Das glaube ich eigentlich nicht. Die schwarzen Texturen kennt man, aber die durchsichtigen Autos kommen dadurch zustande, dass OMSI die zugehörigen Transmaps nicht schnell genug lädt, sodass die Basistextur durchsichtig dargestellt wird - das System kennt man ja vom Repainten. Ich glaube aber nicht, dass hier der Gummirand irgendwie mit ner Transmap geregelt ist. Das Objekt dürfte eigentlich garnicht transparent sein, oder? Ich schätze, dass das hier eher mit der Renderreihenfolge zusammenhängt. Das ist aber nur ne Mutmaßung.
Kommentar-Thread zum OMSI2-AddOn "Bremen-Nord"
-
- [BRE]
- Roland15
The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
-
-
Das mag sein. Ich weiß nicht wie es umgesetzt ist, aber es gibt ja auch den Innenraum ohne Rampe. Müsste man sich mal anschauen, wie das umgetzt wurde.
Was mich aber persönlich mal brennend interessieren würde, so nach über einem Monat, wann gibt es für die Busse denn mal ein Dirtmesh? Außer den Scheiben ist da ja nichts mit Schmutz auf den Bussen. Finde ich persönlich extrem schade und trübt da etwas den Gesamteindruck der Busse, der nachdem nun Innenschwenktüren verfügbar sind schon recht gut ist. Außerdem ist in der CTI Liste von euch ein Fehler, es müsste vis_BOB_int heißen, nicht vis_BOB.
-
Die weiteren Planungen für Bremen-Nord:
https://www.halycon.de/news/ne…don-bremen-nord/1224.html
Außerdem ist in der CTI Liste von euch ein Fehler, es müsste vis_BOB_int heißen, nicht vis_BOB
Hierzu lässt Christian ausrichten: Die _int Variablen dürfen keinesfalls per Repaint geschrieben werden dürfen, da sich andernfalls die jeweiligen Module im Bus nicht mehr verändern lassen. Die Variablen ohne _int am Ende, werden automatisch im Initbereich des Scripts in die internen Variablen übertragen. -
-
Hierzu lässt Christian ausrichten: Die _int Variablen dürfen keinesfalls per Repaint geschrieben werden dürfen, da sich andernfalls die jeweiligen Module im Bus nicht mehr verändern lassen. Die Variablen ohne _int am Ende, werden automatisch im Initbereich des Scripts in die internen Variablen übertragen.
Das ist schön und gut, aber vis_BOB bewirkt in der cti eben nichts, vis_BOB_int funktioniert. -
Hallo,
mir ist beim durchstöbern der Repaints aufgefallen, dass diese teilweise sehr unsauber verarbeitet wurden.
Nehmen wir mal als Beispiel diesen neutralen Lionscity G:
Vorne sind keinerlei Schatten zu sehen und die Klappen sind auch nur teilweise bzw. nur in Bruchteilen vorhanden.
Warum benutzt ihr euere eigenen Vorlagen nicht?
Ihr bekommt einen perfekt gebauten Bus zur Verfügung mit einer exzellenten Repaintvorlage und gebt dann Repaints dazu die einfach nur übermalt wurden.
Das ist wie als würde man sich einen Porsche kaufen und diesen nur zum Brötchenholen verwenden.
Vielleicht solltet ihr euch einen neuen Repainter ins Boot holen, der wirklich Ahnung davon hat was er macht. Denn das was hier mitgeliefert wird wirkt auf mich laienhaft.
Eure Repaints gehören alle nochmal durch die PSD Vorlagen gezogen, damit die Details und Schatten nächträglich eingebunden werden (dauert auch nur 5 Minuten).
So könnte euer Repaint aussehen:
Man schaue und staune... Die Klimaanlage auf dem Dach wird korrekt angezeigt und die Klappen sind vollständig. Außerdem gibts noch realistische Schatten gratis dazu.
Das Freeware Repaint für den Solaris U18 war übrigens auch fehlerhaft. Da wurden die schwarzen Bereiche an der vorderen Tür vom U12 übernommen. Dass da aber die Textur breiter ist hat der Repainter übersehen.
Und wir bleiben beim Thema Repaints...
Eure neue Seite gefällt mir ganz gut. Jedoch sollte man bei den Repaints bei realen Vorbildern bleiben.
----------------
Und jetzt noch etwas positives:
Seit dem letzen Update habe ich endlich eine bessere Performance!
Vielen Dank dafür
-----------------
EDIT 24.01.18
Lightmap fehlerhaft.
Grüße, Jerry
-
Oh this bus is a pain. A great model but the rear exit door on the GL keeps getting stuck as the pedestrians don't move past it on the pavement (sidewalk)
Please could this be looked into.
