Der allgemeine "Hardware-Kaufberatungs"-Thread

The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
  • Für Cites: Skylines und Omsi mit reduzierten Einstellungen wird der Rechner reichen, Planet Coaster kannst du aber vergessen. Das Spiel ist ein Spiel der "NASA-kompatibler PC benötigt"-Sorte.

  • Ich weiß nicht genau wo dies hingehört, aber ich denke mal hier:


    Ich habe vor, mir in der nächsten Zeit einen neuen PC/Notebook anzuschaffen. Ich frage einfach mal hier, wenn nicht bitte verschieben.


    Würde dieses System für 30-40 fps auf Karten wie Lemmental reichen? :


    CPU: Intel® Core™ i7-7500U Prozessor
    OS: Windows 10 Home
    Taktfrequenz: 2,7GHz
    Grafik: NVIDIA® GeForce® GTX 950M
    Arbeitsspeicher Kapazität: 16GB
    Arbeitsspeicher Typ: DDR3L 1600 MHz
    Anzahl RAM-Steckplätze: 2
    belegte RAM-Steckplätze: 2
    SSD Kapazität: 256GB


    Ich hoffe, dass diese Infos reichen, wenn nicht werde ich sie ergänzen.

    ;)


    Ich freue mich über Auskunft.


    Liebe Grüße
    Lukas

  • 256GB werden dir vermutich irgendwann nicht mehr reichen, vorallem OMSI nimmt sehr viel Speicher ein.
    Davon abgesehen sollte das System dein Ziel schaffen, auch wenn es dafür ""ein wenig"" überteuert ist.

  • Also ich habe fast den gleichen wie du, bei funkt alles auf mittelhohen Einstellungen:) 50-60FPS auf nicht so viel befahrenden Kacheln.
    Bei viele befahrenden Kacheln habe ich ach manchmal nur 20FPS.:)

  • Davon abgesehen sollte das System dein Ziel schaffen, auch wenn es dafür ""ein wenig"" überteuert ist.


    Es war ja nur mal ein Vorschalg. Ich wollte es nur mal so ungefähr wissen. Das heißt nicht gleich, dass es dieser sein wird. Danke für deine und Mx200's Antwort(-en).

    ;)


    (Ja, mein Ziel 30-40 fps kann gerne auch überschritten werden.

    :D

    )

  • I recommend this laptop
    It is a BTO laptop. Sold by a dutch company.


  • Jaja, die Auswahl ist groß und wird schwer...


    ------------------------------------------------------------------------------------


    Welche Leistung wird dann mindestens benötigt (so ungefähr), um eine einigermaßen gute und gleichmäßige Performance (so 40-50 fps) z.B. auf Lemmental und keine langen Nachladerucklern zu haben?
    Also, die aufgezählten Sachen aus Beitrag 3023, was da so min. benötigt wird.

  • Welche Leistung wird dann mindestens benötigt (so ungefähr), um eine gute Performance z.B. auf Lemmental zu haben?


    Guter Tipp: Intel i7 Prozessor Skylake Klasse. 4 GHz Takt.
    8 oder 16 GB DDR 4 Arbeitsspeicher.
    Grafikkarte Geforce 980 oder höher mit mindestens 4 GB Grafikspeicher. Besser Geforce 1050. Bei Radeon etwas gleichwertiges.
    Dann kommst du in Lemmental auf 40 FPS mit 80 Prozent Strassenverkehr.


  • Ich habe wahrscheinlich vor, mir in Bälde einen Gaming PC zu besorgen. Preislimit max. 750€
    Das hätte ich jetzt auf die Schnelle gesehen und z.T. angepasst, z.B. einen zweiten RAM-Riegel eingestellt.
    Ziel ist, Omsi, ETS, Cities Skylines,... auf guten bis sehr guten Einstellungen zu spielen, sprich auch Aachen bei Verkehr mit 35 FPS!
    Auch bereits in Hinblick auf Lotus / andere Spiele der Art.


    Ist das ganze zu viel, zu teuer? Spiele wie GTA odergl. sollen nicht gespielt werden. Da ist die Frage, ob nicht auch was anderes genügt?

  • Ist das ganze zu viel, zu teuer? Spiele wie GTA odergl. sollen nicht gespielt werden. Da ist die Frage, ob nicht auch was anderes genügt?


