Bisher hatte ich noch nie einen kompletten 445 vor der Linse...
aber endlich war es mal soweit :D.
[External Media: https://www.youtube.com/watch?v=F3MoDk7nNQU]
Viele Grüße,
Mario
Bisher hatte ich noch nie einen kompletten 445 vor der Linse...
aber endlich war es mal soweit :D.
Viele Grüße,
Mario
Wusste nicht, dass es die Twindexx Züge auch mit mehr Mittelwagen gibt. Hier auf dem MAIN-Necker-Ried Express zwischen Frankfurt, Darmstadt, Weinheim, Heidelberg, Walldorf-Wissloch und zurück über Heidelberg nach Frankfurt fahren nur welche im 3 mal 4 Wagen und 4mal 4 Wagenpark. Also welche Varianten gibt es nun.
Also ich bin der Meinung, schon einen mit 3 Mittelteilen in Heidelberg gesehen zu haben
Auf jeden Fall hab ich diesen im Video mit 4 Mittelteilen schon in Karlsruhe Hbf auf Testfahrt gesehen.
Moin,
zunächst wollte ich in die Stadt fahren, landete dann aber doch in Schenefeld:
VHH 1251 | PI-DX 154 | Schenefeld, Schenefelder Platz | 12.01.2018
VHH 1431 auf Abwegen...
VHH 1431 | HH-V 9431 | Schenefeld, Schenefelder Platz | 12.01.2018
HF-X 529, HF-X 537 | Herford, Mindener Str. | 10.01.2017
Heute wollte ich eigentlich VHH 1058 fotografieren, der jedoch aussetzte...
VHH 0644 | PI-VG 644 | Hamburg, Am Landpflegeheim | 13.01.2018
Sind diese ganzen Bilder mit einer Kamera oder sowas gemacht wurden, oder wurden einige auch mit einem Handy aufgenommen? Die sehen nämlich so scharf aus.
Fragen gehen an alle hier.
Alle Bilder auf dieser Seite des Threads wurden wohl mit einer Kamera aufgenommen. Handys sind alleine schon wegen der fehlenden Zoomfunktion für Busbilder nicht sehr gut geeignet.
Ein paar meiner ersten Bilder waren auch mit dem Handy gemacht, mit denen bin ich heute aber nicht mehr wirklich zufrieden. Danach habe ich eine ganz normale Kompaktkamera benutzt und seit ein paar Monaten jetzt eine (gebrauchte) DSLR - auch nochmal ein erkennbarer Unterschied. Mit welcher Kamera ein Bild genau aufgenommen wurde, kann man auch aus den Zusatzinfos entnehmen (wenn die EXIF-Daten nicht entfernt wurden).
Benutzt ihr dann immer ein Stativ?
Ich habe generell nur gefragt, weil ich oft mit dem Handy Bus-/Bahnbilder mache und diese auf dem Handy relativ gut aussehen, aber ich halt nicht weiß, ob es hier im Forum doof aussieht.
Ich muss das mal ausprobieren hier.
Ein Stativ habe ich gar nicht und braucht man eigentlich nur bei Dunkelheit. Wichtig bei Handy-Fotos ist vor allem, dass der Bildaufbau halbwegs stimmt, also das Foto nicht zu 90 % aus Boden besteht. Und Bilder möglichst immer auf dem PC anschauen, da sehen sie meistens ganz anders aus als auf der Kamera/dem Handy - und viel lässt sich auch mit guter Nachbearbeitung noch rausholen.
Na ich werde es mal ausprobieren. Danke.
Also ich habe schon diverse Bus - Bilder auch mit dem Handy aufghenommen, sie müssen halt nur nah genug dran sein
Fahrend, ca. 30 km/h
Fahrend, ca.15 km/h
Stehend
Ich persönlich finde sie gut, ich habe aber auch keine High-Tech Kamera, nur einer gute Digi-Cam, mir reicht die Bildqualität aber vollkommen aus. Es muss aber jeder selber wissen, auch wie gut die Qualität von vor herein sein soll
Was meiner Meinung nach noch wichtig ist, unabhängig davon mit welchem Gerät die Aufnahme gemacht wurde, ist den Bildausschnitt nachträglich anzupassen. In einer sehr spontanen Aufnahmesituation hat man oftmals ja nicht die Zeit darauf zu achten - von daher, da der Fokus auf dem Fahrzeug liegen soll, tut es den Bildern stets gut unnötigen Asphalt oder Häuser etwas einzukürzen. Ansonsten habe ich selbst auch sehr gute Erfahrungen mit Handyfotografie gemacht. An DSLR Qualität kommt es selbstverständlich nicht heran, aber vor allem mit neueren Modellen hat man schon vernünftige Chancen ein gutes Ergebnis zu erzielen. Ganz gemäß dem Motto: Die beste Kamera ist die, welche man immer dabei hat.
Das Problem mit dem nachträglich angepassten Bildausschnitt hat man aber meißt nur bei Handyfotografien, bei Kameras gibt's die Zoomfunktion. Hat den Vorteil, dass die Fahrzeuge nicht so verzerrt wirken, wie wenn ein Bild auf kurze Distanz geschossen wird.
Bei Handykameras haben nur einen digitalen Zoom, keinen optischen. Dass bedeutet, dass jedes Zoomen auf Kosten der Bildqualität geht, man kann das vergrößern beim Fotos schießen also eigentlich auch lassen und die Bilder dann später auf dem Computer vergrößern, die Auflösung wird dadurch nicht besser oder schlechter.
Gerade beim Fotografieren von Bussen finde ich den optischen Zoom unglaublich wichtig, ich nutze ihn eigentlich für jedes Busfoto. Versucht man mit dem Handy etwas zu fotografieren, was z.B. 50m weit entfernt steht und nutzt den Zoom um das Motiv in den Mittelpunkt zu stellen, matscht einem die Kamera nur ein unscharfes Bild zusammen.
Ich hatte meine ersten Busbilder mit einem S3 Neo aufgenommen, das war aber absolut mangelhaft, da die Bilder bei Sonnenschein komplett überbelichtet waren. Mittlerweile habe ich ein S6, dort ist die Bildqualität zwar deutlich besser, allerdings sieht man auf jedem Bild, wenn man genau hinsieht ein Rauschen, weshalb die Bilder etwas verwaschen aussehen.
Für's fotografieren verwende ich aber immer eine richtige Kamera. Die Qualität, die Auflösung und die Atmosphäre sind eine andere Liga.
Diese beiden Fahrzeuge gehen von nun an in den Ruhestand -auch wenn dieser der Schrottplatz ist.....
Neoplan N4016NF der Stadtwerke Bayreuth
Mal ein paar ältere Bilder aus 2016
@ GreenBird Die sehen für ihr alter ja noch sehr gut aus, schade, dass sie verschrottet werden.