-
Seit heute ist ein kleiner Patch verfügbar
Changelog:
Neu: Ansage "Bf Turnerstraße" & "Buschdeel" (modern)
Neu: Sonderansage 2 & 7 (modern)
Neu: Bus-Fähnchen werden nun zur Freimarktszeit (13.10.18 - 29.10.18) angezeigt
Fix: Blinkergeschwindigkeit geändert
Fix: VDV Display (Türfehler)
Update: Innenraumwerbung & BOB WerbungAn den Lightmaps der Gebäude und an dem Dirttemplate arbeiten wir. Das große Grohnupdate wird vermutlich im April freigeschaltet.
-
Hallo Dennis K.,
ich wollte fragen, ob ihr noch Wintertexturen für die Objekte aus dem Ordner "Bäume" hinzufügen könntet.Grüsse
-
Das heutige Update scheint im Vorwege nicht wirklich gut geprüft worden zu sein..
https://i.imgur.com/Hym97zE.png
Die Map-Dateien von Bremen landen im Hauptordner der Maps..
-
Danke für die Info. Wird gefixt.
Bis dahin ist die Version 1.04.1 weiterhin problemlos spielbar
-
Bis dahin kann man selbst Hand anlegen.^^
-
hallo zusammen,
ich finde die Map und die Fahrzeuge wirklich gelungen. Ein besonders nettes Feature ist das Trapeze ITCS und die vielfältigkeit der Anpassungsmöglichkeiten.
-
Danke für die Info. Wird gefixt.
Bis dahin ist die Version 1.04.1 weiterhin problemlos spielbar
Was wurde denn in der 1.04.1 überhaupt gefixt? Habt ihr einen Changelog?
-
Habe sie bereits die probleme mit die SEV bereits im arbeit? Die SEV linie funktioniert nicht. Die haltestelle weiterschaltung im fahrplan geht nicht und im hofdatei ist kein SEV!
-
Moin!
Patch 1.11 ist seit gestern verfügbar. Die Änderungen im einzelnen:
- 76E : Kurse 3505 und 3714 integriert (Bf Vegesack - Schulzentrum Sandwehen)
- > Neue Trips: 00_NKW-B33; 00_F43-NKW
- > Busstopwürfel "Neuenkirchener Weg / Schulbus" hinzugefügt - Fix : Kurs 3770 Mo-Fr: Fahrt um 0:11 ab BVE entfernt (doppelt)
- Fix : N7 beachtet nun Vegesacker Herbstmarkt-Umleitung (2010, 2011)
- Fix : Überarbeitung der Nebenstraßen im Bereich Seefahrtstraße (Grohn)
- Update: Neue Ansage "Bf Aumund", "Neuenkirchener Weg", Sonderansage 13
- Neu: Weihnachtszeit 2018
Der nächste große Patch wird Fehler der Lions City Reihe korrigieren. Zudem werden neue Features verfügbar sein. Geplant ist ein Release des Patches in Q4/2018.
- 76E : Kurse 3505 und 3714 integriert (Bf Vegesack - Schulzentrum Sandwehen)
-
Danke für das Update! Es wurde letztens mal angekündigt, dass es Fahrplanübersichten als PDFs geben wird. Wie sieht euer Zeitplan dafür denn aus? Kommen die mit in das Q4-Update?
-
Danke für das Update! Es wurde letztens mal angekündigt, dass es Fahrplanübersichten als PDFs geben wird. Wie sieht euer Zeitplan dafür denn aus? Kommen die mit in das Q4-Update?
Für den Zeitraum 2010 - 2011 sind diese soweit fertiggestellt. Da ich aber aktuell an Polygonreduzierungen im Bereich der Splines arbeite, sind die Fahrplanarbeiten zurückgestellt. Ziel der Polygonreduzierungen (Spline werden als Objekt nachgebaut) ist eine bessere Performance.
-
Wenn ich mir so die YouTube Videos ankucke,dann finde ich,dass die Linien mir persönlich für ein Payware Addon ein wenig zu kurz sind.Ich mein 10-20 Minuten.Vielleicht wäre es ja ein Vorschlag,wenn man Bremen Süd oder so auch noch dazu baut,damit es so ein Flair wie AH Laurenzbach hat.Oder eine Linie über die ganze Karte verteilt (like SB5)
-
So, nach etwas mehr als einem 3/4 Jahr frage ich einfach nochmal: Bekommt der Bus auch irgendwann mal ein Dirtmesh? Grade zum Winter hin fände ich es befremdlich, wenn der Bus immer sauber wäre.