Beiträge von Dutch3DMaker
Bitte beachte, dass OMSI nicht mehr weiterentwickelt wird. Ein Teil der Entwickler widmet sich inzwischen der Entwicklung eines neuen Simulators. Weitere Informationen zum LOTUS-Simulator findest Du hier.
-
-
Funktioniert das, was in diesem Video gezeigt wird? (Lautes Musik Warnung!)
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=ilvwYSpV8cw] -
Haben Sie einen anderen USB-Anschluss ausprobiert? (Zum Beispiel: von einem USB 3.0 Anschluss zum einem USB 2.0 Anschluss?)
-
-
danipo No way! How big are those chances on something like the internet :).
xTrainSpotRE: Die Bauarbeiten hassen die Anfang im 2005, als ich auf die Idee kam Objekten zu Bauen fur einem selbst zu Entwikkeln Simulator, aber ich bin Einfach kein Programmierer.
Die OMSI-Ausgabe stimmte züfallig uberein.
Trotzdem danke für das Kompliment.
Anbei ein Screenshot des Beatrixplein, wie er in den 90ern aussah :). -
Projekttyp: Reale Map
Projektname: Purmerend - Linie 102
Beteiligte Personen: Ich
Fremdhilfe benötigt: Nein (doch nicht am dieses moment)
Voraussichtliche Bauzeit: Nicht sicher, ich hoffe so schnell Wie möglich.
Projektdetails: Die Bauarbeiten begannen im Jahr 2005
Um ein Start zu machen mit Einem Reale Map, habe ich (in Diesem Moment) Über 250 einzigartige Objekte gebaud (Gehause, Strassenmöbel und Kreuzungen Wie in Purmerend zu finden).
Mein Ziel ist es, nur einzigartige Objekte zu verwenden.[IMG: http://www.a-voorloop.nl/Uitwisseling/3D/2019-11-11_Brug_IJsselmeerlaan_met_textures_en_trappen.jpg] -
Hassen Sie die Clamp Size am Import richtig eingestellt? (und nicht das die Importierten Objekt hundredmahl zu gross eingeladen wurde? ).
Welchen Kontrollkästchen auf Export hassen Sie eingeschaltet?
Ich habe nur:
"Export Selected Objects Only"
"Export Meshes"
"Export Normals"
"Export UV Coordinates"
und
"Export Materials" eingeschaltet am Export to .X
Eine andere Ursache die vielleicht ratsam zu Untersuchen ist: Hassen Sie einem import gemacht mit triangles oder Quadratischen polygonen? Wenn das model nach Herkunft Quadratischen polygonen braucht, ist es möglich das am import (oder am export im Programm Wie die .obj macht) die Modeldatei wird multipliziert.
Letztes Ursache: Fehlerhaftes Plugin. -
Let's first get this bus operational the way it should be (which is going to take a huge amount of work already), I have an articulated version of the model but it's far from convertable (I went to a bus event in 2017 to take detailed pictures from the articulated version from BRAM but didn't have enough time there).
The dashboard in the current non-articulated model at this moment contains only one working button, so be patient.
I have been learning Blender since the end of 2018 which makes converting the model, and getting it working in OMSI a whole lot easier, but there is a problem with the newest Blender versions (the ones starting from 2.8 where I basically learned to model with after having worked years with Anim8or) because they do not support .x conversion, and as a result need a downconvert back to 2.79b which causes objects to lose their origins (which is what OMSI uses to rotate around).
Also, when it is finished, I will have to investigate how, but this is not going to be a free add-on, unfortunately, there has been hours of work put into modelling this, making textures and that kind of thing. -
Projekttyp: Reale Fahrzeug
Projektname: DuveDec B10M
Beteiligte Personen: Ich
Fremdhilfe benötigt: Nein (doch nicht am dieses moment)
Voraussichtliche Bauzeit: Nicht sicher, ich hoffe so schnell Wie möglich.
Projektdetails: Die Bauarbeiten begannen im Jahr 2005
Bilder/Videos:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=CjUSM3u7OYk]
Blender Render:
http://www.a-voorloop.nl/Uitwi…uvedec_Blender_buiten.jpgAnmerkung zu konstruktiver Kritik:
Ich bin offen für jedwede Art von konstruktiver Kritik. Sie darf mich nicht angreifen und meine Arbeit nicht herabwürdigen.
Bitte formuliere Deine Kritik an meiner Arbeit
- Präzise und klar, also nicht vage oder emotional
- Analytisch und rational, also sauber recherchiert und praktisch, nicht im Affekt
- Lösungsorientiert, also ggf. unter Anbringung von Gegenvorschlägen, Konsequenzen und Implikationen
Da ich mich/wir uns natürlich auch über Lob freue/n, hilft mir/uns ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Lob und Kritik, die konstruktive Kritik besser zu verarbeiten.
