Diskussion um Let's Plays und Kritiken, extrahiert aus dem Rheinhausen-Kommentarthread

The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
  • Wenn die Ressource doch verfügbar ist, warum nicht, wie in Ettbruck passiert, das ganze optional beifügen? In Ettbruck ist die Bim ja auch optional. Sowas hätte man mittels Batch-File durchaus auch einfach realisieren können.


    OMSI bietet doch genau dafür den Mechanismus der Fahrplan-Prioritäten. Das wäre doch vollkommen ausreichend, da braucht man nicht umständlich mit einer Batch und verschiedenen Dateiversionen hantieren, die dann noch bei Updates zu Problemen führen können.


  • OMSI bietet doch genau dafür den Mechanismus der Fahrplan-Prioritäten. Das wäre doch vollkommen ausreichend, da braucht man nicht umständlich mit einer Batch und verschiedenen Dateiversionen hantieren, die dann noch bei Updates zu Problemen führen können.


    Jetzt, wo du es sagst, stimmt.

    :D

    Da hatte ich garnicht mehr dran gedacht, weil bei mir steht das Teil aus Prinzip schon auf 4, weil ich alles sehen möchte.

  • Rheinhausen habe ich mir jetzt nicht gekauft, aber die Map sieht gut aus in Lets Plays !
    Und der Bus, ja es ist wieder ein C2 umgebaut, mann hätte einige Fehler in der Zwischenzeit bessern können. Dennoch ein super Bus und hoffe auf noch viele Projekte von Darius

    :)
  • Die bauliche Qualität entlang der Strecke(n) lässt sich sehr gut bewerten, denn ob dort nun Standardobjekte, gute oder schlechte Selbstbauhäuser, Bäume im Bürgersteig, etc. verbaut sind, ist zweifelsohne sichtbar.


    Genau das hat aber bei der Bewertung vom User James Chakotay nicht funktioniert. Als Beispiel: In der Kritik fand sich "Bäume im Bürgersteig" wider. Tatsächlich war das aber gar nicht der Fall, es wurde vermutlich einfach nicht durch das Video gesehen. Letztlich bleibt die Kritik aber und andere lesen diese, das gereicht der betroffenen Person zum Nachteil. Und das eben nur, weil jemand ein Video sah, auf dem er etwas nicht wahr nahm, aber dazu dennoch öffentlich Kritik abgab. Deshalb sehe ich hierbei keine "fundierte Meinung", sondern einen Eindruck.
    Das ist aber davon zu unterscheiden, dass man sich als User selbst eine Meinung bilden möchte. Darin sehe ich grundsätzlich kein Problem. Ein Problem entsteht für mich erst bei Kritik, wo ein Video als Grundlage dient. Das kann, wie man an oben aufgeführten Beispiel sieht, schnell nach hinten losgehen und der betroffenen Person unnötig "Minuspunkte" verursachen.


    Thema Züge (auch wenn das hier nicht mehr wirklich passt

    :)

    ):

    Man hat als User sehr wenig Kontakt zur Bahn. Im Bereich des Hauptbahnhofes stehen überwiegend Schallschutzwände und Gebäude, noch dazu steht man sehr weit weg. Der Bezug wäre also allenfalls am Nordbahnhof da. Das war auch ein erörtertes Thema. Letztlich wurde aber kein großer Mehrwert bei diesem geringen Kontakt gesehen.

  • Irgendwo habe ich auch gelesen, dass man bei Rheinhausen wieder die Straßenschäden vergessen hätte. In einem Video habe ich aber Straßenschäden gesehen. Das ist dann auch solch ein Punkt wie du ihn gerade ansprichst, Zane.


    Aber bedenke bitte. Die Videos sind das eine und soviele Möglichkeiten haben die User auch nicht, sich ein richtiges Bild zu machen. Wenn man Rheinhausen bei Steam kauft, hat man nur eine Stunde Zeit das Add-On zu testen. Innerhalb dieser Stunde schafft man nicht alle Linien zu durchfahren, denn es sind ja mehr als 2 oder 3. Letztenendes ist es doch nur die Meinung jedes einzelnen.


    Mal eine Frage an die Youtube-Zuschauer: Schafft ihr es wirklich euch eine ganze Linienfahrt anzusehen? Ich schaffe es bei den meisten Videos nur bis zu 10 Minuten, weil das ständige gesabbel dermaßen nervig ist. Ich hasse es, wenn ein Video in kurzer Zeit totgequatscht werden muß. Nichts gegen Infos aus der Map, aber wen interessiert es, ob der Typ aus der Schule kommt oder was der zum Mittag hatte? Vom Sound bekommt man da wenig mit.

