KevKev´s Modhalle

The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
  • Zum Thema repaints: Mitgeliefert werden folgende:
    -DB (Neutral - Damit jeder seine eigene Region machen kann)
    -RVL Lemmental
    -RVB Rheinhausen
    -Busverkehr Waldhofen
    -VGF Freyfurt 2016

  • N´abend zusammen,


    ich war ein wenig fleißig heute und habe einige Bugs noch entfernt, sowie die Räder und eine Innenanzeige hinzugefügt.


    Ebenso wird es 3 verschiedene Sitzrücken geben (Flies, Vollplastik, halb Plastik, halb Sitzbezug)
    welche via .cti einstellbar sind.




    Ich werde noch einmal einige Bugs überprüfen, dann steht dem Release nichts mehr im wege

    ;)


    Schönen Abend
    KevKev

  • ...Ja, keine Sorge... Verstehe nur nicht warum da immer so ein Drama drum gemacht wird... Zumal alle Repaints für den MÜ habe ich selber erstellt, weil Copy-Paste nicht möglich ist.

    :rolleyes:
  • Das sind genauso Projekte in die Zeit investiert wird, wie alles Andere. Und dass das selber erstellt worden ist sehe ich nicht auf den ersten Blick. Sieht eher bearbeitet aus.


    Aber gut, ich wollte es nur mal erwähnen.

  • Wie sieht es aus mit den Rädern für den Rest der Facelift Familie, wenn ich fragen darf? Wie ich sehe sind es die gleichen, die du beim MÜ verwendest. Wird es für den MÜ auch Radzierblenden und Radkappen geben? Ich freue mich schon auf den Release.

    :)
  • MANSD202FAN: Ich kann deine bedenken voll und ganz verstehen, jedoch habe ich, wie gesagt, kein copy-paste gemacht, da dieses nicht möglich ist. Wenn du willst, zeig ich dir via PN meine .PSD Datei

    ;)


    Edit:
    Die Räder werden als nächstes dann fertig gestellt. Für den MÜ wird es in V1.1 dann die Radkappen + Radzierblenden geben

    ;)
  • Hallo zusammen,


    wie ihr ja wisst, baue ich derzeit eine V2 vom MÜ, wo die Fahrzeug Maße (Türen, Fenster, Innenraum usw) angepasst werden.
    Zudem werden euch einige Extras erwarten:

    • 2 Verschiedene Innenräume (So wie jetzt und einmal vollbestuhlung, ohne platz für Rolltuhlwagen
    • Innenanzeigen (Ganz normal LED und LAWO-Bildschirm)
    • Es wird einen neuen Ticketdrucker geben
    • Die platte front (Ohne Mercedes Stern) werde ich einbauen
    • Ebenso werde ich mich Morphi auseinander setzen, um evtl. das DTCO im FL-MÜ einzubauen
    ;)
    • 2 Verschieden Türen (Außenschwenk- und/oder Schiebetüren)
    • ggf. werde ich mich mit Florito auseinander setzten, sein neues Dashboard ein zu bauen
    ;)
    • weitere Versionen (OM906hLa und OM457hLa - Jeweils in Voith und ZF)
    • (Wenn ich mich dazu berappelt bekomme, kommt ein LE MÜ dabei - das steht aber nicht zu 100% fest!!)


    Jetzt aber erstmal zu den Grund arbeiten:
    Die Anpassung des Innenraums ist nahe zu abgeschlossen - hier und da muss aber nochmal nachgebessert werden

    ;)




    Auch in der neuen Version wird es wieder so sein, das man einiges via CTI auswählen kann. Ebenso wird es aber sein, das ich an den Grund Scripts von Morphi bzw. helvete nichts groß verändere (außer klappsitz, Bildschirm, IBIS und Türen)


    Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick in V2.0 geben und bin gespannt auf euer Feetback

    ;)


    Liebe Grüße
    KevKev

  • Wäre es möglich das der Notsitz eine Funktion als Sitzplatz bekommt und wie in den Hamburger Bussen von den Fahrgästen runtergeklappt werden kann?

  • Der Notsitz ist bereits jetzt schon klappbar gescriptet, jedoch so, das die KI-Menschen ihn selber runterklappen, sobald sie sich setzten

    ;)
  • Ich finde es ja super das du Kev dich an die Fehlerbehebung machst. Niemand ist perfekt.
    Persönlich kenne ich den MÜ ja nicht einmal, aber deinen fahre ich trotzdem sehr gern, auch wenn es noch nicht passt


    Natürlich stelle ich mich wieder als BETA-Tester.. dazu aber später


    Liebe Grüße
    Fin

  • Der Notsitz ist bereits jetzt schon klappbar gescriptet, jedoch so, das die KI-Menschen ihn selber runterklappen, sobald sie sich setzten

    ;)


    Oh das ist mir noch nicht aufgefallen, ich habe den immer nur oben gesehen, viel Glück beim Bau und ich kann ja mal gucken ob ich das DTCO Teil vlt eingebaut bekomme.

  • Ich freue mich sehr auf einen neuen Ticketdrucker, der vielleicht auch in ein meiner anderen Busse Platz finden könnte. Ich kann diese ewige Kombi namens Almex A90 mit der Asbachalten IBIS nicht mehr sehen.

  • Super, das sieht doch schonmal sehr viel stimmiger aus.

    :)


    Ich weiß ja nicht, ob du es im Blick hast, aber eine klitzekleine Kleinigkeit hätte ich noch: http://abload.de/image.php?img=unbenannt19rjnu.jpg Der tiefere Teil des Podestes geht auf der Fahrerseite noch eine Sitzreihe weiter. (http://666kb.com/i/dljw7s4taynvjmx69.jpg Siehe hier.)
    Aber ansonsten klasse, wie schnell du dich da ran gesetzt hast.


    Edit: Und falls du für den LE MÜ noch Bildmaterial suchst: Auch da sind die Hamburger Fuhrparklisten praktisch: http://www.hamburger-fuhrparkl….busbilder/5100vhhtg1335/