[OMSI 1&2] Feders Objekte (08.03.2016: 80er/70er Haltestellenschilder Rheinbahn & München)

The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
  • Hallo Feder,


    Mir gefallen deine Haltestellen super!


    Ich benutze sie auch auf meiner map, und habe die Textur verändernt,


    Frage 1. Kann ich den Haltestellen Ordner, mit der veränderten textur, so in dieser Ordnungstruktur hochladen mit meiner Map: Sceneryobjects/Grebnitz_JN/Haltestellen-Objekte/Haltestellen-Schilder/...(Deine Haltestellen), statt üblich.



    Frage 2.


    Wie änder ich die Farbe bei der Linien Nummer von den Metrobussen, Siehe Bild.





    Liebe Grüße
    Jamal

    :)
  • Den Mast hast ja schon blau eingefärbt. Jetzt gehst du z.B. in Paint.net mit der Pipette auf die Farbe und dort wird dir dann der RGB-Wert angezeigt. Wenn du den Wert hast übernimmst du diesen dann in der bereits erwähnten sco-Datei und speicherst ab.

  • Mion
    Ich habe mir die MABEG FIS 2&3 herunterladen.
    Jedoch kann ich nur die zwei unterren teile mit "Attach to Object" zusammen bauen.
    Wie baue ich die anderen Teile (Einschübe, Kopf) zusammen?

  • Ich erkläre es mal so ich ich die Teile zusammenfüge:


    1. Stelle eine Haltestellenbasis auf
    2. Attache einen Einschub auf die Basis
    (2a. für den Fall, dass du mehrere Einschübe einfügen willst, musst du "AttPntNr" in dem Auswahlmenü immer immer einen höher setzen wie hoch du es haben möchtest.)
    3. Einen Haltestellennamen einfügen
    4. Am Ende kommt der Kopf.

  • Sceneryobjects\MC_HH_HST_Obj\HVV_FIMS_4+.sco
    Sceneryobjects\MC_HH_HST_Obj\HVV_FIMS_Name.sco
    Sceneryobjects\MC_HH_HST_Obj\HVV_HST_Fahne_L2.sco
    Sceneryobjects\MC_HH_HST_Obj\HVV_HST_Unterstand.sco


    Where can I find them???

  • Moin an alle,

    Ich habe mir vor kurzem dieses Haltestellen Kit geholt um sie in einer eigenen Map zu benutzen. Allerdings habe ich wenig Ahnung davon die Haltestellen zusammenzustecken und habe massive Probleme davon. Wenn ich einen Mast hinstelle und versuche dort mit "Attach to Objekt" die Haltestekken zusammen zu kleben, verbinden dich die Linientafeln in einander und man kann nichts mehr erkennen und ich erhalte eine Verbugte Haltestelle. Ich bracuhe Hilfe und eine Erklärung wie genau man eine Haltestelle um Editor Zusammenbaut.


    Vielen Dank im Voraus

  • Hallo ihr lieben,


    kann mir einer sagen, wo ich den Zeitungskasten vom lieben Feder finden kann...

    Vielleicht kann es mir ja der Feder sogar selber sagen...;)


    Vielen Dank schon einmal im Vorraus...:)

  • Bei mir funktioniert der Link zu MABEG FIS 2&3 nicht.

    Ich bekomme folgende Fehlermeldung:



    Fehler: Verbindung fehlgeschlagen


    Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter 176.9.59.135:1412 aufbauen.


    Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.

    Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.

    Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.


    Was kann ich tun?

  • Gibt es auch solche Haltestellenschilder die nicht Modular sind?

  • E

    hello do you have these objects please help

    Tr

    selam bu objeler varmı lütfen yardımcı olurmusun



    Sceneryobjects\FedersObjects\Ennepetal\MABEG_FIS_2\generic_mabeg_fis_2_base_long.sco

    Sceneryobjects\FedersObjects\Ennepetal\MABEG_FIS_2\generic_mabeg_fis_2_empty.sco

    Sceneryobjects\FedersObjects\Ennepetal\MABEG_FIS_2\generic_mabeg_fis_2_line.sco

    Sceneryobjects\FedersObjects\Ennepetal\MABEG_FIS_2\generic_mabeg_fis_2_line_big.sco

  • A refresh or an upload won't happen here. But tell us which files you are missing. If you are lucky they might be available with other maps. We can then tell you with which ones.

    I find solution i take files from Lennepetal 1.4 . and rename same files to cover OMSI Tools :) . For now its working thanks for help !