-
When Sie Die map im Editor öffnet, und Sie die error-produzierende Tile nach oben schaut (Ich meine das da einem System dahinter steht welchen Tile korrespondiert mit dem "tile_18_-13.map" name) was schauen Sie dann?
Probieren Sie es Aus um mit dem Debug funktion die objektliste zu bauen um Zu Sehen da die Map objekten enthält die Nicht mehr da sind im OMSI 2.
Einiger von der Freeware maps haben ein Kommentar dass sie nür am OMSI 1 oder 2 Arbeiten, oder nür wann Man auch OMSI 1 mitinstallatiert hatte. -
Hatten Sie die 4GB Patch (Ich weiss nicht mehr oder OMSI 1 die 4GB patch also könnte gebrauchen) installiert gehat im alten OMSI?
Ich denke, es ist ratsam, zuerst die genannten Fehler zu beheben. -
For what it's worth: I followed a tutorial for creating your own vehicle (I think it's own Youtube somewhere, I'll perform a search to see if I can find it) and it mentioned to use the map of an existing bus and delete basically everything except the command that calls the model of the bus (your own mesh), keeps the scripting intact, that kind of thing.
Because the model of my bus is not finished I'm sort of stuck at that point (and the scripting of the bus when it comes to playing which sound when) is still a big mistery to me as well, but at least I got the main part of the model in OMSI this way.One model.cfg can declare several instances of other models that need to be attached to it (much like a parent->child setup, where the position of the parent determines the position of the child element).
-
Das problem ist mich bekannt, da ich auch eine Brücke gebaut habe mit Höhenunterschieden.
Am meinem Brücke ist die oberflache oben die Autobahn bestimmt für die S-Bahn und geht die Autobahn unter den Brücke for die S-Bahn (ich glaube das die Höhenunterscheid zwischen die Unterseite und die Autobahn ca. 4 meter und 20 cm beträgt).
Das Brückedecke befindet sich ca auf die Null-punkt, alles was unterdurch (Stimmt das Word "unterdurch" eigentlich?) geht befindet sich am einem negative Z-Zahl.Zum Beispiel einem screenshot:
Splines sollte die grösse Locher füllen im OMSI editor, Sie sehen ein Blender render.
-
Ich habe ausgefunden das ein kleine Rote cylinder mit einen Dreieck-pfeil entsteht wenn Sie zwei objekten met Pfaden Schliessen macht. Die Dreiekpfeil ist die Markierung die OMSI braucht wenn ein Pfade uberein kommt mit die von einem anderes Objekt.
Die Pfade besteht danach ganz automatisch aus 1 Strecke.Weil ich selbst noch nicht viel Erfahrung habe mit Pfadebau und objekten mit Pfade kan ich also falsch sein mit meinem Beratung.
Also, ich hoffe das meine Post zu verstehen ist, Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
-
Leider gehen die Bilder nicht mehr und ohne die wirds schwer... könnten die bitte mal erneuert werden?
Weil es schwer ist, habe ich die Tutorial ohne fehler zu ein gutes Ende gebracht (und meinem Technischen Deutsch ist sehr, sehr schlecht, da ich ein Niederlander bin
). -
Als Erste Muss ich Sagen das Deutsch nicht mein Muttersprache ist, so ich Entschuldigen mie Sich fest für Sprachfehler.
Ich habe diese Probleme auch gesehen wann Sie die Texture-points umgedreht definiert. Zum Beispiel: die Randstein links geht in die Reihenfolge von punkt A zu punkt B mit ein Höhe anderung zwischen die zwei Punkte. Am Links definieren Sie Punkt A und danach Punkt B.
Am oberseite (Rechts) ist die Reihenfolge umgedreht and müssen Sei die Reihenfolge von Links umdrehen und Erst Punkt B definieren und jetzt Punkt A.
Ich bin nicht 100% sicher about der Reihenfolge in Ihren spoiler, aber ich denke das est 1 set von diese Zwei punkte sein die Sie umdrehen must:
== START ==
[profile]
2
== FROM ==
[profilepnt]
4.85
0.2
0.9921875
0.2
== TO ==
[profilepnt]
4.95
0.2
0.96875
0.2
== END ==== START ==
[profile]
2
== FROM ==
[profilepnt]
4.95
0.2
0.7578125
0.2
== TO ==
[profilepnt]
5.15
0
0.9140625
0.2
== END ==Modifizieren Sie die so das es folgendes aussiet:
== START ==
[profile]
2
== FROM ==
[profilepnt]
4.95
0.2
0.7578125
0.2
== TO ==
[profilepnt]
5.15
0
0.9140625
0.2
== END ==== START ==
[profile]
2
== FROM ==
[profilepnt]
4.85
0.2
0.9921875
0.2
== TO ==
[profilepnt]
4.95
0.2
0.96875
0.2
== END ==