  • Sounds werden meist nur bei neuen Fahrzeugen ohne "Gesabbel" vorgestellt. Ich empfehle die LP´s von Routeres, der erzählt garnix und er zeigt besonders bei Fahrzeugen alles was wichtig ist. Auch bei Karten wird nichts erzählt, er zeigt diese meist aus Fahrersicht und unmittelbarer Draufsicht auf das Fahrzeug. Sehr angenehm.


    Ich habe 3 LP´s, von denen ich mir die Videos ansehe und bei denen ich auf deren Meinung Wert lege. Man muss halt unterscheiden, wo die Geschmäcker letztendlich liegen. Mir persönlich sind´s aber mittlerweile zu viele "Möchtegern-Kritiker", von daher schaue ich mir LP´s nur nach entsprechender Auswahl an.


    So kann man das Ganze auch erträglich gestalten ...

    :)
  • Zur Not dreht man den Ton eben leiser

    :D

    Ewig lange Videos, die eine komplette Linie beinhalten, schaffe ich auch nicht am Stück. 10-15 Minuten gehen aber und alles andere kann man ja stückeln.

  • Ein Glück das die Geschmäcker verschieden sind und jeder seine Meinung hat und diese i. d. R. auch frei äußern darf!


    Ich mag das Freeware-Projekt sehr und finde die Verwandlung zu einem Payware-Produkt einfach nicht gut. Auch, weil meiner Meinung nach nicht viel dafür getan wurde. Ein anderer Bus z. B. ein Citaro LE o. ä. wäre ganz schön gewesen, da er (a) gut gepasst hätte und (b) etwas "neues" gewesen wäre. Natürlich wurde hier und da etwas Verändert! Neue Objekte, Texturen, etc. Trotzdem ist es meiner Ansicht nach etwas wenig. Ich will damit nicht sagen, dass die Umwandlung grundsätzlich falsch ist. Eher, dass man nicht genug dafür bietet. 25 € sind schon eine Ansage und ich finde für diese darf man dann auch etwas mehr erwarten. Natürlich sieht das jeder anders und jeder für sich, dass sollte auch so sein.


    Ob Let´s Player eine Maßgabe für einen Kauf oder "Nicht"-Kauf sind obliegt jedem selbst. Der eine schwört drauf, der Andere macht sicht selbst ein Bild, wieder Andere machen beides! Wichtig finde ich, dass man den Leuten aber trotzdem offen zugesteht, dass sie ihre Meinung sagen dürfen, wie jeder andere auch, ohne gleich negativ oder abwertend zu reagieren / kommentieren. Jeder produziert seine Videos auf seine Art. Nicht jedem gefällt das, muss es auch nicht!


    Und Ja, auch ich habe mich an James Video beteiligt und stehe weiterhin zu meiner Meinung! Ob deswegen irgendwo sich jemand das Maul über mich zerreißt? NATÜRLICH!... Na und? Wer seine Meinung sagt, muss mit Gegenwind rechnen, aber ob dieser Konstruktiv ist, ist oft die Frage

    ;)


    In diesem Sinne... Bildet euch eure Meinung, nach eurem Ermessen und lasst euch nicht reinreden!

    :P

    8o


    NACHTRAG
    Am meisten ist mir der Bus "übel" aufgestoßen. Ich spreche niemandem sein Potential ab, auch Darius nicht! Soviel vorweg!
    Aber es hat mich mehr als Enttäuscht, das der selbe Bustyp, der bereits in Hamburg und Gladbeck "verkauft" wurde, wieder "verkauft" wird. Auch wenn das Kassensystem anders ist und die Türen neu sind, der Innenraum angepasst wurde, bleibt es doch der selbe Bus in der 3. Variante. Meine Endtäuschung wäre sicherlich wesentlich geringer, wenn ein neuer Bus dabei gewesen wäre. Ich denke darüber hätten sich viele gefreut.