    Hallo Michael,
    Mit deinem Vorschlag wirst du Omsi nicht auf gute bis sehr gute Einstellungen spielen können.
    Omsi braucht Power, sprich: Geschwindigkeit.
    Der Prozzi mag vielleicht noch gehen, besser wäre über 4 Ghz zu kommen.
    Der Arbeitsspeicher, DDR3, ist hoffnungslos für Omsi veraltet. Da hilft auch kein Dual Channel und 16 GB mehr.
    Weil einfach zu langsam. Und würde die CPU ausbremsen.
    Für Omsi wichtig: schneller Bustakt + schneller Prozessor + schneller Arbeitsspeicher = Omsi Geschwindigkeit.
    Das ist das A und O in Omsi !
    Somit auch das Motherboard. Motherboard mit DDR3 Speicher veraltet. Da DDR4 zu DD3 Speicher die Operation viel schneller berechnet kann.
    Und DDR3 ist zu DDR4 nicht kompatibel.
    Dann würdest du wieder ein neues Board brauchen.
    Da Omsi die Grafik zweitrangig behandelt als die Power, sollte man es dennoch nicht unterschätzen.
    Thema Grafikkarte: Grafikspeicher ist zu wenig. mindestens 4 GB besser 6 GB.
    Umso mehr Speicher kannst du auf die hochauflösende Texturen in Omsi zuweisen. Dort dreiviertel deines Grafikspeichers.
    Für Omsi noch wichtig, aber nicht zwingend erforderlich, SSD Platte.
    So , dass sind meine Empfehlungen an dich.

  • Das macht das ganze System nicht unbedingt billiger....!
    Woran liegt das bei omsi? Gta IV lief auf dem Laptop von mir perfekt, Omsi nur gut (eben eine Nachbarkachel,...)


    Auf was für einen Preis kommt man denn mit den o.g. Komponenten? Ich bräuchte auch noch Bildschirm, Tastatur etc und möchte nicht unbedingt sehr sehr viel Geld ausgeben.


    Budget wären 600 bis maximal 750€, auf dem PC sollten die gängigsten Simulatoren laufen, also OMSI, ETS 2, sowie Cities Skylines. Später Lotus udergl

    Edited once, last by Michael ().

  • Das macht das ganze System nicht unbedingt billiger....!
    Woran liegt das bei omsi? Gta IV lief auf dem Laptop von mir perfekt, Omsi nur gut (eben eine Nachbarkachel,...)


    Auf was für einen Preis kommt man denn mit den o.g. Komponenten? Ich bräuchte auch noch Bildschirm, Tastatur etc und möchte nicht unbedingt sehr sehr viel Geld ausgeben.


    Hallo Michael,


    Schwer schwer deine Vorstellung zu halten.
    Für ein Gaming PC, und das soll es ja letztendlich sein um mit Omsi gut spielen zu können, wirst du tiefer in die Taschen greifen müssen.
    800 - 900 Euro bestimmt. Zumindest mit guter Hardware wo Omsi flüssig laufen soll bei hohe Einstellungen.
    Omsi ist einfach zu schlecht programmiert was die Grafik Engine angeht. Damit wird die wirkliche Power eines Rechners verbraten.
    GTA ist ein anderes Kaliber.
    Weil dort über 100 Mann an der Programmierung dran gesessen haben und das Jahrelang (GTA V von der Ankündigung bis zur Fertigung = 5 Jahre). Ebenfalls, weil GTA eine bessere optimierte Grafik Engine besitzt.
    Oder vereinfacht ausgedrückt: Alles eine Geldfrage ein Spiel zu erstellen. Bei GTA waren es über 100 Mann in der Erstellung.
    Bei Omsi 2 Mann in der Erstellung.
    Erschwerend kommt noch dazu das GTA ein 64Bit Spiel ist und Omsi 2 ein 32Bit Spiel.

    Edited once, last by Textman ().

  • Okay gut - so ist es also! Ich hatte mich etwas gewundert, wie ein tendenziell älteres Spiel so einen highend pc erfordert....


    Omsi läuft ja recht ordentlich so und ich will nicht alleine für Omsi nun 800€ zahlen....
    Bei Lotus, TMLs Bussimulator,... Wird mein derzeitiges System aber klar kommen? Die genauen Angaben kann ich dir morgen mitteilen.
    Msi dragon army, 8gb ram.

  • Naja, jetzt übertreibt mal nicht.


