Posts by Der Falke

The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.

    Das mit den Video Tuts kenne ich.
    Bis jetzt versuche ich aus verschiedenen Tuts das wichtige abzuleiten und komme Krümmel für Krümmel vorwärts.


    Ist echt mühselig, dafür lernt man es so sicherlich besser.
    Das ein neues Tut in Arbeit ist, dass den Kreuzungsbau zeigen/erklären soll, freut mich zu hören und bin schonmal gespannt.


    Momentan hänge ich daran, zu den platziertn Splines eigene Vertexes zu verlegen, um die Kreuzung zu gestalten, anschließend wird es spannend, diese noch zu füllen.

    Damit auch der Import von X Dateien unter 2.6x funktioniert gibt es folgende Anleitung.
    quelle:github.com


    directX import addon for blender


    goal is simple : import everything from an .x file into Blender 2.6


    meshes + mesh stuffs and armatures are imported, next main step is about importing animation (features details below). I would need more .x files for further tests !


    the readme provides current, accurate info this article is a summary of the readme


    to use it :


    open this : https://github.com/littleneo/directX_blender/zipball/master
    from the archive copy the 'bel' folder in /scripts/modules
    copy the 'io_directx_bel' folder in /scripts/addons
    start blender
    enable the addon in user prefs > addons (directx Importer)
    run the script with file > import > directX

    Ja klar, hier mal die Ausschnitte:


    - - - - - - - - - - - - - - - - -
    Höhenprofil
    - - - - - - - - - - - - - - - - -
    [heightprofile]
    -3.65
    -3.5
    0.250
    0.250


    [heightprofile]
    -3.5
    0
    0.100
    0.100


    -----------------------------------------
    Graphical Lanes
    -----------------------------------------


    linker Randstreifen:
    --------------
    [profile]
    0


    [profilepnt]
    -3.65
    0.250
    0.947
    0.200


    [profilepnt]
    -3.5
    0.250
    0.995
    0.200


    Fahrbahn:
    --------------
    [profile]
    1


    [profilepnt]
    -3.5
    0.100
    0.995
    0.200


    [profilepnt]
    0.0
    0.100
    0.005
    0.200


    Gruss Roland

    Hi zusammen, nachdem nun das Forum endlich wieder gefüllt werden kann, habe ich mal ein Problem für Euch

    :D


    Ich habe eine eigene Spline für eine Map erstellt und war der Meinung, es bis dahin verstanden zu haben.
    Leider wird die senkrechte Textur am Bürgersteig, da wo es von 0.250 auf 0.100 geht, nicht dargestellt.


    Ich habe mal andere Splines verglichen, konnte aber nicht wirklich meinen Fehler erkennen.
    Wer kann mir denn hier mal auf die Sprünge helfen

    :?:

    ?(


    Der Falke

    mein Tip, liegt an Deiner Tastatur, da scheint ab und zu die Festelltaste zu klemmen, bzw. Du hast den Buchstabenbug aus Windows noch nicht behoben.


    Sorry, aber der musste sein, wenn man das liest, da ziehen sich ja die Zehennägel zusammen.

    Im BD87 (ich hoffe der war das auch) nach dem Betätigen von Play des Kassettenrekorders, kann im Anschluss die Stoptaste nicht mehr gedrückt werden, das betätigen von Haltestellenbremse etc. ist dann auch nicht mehr möglich.
    Map ist die in OMSI 2 adaptierte Reinickendorf 1989 von Welbus.


    Der Falke

    Hi Welbus,


    ich habe es zum laufen gebracht, mit Deiner Beschreibung ein Kinderspiel, nur beim Rollband habe ich wohl ein Fehler gemacht, das bekomme ich hin.
    Habe schon 2 Fahrten mit der 27 gemacht, bisher läuft es rund, nur beim beenden bekomme ich die Meldung, Omsi hat ein Problem und muss beendet werden, wird wohl ein OMSI Problem sein.
    Auf jedenfall ein gelungenes Werk, auch wenn manche Details "falsch" sind, aber das kennen halt nur die echten alten Heiligenseer.
    EIn runing Gag wäre noch, das am alten Strandbad "TIvoli 1" ein Blitzer stehen würde.
    P.S. die Schilder waren saisonbedingt einklappbar, also nur im Sommer war die Beschränkung der Geschwindigkeit.


    Genial wäre jetzt noch der 14er in RIchtung Märkisches Viertel, fallls Du dran bist oder es vor hast, sag mal bescheid, auch wenn Du Infos von damals benötigst.
    Ansonsten versuche ich mich mal mit so einer Map, scheint Spaß zu machen.


    Der Falke

    Hi, wirklich sehr gut, wie schon mal geschrieben, fühlt man sich als alter Heiligenseer sofort zurückversetzt in die Jugend. Das Strandbad Heiligensee und vor allem das Freibad ggü der Jugendherberge (wie hieß die denn nochmal, war das nicht Tivoli?), einfach super. Man haben wir da Wildschweinessen veranstaltet und in den Baggerbergen herumgetobt.
    Sogar die verhaßte 30er Strecke dort (war das im Sommer nicht sogar 10 km/h) ist vorhanden.


    Daumen hoch, jetzt versuche ich sie mal unter OMSI2 zum laufen zu bringen, Tips sind ja vorhanden.


    Der Falke

    Hi Welbus, klingt ja so, als wenn Du noch an den Linien 14; 15 und 20 dran bist.
    WIrd es da von Dir irgendwann eine Map geben? Als alter Heiligenseer würde mich das natürlich stark interessieren.
    Roland