Beiträge von N-YZ 218
Bitte beachte, dass OMSI nicht mehr weiterentwickelt wird. Ein Teil der Entwickler widmet sich inzwischen der Entwicklung eines neuen Simulators. Weitere Informationen zum LOTUS-Simulator findest Du hier.
-
-
Ja ist es. Und mein größter Tip ist: Einfach fragen, mehr als nein sagen können sie nicht. Und in dem Fall, dass sie nein sagen, kannst du die Busse immernoch im Alltagsbetrieb fotografieren. Außerdem würde ich mich dabei an deiner Stelle nicht so sehr von Freunden/Bekannten abhängig machen. Du musst deine Ziele verfolgen, wenns sein muss auch alleine, andere Leute halten einen da gerne zurück, weil du eben nicht ihre Interessen verfolgst.
Also einfach mal den Verkehrsbetrieb anrufen und nachfragen. Und wenn sie dir zusagen auf jeden Fall erstmal alleine hingehen ODER vorher abklären, dass noch jemand anderes mitgeht. Wichtig ist, dass die Leute dort genau wissen, wer, wann und warum auf dem Betriebsgelände unterwegs ist.
Ansonsten kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass auch bei Verkehrsbetrieben immer Menschen in der Verwaltung etc. sitzen und wenn du dein Anliegen vernünftig rüberbringst, werden die Wenigsten nein sagen, es sei denn es ist generell in diesem Betrieb nicht erwünscht. -
Immer gerne!
Wenn du natürlich nur zu Fuß, unter der Erde und in der Altstadt unterwegs warst, hast du nicht gerade die ganze Größe Nürnbergs erfahren können. Ich als Nürnberger würde interessierten sowieso von der Fortbewegung im Tunnel abraten, soo besonders sind die Züge wirklich nicht und oben gibts so viele schöne Ecken zu entdecken.
Aber das ist dann vielleicht ja was für den nächsten Nürnbergbesuch. -
Das stimmt. Deshalb sehe ich in Omsi häufig keinen Grund, auf gerader freier Strecke nicht auch mal ordentlich zügig zu fahren, sollte ich nicht gerade sehr viel Zeit mitbringen, gerne auch mal viel mehr als erlaubt ist, denn wirklich weh tuts keinem, wenn doch mal was schief läuft. Da sehe ich dann kaum einen Anreiz, die Geschwindigkeit einzuhalten. Besonders in Fußgängerzonen, wo dann schritt erlaubt ist, wo aber keine Socke unterwegs ist, weil das in Omsi nicht so umzusetzen ist. Da machts dann auch keinen SPaß, mit 5 km/h durch ne menschenleer Gasse zu tuckern.
So ähnlich handhabe ich das auch, außer ich möchte eine wirtschaftliche Fahrweise üben, dann eher 45-48 km/h bei 50.
In 30er Zonen muss ich zugeben, dass ich oft so 32-35 km/h in OMSI fahre, da ich ZF Fahrer bin und mir den Powemodus simuliert habe (Wechsel vom 2. in den 3. Gang bei 30-32 km/h).Grundsätzlich ist das aber voll und ganz situativ (Bus, Strecke, Verspätung, Tagesform) Abhängig.
-
Wenn du nach besonderen Wagen suchst, sind auf den Buslinien 43/44 alle Gelenkbustypen und auf der 36 die Solos in Vielfalt vertreten. Wenn auf der 43/44 nur Löwen fahren, dann lohnt sich mal ein Blick auf die 65 bzw. an der Frankenstraße auf die 51 und die 67. Falls du Dieselbusse willst, die Linie 62 wird nur mit solchen bedient. Ansonsten gibts schöne Landschaft auf den Linien 31, 33, 51, 52, 54, 57, 59, 61/62, 63/64 und 70/71/72.Straßenbahnmäßig fährt alles überall und U-Bahn alles Alte auf der U1 (außer 1-2 fahrergesteuerten DT3F Langzügen) und die DT3/DT3F fahren vollautomatisch auf der U2/U3.
-
Fürth: Sack Mitte, Poppenreuth, Eigenes Heim
Und um Fürth rum gibts auch einige schöne Ortsnamen, wie z.B. Ritzmannshof oder Leichendorf -
Optisch ist das Rollband super, aber wäre es nicht zeitgemäßer, das automatische Rollband aus dem SD83 inklusive Steuergerät zu übernehmen?
-
Wenn da im Vordergrund Bäume rumstehen zieht das Viertel unten schon genug Aufmerksamkeit auf sich.
Ansonsten weiter so, schöne Map! -
-
Bau was du willst, lieber Chrizzly. Ich nehm mal an, wenn ich mir deine Arbeit ansehe, dass diese Tutorialreihe dann sowieso sehr anschaulich wird. Und wenn es fruchtet, kann ich mir danach eh bauen, was ich will.
-
-
-
Na und?! Euro 3 Sound halt
Sieht man auf dem Screenshot auch voll.Ich frag mich halt auch, was daran so schwer ist, den Euro 3 Citaro für entsprechende Screenshots zu nehmen. (Ist nicht das erste mal hier)
Von mir gibts dafür keine Likes seitdem das passende Modell mit guten Templates released wurde. -
-
Da ich das selbe Anliegen habe, zitiere ich mal:
Beim letzteren wird es etwas schwieriger. Soweit ich es sehen konnte kann man entweder bei allen oder bei keinen Türen Türverzögerung einschalten. Bei uns ist es allerdings so, dass die ersten 2 Türen beim Gelenkbus keine Türverzögerung haben, da diese sowieso vom Fahrer bedient werden. Das würde ich eben gerne auch in OMSI so haben. Wäre es irgendwie durchsetzbar?
Sprich Tür 1+2 ohne Verzögerung, ohne Warnton
Tür 3 mit Verzögerung und Warnton -
-
-
Ich meine (!) mal gelesen zu haben, das die zweite Achse nicht an das Lenkrad, sondern an den Knickwinkel vom Gelenk gekoppelt war. Aber wie gesagt - das ist so ein Exot. Darüber findet man kaum etwas. Ich könnte da außerdem auf Anhieb eine Handvoll Busse nennen, die ich viel lieber in OMSI sehen wurde.
Muss sie physikalisch gesehen sogar, sonst würde der Nachläufer jede Kurve extrem schneiden. -
[...] Im Endeffekt ist meine Arbeit auch nicht besonders, denn Objekte auf eine Kachel im OMSI-Editor stellen kann jeder, sodass ich dafür schlecht Geld verlangen möchte. Meine Meinung :-)[...]Also jetzt muss ich deine Bescheidenheit doch mal bremsen lieber Tristan. Es mag zwar wahr sein, dass jeder mit dem OMSI Editor ganz einfach Objekte platzieren kann, trotzdem nehme ich mir die Freiheit zu behaupten, deine Fähigkeit die Objekte zu Szenerien anzuordnen ist überdurchschnittlich und die Ergebnisse können sich absolut sehen lassen. Das hast du mit Tettau bereits bewiesen und jetzt setzt du mit Lichtentanne nochmal eins oben drauf.
Musste mal gesagt sein...
Liebe Grüße -