Setra 415 NF

The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
  • Art des Downloads: Bus(mod)


    Projektname: Setra 415 NF


    Beteiligte Personen: Arne J., Sven Daniel, Нито, Didier Rondeau, Semeur, AgoraS-114


    Projektdetails: Setra 415 NF auf Basis des Citaro Facelift von Helvete.


    Copyright: Reupload oder sonstiges ist untersagt. Einzig erlaubte Downloadadresse ist die im Beitrag genannte.


    Bilder/Videos:









    WICHTIG!!!
    Zur Installation bitte die ReadMe UNBEDINGT!!!! beachten!


    Viel Spaß & ein schönes Fest wünschen mein Team und Ich.

    :)


    Download: Ich bin ein Keks.




  • Klasse Bus, vielen Dank !
    Mir ist aber ein kleiner "Fehler" aufgefallen: Das Stand- & Fernlicht, sieht man zwar wenn man im Bus sitzt, wenn man sich den Bus aber von außen anschaut, verändert sich beim Umschalten auf Stand- oder Fernlicht nichts am Schweinwerfer. Das bedeutet, Stand-, Abblend, & Fernlicht sehen von außen alle gleich aus, wenn ich mich nicht irre.

    :)


    Habe noch eine Frage, wo kann man die cti /setvar Einträge verändern ?

  • Erstmal ein frohes neues Jahr und danke für den Bus. Ist echt Klasse geworden!


    Ich habe aber das Problem mit der Innenanzeige, dass er nicht die korrekte Haltestelle anzeigt, sondern
    irgendeine von der Map (z.B bei der Map Krefrat, Hafencity etc.).


    Das muss wohl mit dem FareGo zusammenhängen.
    Beim Citaro mit dem manuellen Einbau habe ich das auch. Aber hier ist es ja "Plug and Play".


    Könntest Du das vielleicht noch korrigieren?


    Vielen Dank im Voraus.


    Gruß
    Chrisman

  • Danke an das Team für den tollen Bus

    ^^


    Ich hab nur das gleiche Problem wie Chrisman, sonst bin ich tip top zufrieden mit dem Bus und dem Modell

    ^^
  • Also der Bus an sich sieht nach nem Setra S415NF aus, aber das Außenmesh beinhaltet grobe Fehler:
    - Radkästen zu klein und viel zu rund
    - Felgengröße stimmt, die Reifenflanke müsste höher sein
    - Front und Heck zu flach und kastenförmig
    - Klimaanlage zu lang
    - Stange für die Druckerhalterung ist nicht in der Haltestangenfarbe lackiert, sondern immer grau
    Wenn man den Bus mit dem Original (Bild aus der Mediathek von DB) vergleicht ist das leider sehr gut sichtbar:


    Der Innenraum ist ok, die Fahrertür ist wirklich sehr gut umgesetzt, die Sitze sind etwas zu steil und zu niedrig, die letzte Sitzreihe hat eigentlich andere Sitzlehnen verbaut.
    Das Logo im Lenkrad wurde ziemlich lieblos draufgeklatscht, ich hab sie verbessert:
    http://filehorst.de/d/cHrwdcns


    Die Qualität des Modells war beim Citaro LE deutlich besser, schade.

  • Moin Arne,
    ich habe dir über deine Website eine Email geschrieben, da ich das Logo auf dem Lenkrad und ein paar andere Details verbessert habe.


    Schau doch mal rein und sag mir was du davon hältst - ich hätte auch nicht's dagegen, dass du meine Dateien in einem Patch veröffentlichst (vorausgesetzt natürlich sie gefallen dir

    :D

    )


    Tobi aka The Stig's German Cousin


    PS: Ich glaube ich bin der erste der ein Repaint für diesen Bus erstellt hat

    ^^
  • Quote

    Sie ist nicht schlecht umgesetzt, aber ich finde die Passgenauigkeit etwas sehr ungenau. Hinten geht sie in die Kabine und vorne geht sie auch durch den vorderen Teil des Arbeitsplatzes.


    Ich weiß, was du meinst. Das sind Fehler im Innenmesh, die Fahrertür an sich ist top, nur das außenrum leider nicht. Das liegt einfach daran, dass der Bus, wie der LE, auf dem Facelift basiert. Bei einem LE kann man Anpassungen leicht vornehmen, beim S415NF wäre deutlich mehr nötig gewesen, da die Busse sich nur das Fahrgestell teilen und einige Teile im Cockpit.

  • Also:
    Außenmesh: top
    Innenmesh: top
    Fahrertürmodell: top
    Getriebe: ZF-Ecomat mit passenden Schaltsounds - top


    Was mir aufgefallen ist:


    Fernlicht / Lichthupe hat kein eigenes Optisches Licht am Fahrzeug, nur Lichtschein am Boden
    Fahrertür geht in Haltestange vor der 1. Sitzbank rein (zumindest mit der Einzeltür vorne, Zweitürer vorne nicht getestet)
    Fahrertür hängt leicht vorne rechts im vorderen Innenmesh (von oben gesehen)
    Innenanzeige ist "Zielanzeige", string der Text-Texture muss auf Ibox angepasst werden
    Geld war glaube ich nicht mit der Fahrertür beim öffnen animiert