Die Karte ist wieder Verfügbar.
Der Download wird nun von der OMSI WebDisk gehostet.
Die Download-Links im ersten Beitrag sind wieder aktuell.
Posts by Lejaro
The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
-
-
Für den O305 habe ich soweit ich mich erinnere keine Rollbänder erstellt.
Aber man kann die Rollbänder & Hofdatein von NickNick nutzen.
Die sind aber nur für den O307.
Um sie für den O305 nutzbar zu machen muss man die Rollband-Datein von OMSI 2/Vehicles/Anzeigen/Rollband_O307/Krefrath/ nach
OMSI 2/Vehicles/Anzeigen/Rollband_O305/Krefrath/ kopieren. Das sieht dann im Spiel zwar nicht sonderlich gut aus, funktioniert aber.Alternativ gehen vielleicht auch die Steckschilder von NickNick.
Die Hof-Datei vom O307 funktioniert auch im O305.
-
Kurzer Nachtrag zu dem Thema, falls jemand das mal über die Suchfunktion findet:
Beide Objekte sind im Download der Map schon enthalten und auch richtig abgelegt!
(Liegen im Vehicles-Ordner statt im Sceneryobjects-Ordner)
Sofern man den heruntergeladenen Map-Ordner also einfach per "Drag and Drop" in den OMSI-Ordner kopiert, tritt das Problem gar nicht auf
MfG. -
White streets usually originate from missing textures.
The readme of the Addon describes how you can resolve this issue.
I pasted the corresponding instructions down below:1) copy "Splines/Marcel/texture" folder to "Splines/ADDON_SimpleStreets/texture"
2) copy "Sceneryobjects/Kreuz_MC/texture" folder to "Sceneryobjects/ADDON_SimpleStreets/texture"
3) copy and RENAME "Sceneryobjects\Railroad_RUE\texture\Gleis_Betonschwellen.bmp" TO "Sceneryobjects\ADDON_SimpleStreets\texture\Gleis_Beton.bmp"
-
Dieser E-Bus ist eine Schülerfahrt.
Vom Betriebshof aus beginnend währt der Wagen zum Kopernikus-Gymnasium.
Von dort aus geht es zum Wennmann-Bad und zurück zur Schule.
Anschließend geht es zurück zum Betriebshof.
Da diese Fahrten zusammen quasi eine "Runde" bilden deren Anfangs- und Endpunkt gleich ist gibt es keinen extra Entry-Point.
Der nächstgelegene Eintrittspunkt wäre Büllsberg U-Bahnhof.MfG. Lejaro
-
Die 837 über Eggerscheidt ist im Fahrplanfenster unter "Region" → "Wagen 1" zu finden.
Die 837 hat 2 verschiedene Linienwege. Über Eggerscheidt ist der reguläre Fahrplan.
Der Linienweg über die Autobahn wird im Fahrplanfenster mit "ü. Autobahn" gekennzeichnet.
Der Wagen 1 fährt abwechselnd eine Tour über den einen und dann über den anderen Linienweg.
Voraussetzung dafür ist, dass die aktuellste Version installiert ist, da ich an den Fahrplänen beim letzten Patch noch was geändert habe. -
-
@ HB2016:
Ich habe die ganzen Links leider noch nicht erneuert (keine Zeit). Mit dem Umzug des Forums auf eine neue URL sind ja auch die Links nun andere.
Aber alle Links verweisen nur auf andere Threads hier im Forum. Folglich kann die Suchfunktion notfalls auch weiterhelfen:
Fahrplan Mod für Krefrath V3@ FenixArg:
The Busstop "Wertgasse" does not serve a special purpose. It is more like a leftover form older versions of the Map.
In older versions there was no central interchange station in that area and Wertgasse was just the last regular stop for both lines.
In version 3 I renewed the station "Willhelmplatz" in a way, that passengers from all lines (51, 52 and 57) could change Busses more easly.
But the Busses still would have to make a turn for the next trip in the other direction.
Therefore the busses still use the street in which the "Wertgasse" stop is placed.
Technically it is still the last regular stop for the lines, but for most of the passengers the central interchange terminal is more convenient to use, so they leave the bus there.
But long story short: I didn't saw a reason for removing it -
@ Tommy08:
Das vereinzelt Menschen hinter Mauern laufen war bautechnisch nicht immer vermeidbar.
Für gewöhnlich verschwindet das Problem aber weitestgehend wenn man die Anzahl der Menschen in den Optionen reduziert.
Darauf, dass Menschen durch die Luft, Busse oder auf Dächern laufen habe ich aber kaum Einfluss. Ich kann nur Human-Paths in die Nähe setzen und hoffen das die Personen die aussteigen dort "anlegen". Das tun sie aber nicht immer. Weiter beeinflussen kann ich dieses Verhalten nicht.