    Natürlich eröffnet die Map und deren neue Objekte auch weitere Möglichkeiten zum Bau anderer Maps mit den neuen Objekten. Das ist auch gut so. Für mich rechtfertigt das jedoch nicht den Preis

    ;)


    Trotzdem wünsche ich jedem Käufer viel Freude damit, dann am Ende entscheidet jeder selbst was ihm ein Produkt wert ist und das ist auch gut so;)

  • Genau das hat aber bei der Bewertung vom User James Chakotay nicht funktioniert. Als Beispiel: In der Kritik fand sich "Bäume im Bürgersteig" wider. Tatsächlich war das aber gar nicht der Fall, es wurde vermutlich einfach nicht durch das Video gesehen. Letztlich bleibt die Kritik aber und andere lesen diese, das gereicht der betroffenen Person zum Nachteil. Und das eben nur, weil jemand ein Video sah, auf dem er etwas nicht wahr nahm, aber dazu dennoch öffentlich Kritik abgab. Deshalb sehe ich hierbei keine "fundierte Meinung", sondern einen Eindruck.


    Bezüglich dieses Punktes eventuell nochmal ein kleiner Nachtrag von mir, aus gegebenem Anlass: Ich habe heute ein Video gesehen, in dem nichtmal der Let's Player die Beete sah. Eventuell sind sie zu unauffällig? Weil wenn der jenige, der das AddOn direkt vor sich hat, das auch übersieht ist es wohl zu dezent.
    Die Kritik habe ich zwar stehen lassen, aber durchgestrichen und im Bearbeitungsgrund steht auch etwas dazu. So fair war ich, wenn ich mich irgendwo täusche, bessere ich nach bzw. mache sowas auch kenntlich.
    Ich denke man kann sich Meinungen über Medien wie YouTube bilden. Wie oft sieht man im TV zusammengestückelte Beiträge und bildet sich dann eine Meinung? Wie oft sieht man ein Foto in der Zeitung und bildet sich eine Meinung? Deiner Ausführung nach, kann man sich dann zu den Ereignissen und zur Politik ja nur eine fundierte Meinung bilden, wenn man überall dabei ist.

  • Kurze Erinnerung: Es geht hier um Let's Plays und Kritiken, und nicht um die Map Rheinhausen und dessen Bus!

  • Irgendwo habe ich auch gelesen, dass man bei Rheinhausen wieder die Straßenschäden vergessen hätte. In einem Video habe ich aber Straßenschäden gesehen. Das ist dann auch solch ein Punkt wie du ihn gerade ansprichst, Zane.


    Das könnte ich gewesen sein. Ich habe mir meine Meinung auch nur auf Basis von Videos und Screenshots gebildet, das räume ich ein. Allerdings scheinen es auch nicht allzu viele zu sein, wenn der Eindruck hängenbleibt. Ich würde das Addon ja gern mal persönlich testen, aber du sprichst mein Problem bereits an: Ich halte eine Stunde für zu wenig Zeit und traue der Rückgabefunktion da auch nicht mehr so richtig über den Weg. Denn schnell verpasst man die Deadline für die Rückgabe und dann ist das Geld futsch. Früher hat Steam den Leuten ja deutlich mehr Zeit zum Testen eingeräumt. Ich glaub es war ein ganzer Tag, das war völlig okay so. Schade, dass das geändert wurde.


    Mal eine Frage an die Youtube-Zuschauer: Schafft ihr es wirklich euch eine ganze Linienfahrt anzusehen? Ich schaffe es bei den meisten Videos nur bis zu 10 Minuten, weil das ständige gesabbel dermaßen nervig ist. Ich hasse es, wenn ein Video in kurzer Zeit totgequatscht werden muß. Nichts gegen Infos aus der Map, aber wen interessiert es, ob der Typ aus der Schule kommt oder was der zum Mittag hatte? Vom Sound bekommt man da wenig mit.


    Absolut deiner Meinung. Generell sind da ja viele junge Leute unterwegs, die etwas verbal hyperaktiv wirken. Wenn es mich zu sehr nervt und mich in erster Linie der optische Eindruck interessiert, dreh ich den Ton eben ab. Generell springe ich aber auch eher durch ein Video, als mir eine komplette Linie reinzuziehen. Geht ja mit den Pfeiltasten recht bequem.


    Zur Not dreht man den Ton eben leiser

    :D


    Das hilft leider nicht, wenn man sich einen Eindruck vom Sound verschaffen möchte.

  • Wie schon gesagt, etwas zur Linie oder zum Bus sagen ist ja ok. Es nervt nur wenn die ganze Zeit nur gelabbert wird. Sind dann wohl solche, die sich selber gerne reden hören, aber sich ihre eigenen Videos nicht ansehen. Sowas empfinde ich nichtmehr als unterhaltsam oder informaiv. Es ist dann nur noch nervig und sinnlos. Der Sound der Map geht flöten und ich schaffe es nicht mehr das Video weiter zuschauen. Es ist auch nicht wirklich unterhaltsam. Vorallem, wenn sie sich nicht auf die Fahrt konzentrieren, sondern die Richtungspfeile nochmal nachschauen müßen, oder sich verfahren. Und wenn dann das sinnlose Gequatsche nichtsmehr mit der Map oder den Bus oder gar mit Omsi zutun hat, wird es richtig nervig.


