Hab auch ein Update bekommen. War 82,7MB groß. Aber wo ist der Changelog?
Support-Thread zum OMSI2-AddOn "Aachen - Linien 33 + 73" / Support thread to OMSI2 addOn "Aachen - Linien 33 + 73"
-
- [AaC]
- O 405
The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
-
-
Jupp, ihr habt Recht. Nach nem Restart von Steam hab ich es nun auch.
-
-
Folgende Anmerkung zum LE habe ich zu machen:
Das Heck sieht komisch aus, es wirkt, als wäre der LE zu hoch/die Heckklappe zu klein. Zudem sind ein paar Modellfehler vorhanden sowie eine weiße Linienanzeige.
Das Mapping sieht nicht so schön aus.
Diese verzogene Textur finde ich persönlich nicht sehr schön, vielleicht kann man da ja nachbessern. Zudem wirkt mir das ganze, als wäre der Aufbau zu hoch. -
Kurze Meldung, da ich gleich mal ne Runde fahre...
Bei LE, sind die Blinker vorn, hinter den Scheinwerfern.
Das Frontlicht ist aber zu sehen.
Bei alten Repaints oder bei manchen mitgelieferten Repaints, die Scheinwerfer rauslöschen hilftWo startet man eigentlich am Elisenbrunnen? Am Schild steht nichts dran (Datum letzten Sa. Abfahrt 01:30 - Elisenbrunnen)
Nach Bus setzen, einmal um den Pudding fahrenEDIT: Kennzeichen (Fonts) sind vorn zu weit weg vom Kennzeichen, hinten geht es eigentlich
-
Blinker: Gr, mein Fehler, da habe ich ein Repaint (Sub 1) nicht auf das neue Scheinwerfermodell angepasst. Als schnelle Lösung die Datei hier unter ...\OMSI 2\Vehicles\AC O530 LE\Texture\Werbung\Sub_1 einfügen. https://www.file-upload.net/do…13003469/Aussen1.tga.html
Der Startpunkt der N4 nach Vaals ist der gleiche wie der der Li. 33 nach Uniklinik/Vaals (H.2).
-
Die texturen im innenraum sind naja leider nicht grade schön evtl mal etwas verbessern
-
Im nacht karte fahre ich nur von lag nach lag und mein pc ist ein neues system und mit andere maps hab ich gar kein probleme
Mittags ist die karte sicher oke und die performance ist sehr gut. -
Also ich bin etwas enttäuscht. Ich hätte erwartet dass es beim GL nun endlich eine mitlenkende Hinterachse gibt wie im Original. Leider tut sich da gar nichts.
-
Doch, das tut sie seit Beginn. Jedoch nicht im Stillstand, nur ab einer gewissen Fahrgeschwindigkeit.
-
Großes Lob für die Arbeit, die Heizung funktioniert nun wie gewünscht
-
Where is texture for gelenk in bus texture file ?
-
Wie lädt man das Update herunter?
Weil bei mir kommt es weder bei Steam oder Aerosoft. -
LukaSTBalkan: The questioned textures can be found in the file called "Innenraum1.dds". Just have a look in the upper left corner.
jamil1006: Bei aktiviertem Addon solltest Du das Update via Steam bekommen. Weiter oben hatte jemand anders das Problem ebenfalls und dann Steam einfach einmal neu gestartet. Probiere das auch mal.
-
Doch, das tut sie seit Beginn. Jedoch nicht im Stillstand, nur ab einer gewissen Fahrgeschwindigkeit.
Ist das so realistisch? Ich dachte die hintere Achse lenkt abhängig vom Gelenkwinkel mit. -
Doch, das tut sie seit Beginn. Jedoch nicht im Stillstand, nur ab einer gewissen Fahrgeschwindigkeit.
Ohh das ist mir nie aufgefallen. Shame on me
-
Vom Gelenkwinkel hängt das natürlich auch ab, daraus wird der Winkel bestimmt. Nach meiner Beobachtung bleibt das Rad aber bei Stillstand nicht in ausgelenkter Position stehen, deshalb der Blick auf die Geschwindigkeit. Wenn das nicht korrekt sein sollte korrigiere ich das natürlich noch.
-
Irgendwie, ist auf Aachen wenn ich bei Fuchsberg ( oder so) spawnen will, nur Himmel zu sehen.
-
Zudem sind ein paar Modellfehler vorhanden sowie eine weiße Linienanzeige
Das müsste daran liegen, dass die Datei "Weiss_Aufb.tga" fehlt. Wäre schön, wenn diese Datei nachgereicht wird.
-
Irgendwie, ist auf Aachen wenn ich bei Fuchsberg ( oder so) spawnen will, nur Himmel zu sehen.
Bitte von Steam die Lokalen Dateien deiner OMSI2-Installation überprüfen lassen. (In der Steam-Bibliothenk Rechtsklick auf "OMSI2" -> Menüpunkt "Eigenschaften" anwählen -> Reiter "Lokale Dateien" anwählen -> Button "Dateien auf Fehler überprüfen..." anwählen)