Ach so, ok, aber, es kann doch auch, da es fiktiv ist, verschieden gestaltete Bereiche geben.
[Map] Thüringer Wald (fiktiv)
-
- [Map]
- Tristan98
- Closed
The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
-
-
Edit 2:
Da fällt mir noch ein Problem mit flachem Überland ein. Im Flachland ist es üblich, dass man über mehrere Kilometer weit schauen kann. Das ist in OMSI schlichtweg nicht vernünftig umsetzbar. (Es geht, aber schön ist es nicht)
Sehe ich tatsächlich ein bisschen anders: Bei einem norddeutschen Flachland fällt es in OMSI nicht so sehr auf, wenn Kacheln geladen werden, wie wenn Berge laden. Da muss man mit Backdrops u.a. tricksen.
Manuel Fiktiv heißt aber nicht zwingend, dass man in Sachen Gestaltung verschiedene Regionen mit ihren Eigenheiten mischen muss. Tristan und lvbfan achten zum Glück sehr genau darauf, den Thüringer Wald so, und nur so, darzustellen, wie er tatsächlich ist.
-
...
Sehe ich tatsächlich ein bisschen anders: Bei einem norddeutschen Flachland fällt es in OMSI nicht so sehr auf, wenn Kacheln geladen werden, wie wenn Berge laden. Da muss man mit Backdrops u.a. tricksen.
Das stimmt, so habe ich darüber noch nicht nachgedacht. Im Mittel würde ich sagen, dass leichtes Bergland trotzdem am besten umzusetzen ist. Solange keine Berge auf weite Distanz zu erkennen sein müssen, fällt da kein nachladen auf. Wobei hingegen beim Flachland einfach irgendwann der Effekt eintritt, dass man das nichts hinter dem Kachelende sehen kann.
Ach so, ok, aber, es kann doch auch, da es fiktiv ist, verschieden gestaltete Bereiche geben.
Neee, das ist wirklich nicht schön. Vergleich doch mal die Texturen, die hier verwendet werden, und dann die bei uns verwendet werden. Um das Level gleich zu halten müsste man in ganz Rotha die Vegetation tauschen.
Rotha ist noch etwas mehr im "Comicstil" als Lichtentanne (Sorry, ich muss mich noch dran gewöhnen). Lichtentanne könnte wirklich quasi fast Foto sein.
-
Ok, na gut, ich finde beides eben sehr schön gestaltet, und so eine schöne große Überlandkarte, mit einer Stadt mit Bahnen zusammen, wäre halt was tolles gewesen.
-
Wenn es hier gerade schon um Verbinden von Karten geht: Ich freue mich sehr, dass Tristan und lvbfan sich erbarmt haben und weite Teile meiner Map Launemünde in dieses Projekt integriert haben. Natürlich müssen die Bereiche dann noch an die landschaftlichen und baulichen Eigenheiten des Thüringer Waldes angepasst werden. Von daher: Launemünde wird zu Lichtentanne!
Ich weiß, dass sich viele Leute schon auf meine Map gefreut haben, aber ich komme schlicht nicht zum fertig bauen, zumal ich auch ein bisschen den Spaß am Mapbau verloren habe. Ich übernehme ab sofort wieder das rollende Material
-
Quasi Launetanne.
-
Na dann macht das Fahren auf Lichtentanne ja noch mehr "laune".
-
Freu mich schon auf die steilen Berge^^ so 12-15% Steigungen wären schon geil.
Ist die Map eigentlich was Bergisches oder eher was Flacheres ?? Weil es gibt (bis jetzt) immer noch keine OMSI Karte wo du eigentlich hauptsächlich auf flacher Ebene unterwegs bist.
Da es in Thüringen ist natürlich nicht, da würde ich auf Friedrichstadt abwarten da geht es fast nur gerade^^: Friedrichstadt: Fragen über Fragen
-
Also zum Thema Berge in der Distanz gibt es ja Lösungen, falls daran vom Bauteam Interesse bestehen sollte kann ich ja meine Methode erklären.
-
Hallo zusammen,
aufgrund der aktuellen Situation hier vielleicht (ein letztes) Update zum Projekt:
Wir werden vor der Schließung noch eine große Ankündigung zu machen haben. Dazu bald mehr...
Viele Grüße
Tristan
-
Sieht sehr sehr gut aus
-
Welche Schließung??
-
-
Hi, eine Sache, die mir bei dem ersten Bild auffällt. Könntet Ihr die Berliner Grossbriefkästen evtl. gegen die "normalen" tauschen? In Rheinhausen sind z.B. welche dabei. Oder ihr erstellt selbst welche, meine Versuche diesbezüglich sind leider kläglich gescheitert.
Das Strassenbild wirkt dadurch wesentlich authentischer.
Gruss,
Sven
-
You won't abandon the project, will you??
Because the map seems beautiful!
-
@Sven2540: Guter Hinweis! Da lässt sich sicher etwas selbst basteln!
@Ale041: No, the project is not cancelled. There will also be great news next time.
Nochmal an alle: Das Projekt ist sicher nicht eingestellt, im Gegenteil! Perotinus, Ronny und ich haben gerade Großes in Planung als Erweiterung des Projekts, egal ob mit oder ohne Omsi-Forum. Lasst euch überraschen
-
Great news hört sich doch aktuell wirklich ausgesprochen interessant an! Das macht zumindest etwas Vorfreude.
-
Is that your setra s315?
-
Yes! More details about it will be anounced soon.
-