotation_2_R
57.295779513082320876798154814105
[newanim]
origin_rot_y
-90
anim_trans
Axle_Suspension_2_R
1
[newanim]
origin_rot_z
-90
anim_trans
Daueranimation
1.000
[mesh]
C2_RL.o3d
[matl]
c2_wheel.png
1
[matl_alpha]
0
[matl_envmap]
envmap_wheel.bmp
0.2
[alphascale]
Envir_Brightness
[newanim]
origin_trans
-0.891
-0.037
0.481
anim_rot
Wheel_Rotation_2_L
57.295779513082320876798154814105
[newanim]
origin_rot_y
-90
anim_trans
Axle_Suspension_2_L
1
[newanim]
origin_rot_z
-90
anim_trans
Daueranimation
1.000
#######
#######
[mesh]
C2_FR.o3d
[illumination_interior]
-1
-1
-1
-1
[matl]
c2_wheel.png
1
[matl_alpha]
0
[matl_envmap]
envmap_wheel.bmp
0.2
[alphascale]
Envir_Brightness
[newanim]
origin_trans
1.054
1.931
0.481
anim_rot
Wheel_Rotation_3_R
57.295779513082320876798154814105
[newanim]
origin_rot_y
-90
anim_trans
Axle_Suspension_3_R
1
[newanim]
origin_trans
1.054
1.931
0.481
origin_rot_y
90
anim_rot
rearaxle_steering
-40
maxspeed
50
delay
30
[newanim]
origin_rot_z
-90
anim_trans
Daueranimation
-2.550
[mesh]
C2_FL.o3d
[illumination_interior]
-1
-1
-1
-1
[matl]
c2_wheel.png
1
[matl_alpha]
0
[matl_envmap]
envmap_wheel.bmp
0.2
[alphascale]
Envir_Brightness
[newanim]
origin_trans
-1.054
1.931
0.481
anim_rot
Wheel_Rotation_3_L
57.295779513082320876798154814105
[newanim]
origin_rot_y
-90
anim_trans
Axle_Suspension_3_L
1
[newanim]
origin_trans
-1.054
1.931
0.481
origin_rot_y
90
anim_rot
rearaxle_steering
-40
maxspeed
50
delay
30
[newanim]
origin_rot_z
-90
anim_trans
Daueranimation
-2.550
Ergebnis:
Viel Spaß damit!
Funktioniert dieser Mod auch bei dein C2 von Morphi?