Katzen: Das ist ein Van Hool agg 300 und kein Citaro.
![biggrin :D](https://forum.omnibussimulator.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
Zum Bus: Es ist eine durchaus schöne Sache, dass mal jemand einen Doppelgelenkbus baut, da ich mir für Omsi auch einen wünschen würde. Beim 3-Generationen Addon hatte ich erst gedacht, dass da ein Van Hool agg 300 kommt, aber naja.
An sich ist es schon richtig, dass da nur ein 2. Nachläufer an nen Citaro gepappt ist. Man müsste halt das Endstück von dem 1. Nachläufer "abschneiden", Den Motor vom 2.Nachläufer rausnehmen, Türsteuerung ändern, 4. Achse zum rollen bringen, Matrix am 2.Nachläufer Funktionsfähig machen und mehr Power reinklatschen, damit der mal ordentlich vom Fleck kommt.
Das wären so die "wichtigsten Sachen für ein Update (meine Meinung).
LG BogestraFan
EDIT: Mir ist noch aufgefallen, dass wenn man zu einem anderen Bus wechselt und den 2/3-Gelenkbus "stehen lässt", verschwinden die Achsen 4/5 komplett und tauchen bei zurückwechseln auch nicht wieder auf (Hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass diese auch im Boden hängen und sich nicht bewegen). Habe es zwar noch nicht getestet, aber wenn man die Busse auf KI umstellen würde bzw. als KI-Line fahren lassen würde, könnte das auch passieren (nur eine Vermutung).
EDIT: Nach einer weiteren Testrunde habe ich nun folgendes herausgefunden: Die KI kommt mit dem Bus überhaupt nicht zurecht. Mehr möchte ich dazu nicht sagen
![whistling :whistling:](https://forum.omnibussimulator.de/images/smilies/emojione/1f617.png)
Die Matrix am 2. Nachläufer funktioniert doch, wird aber beim Spawnen komplett "aktiviert" angezeigt(warum auch immer).
Der Faltbelag des vom 1. zum 2. Nachläufer bewegt sich nicht passend zum Gelenk sondern identisch zum Faltbelag von Hauptteil zu 1. Nachläufer. Weis nicht, ob dieser Fehler behebbar ist.