Der allgemeine "Hardware-Kaufberatungs"-Thread

The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
  • Hier sind nen paar Prozessoren
    http://geizhals.at/eu/?cat=cpup7


    Ich würd dir aber empfehlen das Mainboard wegzuschmeißen und lieber ein neues Mainboard + Cpu zu kaufen. Der Sockel 775 ist veraltet und es lohnt einfach nicht mehr über 100 € für so ne Cpu zu bezahlen. Z.B. der E8500 (mit dem sollte Omsi noch ganz gut funzen) soll noch lächerliche 199 Euro kosten!!!! Für 30 € mehr kriegst du nen neues Mainboard mit i3-Cpu -> definitiv die bessere Wahl!

  • Ich poste mal eben meine Ausstattung:


    AMD Phenom II X2 565 @ 3Ghz, 8MB L2 auf Sockel AM3 mit Modifizierter Kühlung (bin da ein Bastler)
    8GB DDR3-Ram, Takt 1066 (?, hab grad kein Bock die Kiste aufzumachen ^^)
    Powercolor ATI Radeon HD 5750 mit:
    Insgesamt verfügbarem Grafikspeicher : 4083 MB
    Dedizierter Grafikspeicher: 1024 MB
    Gemeinsam genutztem Systemspeicher : 3050 MB
    600W Netzteil LC-Power


    Würde hier aber ein 4 Kerner noch mehr bringen rein theoretisch?


    Also an der Graka und dem RAM brauch ich wohl nicht drehen denke ich mal

    ^^


    Also Graka

  • Moin,
    Habt ihr evtl. auch das Laptop im Aldi Prospekt gesehen?, hat aufjedenfall ein I7 mit 4 Kernen a. 2,2 Ghz und mit Turbo Boost auf 3,1 GHz.


    Könnte mir jemand mal erklären wie das geht? also das der Kern aufeinmal 3,1 GHz hat? Und nimmt OMSI dann auch den Turboboost Wert von 0.9GHz an, so das ich OMSI dann mit 3,1 GHz läuft?


    Oder hat schhon jemand erfahrungen mit dem Turboboost von Intel?

  • Die Overboost Funktion erhöht lediglich die FSB/den Multiplikator des Prozessors. Dabei ergibt es sich so FSB * Multiplikator. Bsp: 200 (FSB) * 15 (Multipilkator) = 3000Mhz = 3Ghz.

  • Bei der i5 und i7er serie von Intel werden die Prozessoren übertaktet, sobald die Leistung gebraucht wird, in OMSI würde dass also was bringen.


    In dem BIOS, also dem basic input/output system kann man Prozessoren Manuell übertakten. So ereicht man dann z.b dauerhaft eine leistung von 3.1 GHz, davon ist allerdings abzuraten, da dann viel wärme produziert wird.
    Außerdem werden die verschiedenen Komponenten dann unterschiedlich schnell warm, dass verzürzt die Lebensdauer.

  • Ich bezweifel, dass der Boost von OMSI Aufgrund seiner Auslastung aktiviert wird, denn die Auslastung is nich dolle.
    Dauerhaftes übertakten ist nur mit einer vernünftigen Lüfterkühlung (und besser) zu empfehlen, nicht mit dem Standardkühler (Boxed).
    Ansonsten passiert da nix wenn mans richtig macht, die Lebensdauer wird auch nicht merklich verringert, vorher hat man eher die CPU ausgetauscht.


    Aber ob das übertakten was bringt muss man dann sehen, beim übertakten vom Phenom gabs 1 FPS mehr, bei (meinem) maximal möglichem Takt (4 Ghz). Obs bei Intel besser funzt muss man dann sehen.

  • Wie gesagt, es geht um das ALDI Laptop aus dem Prospekt, Intel® Core™ i7-2670QM ist als Prozessor verbaut, mit 2,2 GHz pro Kern, und dahinter steht ( Turbo Boost bis zu 3,1GHz) meint, ihr den nun im gesamten, das OMSI gut laufen wird?

  • Kommt drauf an, was du für gut befindest. Jeder hat andere Anforderungen. Hier gibts genug, die ohne AA und AF fahren und das obergeil finden, mir würds die Schuhe ausziehen.
    Sogesehen, bezweifel ich, dass du da mit nem Laptop weit kommst. Der Boost wird genau 0 rausreißen.

  • Thema "Intel Turbo-Boost / Performance bei OMSI?" mit diesem Thread hier zusammengeführt.

  • Hallo!
    ich bin auchmal da ;-).
    Mein Keyboard gibt langsam den Geist auf. Welches ist besonders zu empfleen/hat viele Funktionen. Es soll mehr ein Gamekeyboard sein. Der Preis spielt keine Rolle!

    :-)


    Danke

    ;-)
  • Ouh,die hat ich auch schon gesehen,danke ;-). Taugt die den auch was? .-)