Zu dem Thema mit den Pfeilen gibt es hier im Thread schon etliche Diskussionen.
Die Quintessenz ist aber folgende:
Das Phänomen tritt nur bei manchen aus bisher ungeklärten Ursachen auf.
Wahrscheinlich ist es aber eine Inkompatibilität zu anderen Addons, da auf einem frisch installierten OMSI alles einwandfrei funktioniert.
@ Vluyn112:
Grundsätzlich ist es ja nicht verboten, Karten selbst weiterzubauen
Aber mir fehlen neben der Zeit zum bauen auch Ideen.
Und ohne Idee einfach blind losbauen ist erfahrungsgemäß keine gute Taktik. -
Ich will zwar nichts grundsätzlich ausschließen, aber aktuell wird an der Karte nicht gearbeitet.
Es sieht auch nicht danach aus als würde sich das in naher Zukunft ändern. -
Nabend,
der Patch erschien Ende Januar.
Von 3.2 auf 3.2.1 wurden, soweit ich mich noch erinnern kann, nur noch kleinere Fehler behoben und ein bisschen was am Fahrplan verändert.
Die Changelog zur 3.2 gab es hier.MfG. Lejaro
-
I'm pretty sure this is no general problem.
Otherwise there should have been much more complaints since the release.So, there might be a problem with the Bus or with some corrupted sceneryobjects.
Have you tried several busses at this point ?
Did they all collide with the bridge ?If the bus is not the root of the problem, you can try to repair OMSI.
-
Nabend,
@ M.Baraniak:
Hast du die aktuellste Version installiert ? - Weil beim letzten Patch habe ich die Abfahrtszeiten wegen genau diesem Problem ein bisschen verschoben.
Würde mich also wundern wenn das jetzt immer noch so istZum 2. Punkt: Habe im Editor mal kurz die Tracks geprüft. Wären diese nicht schlüssig, könnte ich mir die beschriebene Situation gut erklären.
Sie sind aber auf den ersten Blick schlüssig.
Kommt dieses Verhalten denn immer vor, oder war das nur eine Eskapade von OMSI ?@ Verkehrsbetriebe Speyer:
Jain. Beim erstellen der Fahrpläne habe ich erstmal alle Zeiten recht realistisch (bzw. gerade) gemacht und anschließend getestet.
Die krummen Zeiten kommen dann daher, dass die geraden Zeiten Probleme verursachen wie z.B. verstopfen der Endhaltestellen bzw. unpraktische Ankunftszeiten.
An anderen Stellen wiederum sind die Abfahrtszeiten komisch, damit sich mehrere Linien gut ergänzen.
So sind z.B. die 53 und 54 auf de Ast zwischen Erzweg und Quellenstraße so auf einander Abgestimmt, dass sie dort einen festen 15 Minuten-Tackt bilden.
Linien die nirgendwo mit einander interferieren haben deswegen auch immer noch recht gerade Zeiten -
Hello,
I can't get much information out of the logfile to be honest. (the formatting is a bit challenging)
So i would suggest to perform the standard procedure:
Checking if all files are there were they belong. Especially the Hof-files.
If there is nothing missing, then the files may be old or corrupted. This would need a reinstall of the map. -
@ drummer1705: Vollkommen richtig analysiert !
@ Spy75:
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster uns sage, dass eine Kollision mitten auf der Straße mittlerweile bekannt sein müsste.
Die Erklärung von drummer1705 ist durchaus plausibel (Auch wenn es manchmal nicht Poller sondern Blumenkästen sind :D)Siehe dazu im Startbeitrag:
Problemlösungen
Bevor ein Problem hier geposted wird, bitte diesen Abschnitt Lesen !
[...]
P: Man fährt gegen "unsichtbare Wände":
L: Die Max. Objektkomplexität auf mindestens 2 stellen.
Auf der Map gibt es keine unsichtbaren Wände. Nur Poller die bei geringen Einstellungen nicht angezeigt werden !!! -
@ lolwtf11:
Was sagt die Logfile denn dazu ?@ ÖPNV Bus & Bahn:
Die Frage wird wohl nur subjektiv zu beantworten sein.
Ich persönlich bin mit der 848 ganz glücklich, aber andere werden da evtl. anderer Meinung sein. -
That was an error that occur in the early versions of the map.
It is fixed by now. (To be honest quite some time now)
You just have to install the newest version or the latest patch. -
Einfach die aktuellste Version - also das Update - installieren.
-
- The timetable "Sonn- und Feiertage" is selectable on sundays and public holidays.
- The E-bus "Wagen 4" starts on workdays at 6:45 am. More information is available in the readme.
-
Das Addon SimpleStreets neu und vor allem richtig installieren.
Wie das geht steht in der ReadMe des Addons.