Tarik's Modshop (Aktuell: Umzug in die Webdisk)

The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
  • Tarik K.

    Hast du die Script-Einträge ,wie z.b. auch (M.L.IBIS_frame);(M.L.Ticketprinter_frame) auch unter Frame eingetragen?

    Hab noch mal nachgeschaut und den Bus auch nochmal in Omsi neu geladen. Der Fehler Besteht leider weiterhin.


    Ich glaube ich hab mein Problem falsch beschrieben. Ich kann zwar auf das Feld Linieneingabe sowie Umlaufangabe (siehe markierungen Bild1) klicken und komme auch in das Linien- oder Umlaufeingabefeld (Siehe Bild2) kann aber dort nicht auf die Zahlen klicken.


    https://www.bilder-upload.eu/bild-9a8f51-1582153042.jpg.html (Bild1)
    https://www.bilder-upload.eu/bild-93f34c-1582152634.jpg.html (Bild2)


    Wäre super wenn mir jemand einen Tipp gibt was ich falsch gemacht haben könnte.


    LG

  • Ich erhalte nach Einbau in den MAN DL_05 folgende Fehlermeldung (siehe Screenshot, Fehler.PNG).


    Wenn dann der Bus auf der Map X10 Berlin geladen wird, kommt noch eine Fehlermeldung (siehe Screenshot 2, Fehler-2.PNG



         ).



    Logfile im Spoiler.

    Ich habe die Installation mehr als dreimal und sehr sorgfältig nach der Readme vorgenommen und einmal dann jeden Schritt in einzelne Text-Dateien kopiert. Aber nichts hat geholfen. Auch brachte mich die Durcharbeitung dieses Threads nicht weiter.


    Ein vergleich der IBIS-2.osc mit einer gleichen Datei eines anderen Busses mit gleichem Drucker ließ mich keinen Unterschied des beanstandeten Variablennamens erkennen.


    Die "IBIS_constfile.txt" sowie die "ticketprinter_constfile.txt" im Script\IBIS-Ordner sind leer, haben also keinen Inhalt (0 KB). Ist auch im Download so. Soll das so sein?


    Wo also könnte der Fehler liegen?


    Gruß

    Michael

  • Perrin

    Nun. Wie es im Screenshot schon zu sehen ist, macht dein MAN_D92. Ich habe das Problem auch des öfteren. Es müsste der Bus in der Ailist sein, der bei


    [aigroup_depot]

    Unsichtbar

    X10 Berlin_Red


    [aigroup_depot_typgroup_2]


    steht. Was da das Problem ist weiß ich aber nicht.



    Nun zu diesem Fehler.

    (L.$.Matrix_Liniennummerstring)" (vehicles\MAN_DL05\\script\IBIS\IBIS-2.osc) ist der Variablenname ungültig!


    Dieser lässt sich beheben in dem du Matrix_Liniennummerstring in die script\IBIS\ibis_stringvarlist einträgst


    Es löst zwar das eigentliche Problem nicht aber: In den Omsi Optionen -> Erweitert kannst du das Häkchen bei "Fehlermeldungen anzeigen" rausmachen. Dann kannst du soielen ohne dass, das Fenster ständig wieder aufploppt.

  • OK, danke für deine schnelle Antwort. Matrix_Liniennummerstring habe ich eingetragen.


    Die "[aigroup_depot] Unsichtbar" habe ich gefunden. Kann ich die löschen? Mir erschließt sich nicht der Grund dieser Einträge.


    Gruß

    Michael

  • Nein, denke kannst du nicht, da es sonst zu anderen Fehlern kommt. Habe glaube ich mal gelesen, das die unsichtbaren Busse irgendwas mit der Ampelschaltung zu tun haben. Aber genaueres kann dir vlt. jemand anderes sagen

  • In der Tat erscheint noch immer die Fehlermeldung (warum dann in die ibis_stringvarlist eintragen?). Schade, dass es keine andere Lösung gibt.


    Der Drucker funktioniert, auch wenn ich nach Eingabe einer Linie eine Meldung über eine Zugriffsverletzung erhalte. OMSI stürzt aber nicht ab, ich kann weiterspielen. Seltsam.


    Ohne den Mod kommen all die genannten Fehlermeldungen nicht. Also nehme ich den Mod wieder raus.


    Danke für deine Hilfe.


    Michael

  • Also nochmal.....


    (L.$.Matrix_Liniennummerstring)" (vehicles\MAN_DL05\\script\IBIS\IBIS-2.osc) ist der Variablenname ungültig!




    Gehe in den Ordner des MAN DL05


    Dann Script\IBIS und dort in die


    IBIS_stringvarlist.txt


    Matrix_Liniennummerstring


    Dann ist der Fehler schonmal weg

  • Und nochmals danke!


    Jetzt funktioniert alles ohne eine einzige Fehlermeldung. Den Eintrag hatte ich vorhin genauso so gemacht - dachte ich zumindest. Aber da ging das noch nicht. Jetzt noch einmal neu und alles funktioniert.


    Gruß

    Michael

  • Hi,


    ich hab ein Problem mit den Citaro Ü SST.

    Wenn ich den Bus Solo UE - E2 - SST im Bus spawnen Menü auswähle erscheint er normal in dem Vorschau Fenster. Wenn ich ihn aber dann spawnen will dann gibts mir Omsi Fehlermeldungen aus. Der Bus erscheint dann nicht nach dem Auswählen des Spawnpunktes. (Map Grundorf)


    Zur Information:

    Ich habe den Bus/Mod folgendermaßen installiert:


    1. Morphi SP 4.5

    2. Arne J. Citaro Ü&GÜ

    3. Citaro Ü&GÜ SST Mod


    Ich habe auch sofern es eine Readme gab diese gelesen und befolgt.

    Ich habe es auch mehrmals versucht (alles Löschen und komplett wieder installieren) ,ich habe es sogar mit einem extra Ordner für den Citaro Ü versucht ,aber es half nicht.


    Mich würde es sehr freuen wenn ihr mir schnellstmöglich helfen könntet.

  • Hallo? Kann mir bitte jemand helfen?