Einen wunderschönen Guten Tag,
ich möchte mal hier mal über ein Thema reden, welches ich gestern mal wieder erlebt habe. Ich saß in der U-Bahn und plötzlich ging ein Recorder an, der Hintergrundmusik abspielte. Kurz darauf fingen 3 Männer an, mit verschiedenen Instrumenten zu spielen. Immer schön von Wagen zu Wagen. Da es ein DT5war, brauchten die Musiker sich nicht mal die Mühe machen, nach jeder Station den Wagen zu wechseln. Während zwei fröhlich Musik machten, ging einer mit ner Mütze rum, um Geld einzusammeln. Trauriger Weise unterstützen einige Leute den Mist auch noch. Ich habe nichts gegen Musik. Aber muss das wirklich in Öffentlichen Verkehrsmitteln sein? Nein, muss es nicht.
Also mich Kotzt das immer richtig an, weil es ja auch verboten ist. In jedem Wagen hängen Schilder, wo die Regeln draufstehen. Darunter auch ein Punkt, dass das musizieren nicht gestattet ist. Trotzdem kommt es immer wieder vor.
Die Musiker machen das natürlich auf den Strecken, wo schön viele Touristen mitfahren. In meinem Fall war es auf der U3 in Hamburg zwischen Landungsbrücken und Rödingsmarkt. Da man auf dieser Strecke einen sehr guten Ausblick auf den Hamburger Hafen hat, nutzen die Strecke natürlich auch sehr viele Touristen.
Auch in der S1 in Hamburg sind die oft vertreten.
Vor allem sind die auch noch so dreist und bleiben vor einem so lange stehen, bis man den Leuten Geld gibt.
Mich würde echt mal interessieren, wie eure Meinung dazu so ist.