Was bedeutet das „Z“ auf euren Signalanlagen?
Das ist ein Signal für den Fahrer, dass er in Bälde die Fahrt freigegeben bekommt, um schon mal die Türen zu schließen.
Was bedeutet das „Z“ auf euren Signalanlagen?
Das ist ein Signal für den Fahrer, dass er in Bälde die Fahrt freigegeben bekommt, um schon mal die Türen zu schließen.
Oder dass es in der Betriebskantine heute "Zwiebelrostbraten gibt".
The BVGSolaris hat recht. Im Grunde heißt es Türen Zu.
So , hier mal ein paar Fotos die ich vor ein paar Wochen (oder auch Tage) geschossen habe:
Wagen 140 ex. SSB der SVE am Schillerplatz/Schwimmbad
https://cdn.discordapp.com/att…G_20200307_222712_991.jpg
BR 114 032-6 im Stuttgarter Hauptbahnhof
https://cdn.discordapp.com/att…G_20200307_222639_756.jpg
Einziger C2 Euro 5 als Wagen 7301 von Schlienz
https://cdn.discordapp.com/att…5/IMG_20200312_112854.jpg
Wittenberger Steuerwagen/N-Wagen der Glf/WFL im Auftrag von Go-Ahead im Stuttgarter Hauptbahnhof
https://cdn.discordapp.com/att…G_20200307_222359_336.jpg
Doppelstockwagen der DB im Stuttgarter Hauptbahnhof
https://cdn.discordapp.com/att…G_20200307_221900_810.jpg
BR 426 526-0 von Abellio im Stuttgarter Hauptbahnhof
https://cdn.discordapp.com/att…G_20200307_221655_598.jpg
ET 5.04 B / Stadler Flirt 3 von Go-Ahead im Stuttgart Hauptbahnhof
https://cdn.discordapp.com/att…G_20200307_221517_419.jpg
Einer der (leider) letzten 2 VanHool AG 300 T aus 2001/2002 der SVE
https://cdn.discordapp.com/att…6/IMG_20200120_133131.jpg
3 ICs im Esslinger Bf
https://cdn.discordapp.com/att…G_20200308_163346_211.jpg
Und hier noch ein Facelift LE 3 Türer von Schlienz , als Wagen 7909
https://cdn.discordapp.com/att…4/IMG_20200113_152021.jpg
Moin, weiß jmd aus welchem Betrieb der Bus kommt?
Anfangs dachte ich, dass der aus Hamburg kommt, aufgrund der Innenanzeige und dem "Blink Ding" über der 2. Tür.
Vllt weiß es ja jmd von den Sitzen her...
forum.omnibussimulator.de/index.php?attachment/16601/
Und noch von außen:
Und noch ein Video:
Außerdem ist der 457 oder 906?
Also wenn der Fahrer so weiter macht, ist der Motor irgendwann hin... xD
Welchen Betrieb gehört der Wagen?
Die gehen ja sowieso in 1-3 Monaten wenn die neuen kommen...
RhönENERGIE Fulda.
Der wurde 2006 vom KVK nach dessen Pleite übernommen und begann sein Leben vermutlich als Vorführwagen.
Die gehen ja sowieso in 1-3 Monaten wenn die neuen kommen...
Ist trotzdem nicht gerade gesund für den Motor. Man sieht sogar, dass der Wagen einen Getriebeschaden hat. Ab Min 0:44 bis 0:47 hört man, wie der Motor auf hoher Drehzahl ist und nicht in den 2. bzw 3. Gang schaltet. xD
Der ehemalige Wagen 38 bekam gestern einen neuen Stellplatz. Geplant war es eigentlich, das Fahrzeug im März nach Chemnitz zur Aufarbeitung zu überführen. Leider verschiebt sich das ganze nun durch die Ausgangsbeschränkungen. Wagen 38 ist einer der letzten beiden existierenden VÖV Neoplan der Stadtwerke Bayreuth. Der Wagen wurde 2014 ausgemustert und kam dann zu einem Privatunternehmen. Dieses verkaufte das Fahrzeug 2016 nach Münnerstadt. Seit November 2019 befindet sich das Fahrzeug, zusammen mit seinem Bruder (ex. Wagen 43) wieder in Bayreuth. Wagen 43 wird in Bayreuth bleiben.
Die gehen ja sowieso in 1-3 Monaten wenn die neuen kommen...
Ist trotzdem nicht gerade gesund für den Motor. Man sieht sogar, dass der Wagen einen Getriebeschaden hat. Ab Min 0:44 bis 0:47 hört man, wie der Motor auf hoher Drehzahl ist und nicht in den 2. bzw 3. Gang schaltet. xD
Das hat der Fahrer ja extra gemacht xD er hat kickdown gegeben und kurz vorm schalten aufgehört Gas zu geben und danach wieder etwas aufs Gaspedal gedrückt, sodass er sich aufhängt.
Hört man auch ein bisschen am Klacken, dass ist der Kickdown.
Ich glaube auch das der Bus irgendwie im Notlauf oder so läuft, man hört gut am Anfang zwischen dem Schalten, dass er so Gas gibt und so einen kleinen Ruck macht. (0:08-0:15)
Sry User23392, vergesse es hier immer.
Nochmal kleiner..
Wagen 383 der Barnimer Busgesellschaft gestern im schönen Schnee in Birkholz.
Bus: Bredamenarinirabus Karsan Avancity+ 18M
Engine Photos
Hier mal der 1. Teil von unserem NG313, der 2. ist natürlich noch besser.
Einen lieben Gruß aus der sächsischen Elbmetropole.
Hier ein Bild der historischen Tatratraktion bestehend aus dem T4D-Prototypen 2000 und dem ersten Serienwagen der Landeshauptstadt 222 998.
Der Zug passiert in Kürze die Haltestelle Merianplatz als Sonderfahrt in Richtung Betriebshof Gorbitz. Standardmäßig verkehren hier die Linien 2 und 7.
Hallo!
Heute möchte ich euch ein Foto zeigen von 1116 200-7 mit dem RJX 862 in Niederaudorf in Bayern .
Die Stelle kenn' ich doch
Dieses Bild entstand kurz bevor ein Verkehrsunfall die Linie 134 ab Rathaus Spandau lahmlegte und über die Falkenseer Chaussee (137)
umgeleitet wurde. Spannender kann eine Spätschicht nicht sein!
Solaris GN08 - Wagen: 4360 | Alt-Gatow