    Michael: Ich würde einfach nicht auf die ältere Prozessorgeneration setzen. Ich hab dir mal was bei Mindfactory zusammengestellt (noch ohne Zusammenbau und ohne Betriebssystem) für ca. 720 Euro. Damit solltest du für die nächsten Jahre auf jeden Fall gerüstet sein. Hier ein Link zur Konfiguration.


    Textman: Den Unterschied bei Omsi zwischen DDR3 und DDR4 will ich aber mal sehen...

  • Der Arbeitsspeicher, DDR3, ist hoffnungslos für Omsi veraltet. Da hilft auch kein Dual Channel und 16 GB mehr.
    Weil einfach zu langsam. Und würde die CPU ausbremsen.


    (....)In OMSI merkst du zwischen DDR3 und DDR4 keinen Unterschied, es kommt lediglich auf die Taktraten des Speichers an. Und dort sind die Unterschiede nur sehr gering.
    "Veraltet" ist in dem Sinn ein sogar noch schlechter Ausdruck, denn OMSI wurde sehr warscheinlich auf einem DDR2 System von M&R-Software entwickelt. (....)


    Ich merke hier auch mal wieder den Vergleich zwischen OMSI und einem Spiel wie GTA 5 oder GTA 4.

    Weil dort über 100 Mann an der Programmierung dran gesessen haben und das Jahrelang (GTA V von der Ankündigung bis zur Fertigung = 5 Jahre). Ebenfalls, weil GTA eine bessere optimierte Grafik Engine besitzt.


    So ist es, an Spielen wie GTA 4 oder GTA 5 sitzen eine Unmenge an Entwicklern aus verschiedenen Studios jahrelang!
    Diese Menschen programmieren schon seit Jahrzehnten Spiele, die sind weit mehr Erfahren als Marcel und Rüdiger zu ihrer Zeit.
    Das darf!! man einfach nicht vergleichen.


    Guter Tipp: Intel i7 Prozessor Skylake Klasse. 4 GHz Takt.


    Man braucht nicht immer einen i7 für gute Ergebnisse, und 4GHz Takt sind auch nicht zwingend nötig. Natürlich ist es ein Idealfall, aber nicht jeder kann und/oder will sich einen so teuren Prozessor leisten. Mit einem i5 aus der Kaby Lake Serie ist man für Spiele wie OMSI sehr gut bedient. Bei Bedarf kann man diese sogar besonders gut auf höhere Taktraten bringen.
    Je nach Anwendungsbereich sollte man aber auch mal "die Seite des Ufers wechseln" und zu AMD schauen, die seit ihrem Release von Ryzen auch wieder sehr gute und günstige Prozessoren bieten, die für heutige Zeit komplett ausreichen.


    Beispiel:
    Ich bin seit etwa einem Jahr auf einem Skylake-i5 System unterwegs (Details in meinem Profil), und zu Zeiten, in denen ich OMSI gespielt hatte (damals noch auf 3.5GHz) bin ich auf sehr hohen Einstellungen bei sehr viel Verkehr noch nie unter 30FPS gekommen. Ohne einem i7. Ohne 4Ghz.


    Schönen Tag noch an alle die das hier lesen.

    :)

    Edited once, last by User23392: Provokationen entfernt. Achte auf Deine Wortwahl! ().

  • Naja, jetzt übertreibt mal nicht.


    Michael: Ich würde einfach nicht auf die ältere Prozessorgeneration setzen. Ich hab dir mal was bei Mindfactory zusammengestellt (noch ohne Zusammenbau und ohne Betriebssystem) für ca. 720 Euro. Damit solltest du für die nächsten Jahre auf jeden Fall gerüstet sein. Hier ein Link zur Konfiguration.


    Textman: Den Unterschied bei Omsi zwischen DDR3 und DDR4 will ich aber mal sehen...


    Ich danke dir, Andi! Das klingt ja nicht schlecht, der Preis ist noch in Ordnung. Dazu Windows.
    Muss ich mal gucken, aber wenn weitere Spiele erscheinen, die nicht optimal laufen, schlage ich da zu

  • Ist wie gesagt ohne Zusammenbau. Fenn du das selber kannst oder jemanden kennst, der das für dich erledigen kann, wäre das super. Bei Mindfactory würde dich das 100 Euro kosten.


    Mit dieser Konfiguration bist du dann auf jeden Fall für eine Weile gerüstet. Man braucht nicht immer HighEnd-Hardware, um das System über Jahre nutzen zu können. Es muss nicht immer ein i7 und die dickste Grafikkarte sein.

    ;)