    ACMG: Das hast du aber sehr lieb ausgedrückt.

    :P
  • Wie schon gesagt, etwas zur Linie oder zum Bus sagen ist ja ok. Es nervt nur wenn die ganze Zeit nur gelabbert wird. Sind dann wohl solche, die sich selber gerne reden hören, aber sich ihre eigenen Videos nicht ansehen. Sowas empfinde ich nichtmehr als unterhaltsam oder informaiv. Es ist dann nur noch nervig und sinnlos. Der Sound der Map geht flöten und ich schaffe es nicht mehr das Video weiter zuschauen. Es ist auch nicht wirklich unterhaltsam. Vorallem, wenn sie sich nicht auf die Fahrt konzentrieren, sondern die Richtungspfeile nochmal nachschauen müßen, oder sich verfahren. Und wenn dann das sinnlose Gequatsche nichtsmehr mit der Map oder den Bus oder gar mit Omsi zutun hat, wird es richtig nervig.


    ACMG: Das hast du aber sehr lieb ausgedrückt.

    :P


    Damit verfehlst du aber den Sinn eines Let's Plays. Für dich wäre dann wohl ehr ein Gameplay was. Let's Plays macht ja grade der durchgehende Audiokommentar aus, den Gameplays nicht haben. Und da liegt auch ger Unterschied zwischen beiden arten von Gamingvideo. Gameplay ohne, Let's Play mit Kommentar.
    Was das mit den Pfeilen und dem Verfahren angeht, so raubt einem das reden nunmal einen Teil der Konzentration, das ist selbst bei großen und professionellen Let's Playern so. Ich lege dir da einfach mal Gameplays ans Herz, dürfte nach deiner Ausführung ehr etwas für dich sein.

  • Okay, James.
    Dann lass mich aber noch die Frage stellen, was der Unsinn soll, dass man in einem Let's Play (Lass uns spielen) anfängt von spielfremden Sachen zu quatschen. Da geht es um die Schule oder anderen Quatsch, der mit dem Spiel absolut garnichts zu tun hat. Solche Leute sollen sich nen Psychiater suchen. Findest du sowas wirklich interessant und unterhaltsam?

  • Okay, James.
    Dann lass mich aber noch die Frage stellen, was der Unsinn soll, dass man in einem Let's Play (Lass uns spielen) anfängt von spielfremden Sachen zu quatschen. Da geht es um die Schule oder anderen Quatsch, der mit dem Spiel absolut garnichts zu tun hat. Solche Leute sollen sich nen Psychiater suchen. Findest du sowas wirklich interessant und unterhaltsam?


    Okay, Tatra, lass ich mich drauf ein. OMSI ist ein vergleichsweise schwer zu kommentierenden Spiel. Ähnlich von der Schwierigkeit ist Minecraft. Denn ess passiert nicht viel zum Kommentieren. Und so wie ein Gronkh (dient nur als Beispiel weil ihn fast jeder kennt), der in Minecraft viele Spielfremde Inhalte erzählt, tun wir (das machen nämlich sehr viele) OMSI Let's Player das auch. Die Stammzuschauer mögen es, denn die lernen uns dadurch als Menschen kennen. Den Durchgangsverkehr auf dem Kanal muss es nicht gefallen, aber so Kritiken wie von dir gibts da nur selten.
    Ich meine es auch nicht böse oder so, aber du wärst wohl mit Gameplays besser bedient. Dürfte deinem Geschmack einfach besser passen.

    :)
  • Manche erzählen wirklich nur Unsinn, aber bei anderen ist es durchaus auch interessant, mal zuzuhören, wenn sie über spielfremde Dinge sprechen. Je nach Kanal gibt es dadurch auch schonmal einige ebenso interessante Kommentare unter dem Video.


    Ich mein, was will man bei Spielen wie OMSI auch kommentieren - "hier biegen wir nun links ab... oh, eine schwer anzufahrende Haltestelle, wie schön..."?

    8o

    Videos, in denen es tatsächlich nur darum geht, die Strecke mit möglichst bestem Fahrstil zu zeigen, ganz ohne Gebrabbel, sind für mich persönlich genau eines - langweilig. Warum? Weil ich das zu 99% selbst kann (nicht gekaufte Addons mal ausgenommen). LetsPlays sind eben auch ein Stück weit Unterhaltung, so wie manche Leute den Fernseher nebenbei laufen lassen. Und so, wie es im TV auf die Senderwahl ankommt, muss man eben schauen, welche LP-Menschen einem am meisten zusagen.

