Omsi 2 Gut spielbar mit diesen pc?
-
- [Hardware]
- LorenzIBK
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
-
-
Ja, aber das kommt auch immer drauf an wie du die Omsi-Einstellungen hast. Ich habe damals auch auf einem Office PC Omsi 2 spielen können, also funktionieren wird es aber wie gut das kann man nicht vorhersagen.
-
Ja, der sieht gut aus also mittlere bis gute Einstellungen sollten machbar sein.
LG Altano
-
Viel Spaß, wenn dir das Netzteil in 2 Monaten um die Ohren fliegt.
-
Funktionieren wird es wie hier schon mehrmals geschrieben wurde, aber die Kiste würde ich schon alleine wegen dem FX nicht mehr kaufen.
Nebenbei: OMSI ist auf Pro-Kern-Leistung ausgelegt, da würde der FX nochmal eine ziemliche miese Wahl sein.QuoteViel Spaß, wenn dir das Netzteil in 2 Monaten um die Ohren fliegt.
^ Und deshalb auch nicht.
Wie viel willst du denn maximal ausgeben? Zusammenbau ist kein Problem falls du das nicht selber übernehmen willst/kannst. Von der Kiste würde ich aber Abstand halten.
-
Wg. der 'Schwuppdizität' wäre 'nen Intel als Grundlage und 'ne SSD als System- und Omsi-Platte die bessere Wahl (z.B. i5-6500-Prozessor für ~ 200€).
-
So ists, kann aus eigener Erfahrung mit einem FX sagen, dass der Stromverbrauch und die Per-Core-Geschwindigkeit nicht mehr zeitgemäß sind, das sah 2012 anders aus.
-
Auch wenn ein fx 8300 nicht mehr zeitgemäß ist solltest du gut spielen können
-
Empfehlenswert ist der auf den ersten Blick nicht wirklich. Der Prozessor ist mittlerweile eher mehr für den Budget-Gaming-Bereich aufgrund des relativ niedrigen Preises(aber immer noch sehr empfehlenswert), das Mainboard ist für den Prozessor unterdimensioniert (TDP maximal 95 Watt),das Netzteil ist alles andere als sicher und den Gehäuse gibt es laut Geizhals nicht(mehr). Die 3 GB GTX 1060 ist nicht wirklich schneller als die RX 470(und damit langsamer als die 6GB 1060). Und der preis ist schon grenzwertig.