  • Okay, Tatra, lass ich mich drauf ein.


    Sorry, ich wollte dir damit nicht irgendwie an Bein pinckeln.


    Die Stammzuschauer mögen es, denn die lernen uns dadurch als Menschen kennen.


    Ich glaube, ich verstehe auf was du und auch Thomas U hinauswollen.


    Ich schaue mir keine Omsi-Videos an um zu sehen, wie andere mit dem Bus rumfahren, da habe ich mehr Spaß, wenn ich selber fahren kann. Wenn ich Unterhaltung haben will, dann schaue ich einen Film. Für mich sind solche Videos eigentlich nur für eines gut: Ob es sich lohnt ein Spiel / Add-On zu kaufen, oder ob man lieber die Finger weglässt. Freeware, lade ich runter, teste es aus und wenn es mir nicht gefällt, wird diese gelöscht. Bei Payware überlege ich es mir schon gründlich, ob ich kaufe oder nicht, denn ich muß nicht jeden Scheiß kaufen (Ich erinnere mich an einen Müllwagensimulator). Eine Stunde spielen reicht da wenig aus und mehr Zeit gibt Steam leider nicht. Daher finde ich solche Videos nicht schlecht, damit man sich mal einen allgemeinen Eindruck verschaffen kann, wo ich sehen und hören kann ob es sich eventuell lohnt, zuzugreifen. Ich habe mir gestern ein Gameplay von Rheinhausen angesehen, wo also Gameplay drinstand. Allerdings handelte es sich um die Vorherige Freeware-Version mit dem MAN LC aus dem 1.DTF. Und es wurde da garnicht gesprochen. Gameplays sind allerdings recht mager gesäht. Darum muß man zwangsweise auf Let's Plays ausweichen, wo man dann vom Sound des Busses wenig mitbekommt. Wenn man solch ein Video schaut, sollte man auf einige Punkte der Strecke eingehen, weil man beim ersten Mal nicht immer gleich alles sieht und nicht auf alles achten kann. Wenn ich es nach 5-10 minuten ausmachen muß, weil der Spieler seinen geistigen Dünnpfiff abläst, dann ist es als Werbemöglichkeit komplett ungeeignet.


    Fazit: Somit sind aus meiner Richtung Let's Play ungeeignet, um sich ein anständiges Bild zu machen, ob man sich die Map/den Bus kaufen soll oder ob man lieber die Finger wegläßt. Für mich zeichnet sich ein Gutes Addon dadurch aus, dass es etwas besser ist als vorherige Maps, schöner Ausbau, schöner Stadtbereich und Überlandabschnitt, der mitgelieferte Bus, mit den grundlegenden Funktionen und der Sound des Busses. Dazu würde ich mir auch mal ein Video oder mehrere ansehen, wo der Spieler sauber und anständig fährt, der nicht sinnlos rumlabbert und beim Thema bleibt (also dem Addon) und auch mal die Klappe hält, damit man was vom Sound mitbekommt. Wenn der Spieler das gesamt Video mit belanglosen Müll vollquatscht, hat es seinen Sinn, dass Produkt zu zeigen, mit allem was dazu gehört, grundlegend verfehlt. Auf solche Videos sollte man dann lieber verzichten, wenn man sich mit der Entscheidung es zu kaufen beschäftigt. Da es aber recht wenige Gameplays gibt, die dazu geeignet sind, helfen Videos wenig eine Kaufentscheidung zu treffen und es sollten auch keine Kaufempfehlungen aufgrund solcher Videos gegeben werden.


    Ist aber auch nur rein meine eigene persöhnliche Meinung. Ihr könnt natürlich das machen was ihr wollt.

  • Na gut aber man sieht zb. im Video ob einem die map gefällt, egal ob der Let's Player über sein Mittagessen oder über egal was auch immer redet. Da ist mir ein kommentiertes OMSI Let's Play wo es um irgend ein Thema geht lieber als ein Let's Player mit P der ab und zu "ZF" "Heizen" "CITARO" raushaut. Sonst kommt von denen nichts außer Bus, Map und Linie. Vielleicht auch noch Ich liebe MAN NG 313 etc.

  • ECOLIFE!!


    Editha bai Lukas: HEIZEN

    8)


    b2t

    Edited once, last by Lukas ().