Posts by MrBaufdich
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
-
-
sehr nice
Man fühlt sich seit Jahren wie ein Kind vor Heiligabend, dass es kaum erwarten kann beschenkt zu werden
Ihr macht nen super Job!
-
Hallo liebe Omsianer,
mir ist vor ein paar Tagen aufgefallen, dass mit irgendeinem Update/Download bei Steam der C2 LE von Hamburg mit SST hinten bei mir dazu gekommen ist.
Ich wollte diesem Bus jetzt eine andere Matrix verpassen. Allerdings bin ich wohl zu blöd
Kann irgendwer helfen?
Liebe Grüße
-
Das muss ein Fehler bei dir sein... bei mir ist alles da und da habe ich auch nicht geändert in der Ecke
-
Ok.. an der 2. Haltestelle nach der Uni auf der 179 in Richtung Hbf funktioniert die nächste/nächsten Kacheln nicht mehr...
Liegt wahrscheinlich am Update.
Logifile:
Noch eine Frage: Wo ist bei dir die Garage Bendstein?
Was heißt die Kachel funktioniert nicht mehr?
Da habe ich nichts verändert
Garage Bendstein hab ich mir kurz vor der Hst. Fuchsbau gebaut. Dort habe ich 2 Entrypoints gesetzt wo ich zwei Busse spawnen lassen kann
-
gefixt! Dienst 063, 066 sind jetzt auch da. Da hatte sich ein Fehler eingeschlichen.
Vielen Dank!
-
Ich habe einige Fragen:
Einige Dienste (011, 033 und viele weitere) lassen sich nicht auswählen wenn ich einen Bus zu dem im Dienstplan angegebenem Dienstbeginn auf dem Betriebshof spawne, in der Auswahl sind dann viele andere Dienste aber eben nicht alle. Ist das Problem bekannt?
Zur P+R Linie: Mein Bus schildert dann immer "City-Bus", wenn ich jedoch ab Kranenburg Mitte abfahre gibts keine Weiterschaltung, generell: Wo soll man in Kranenburg Mitte für die P+R Linie halten? (Getestet im Dienst 018, Fahre von Betriebshof nach Kranenburg mitte, schildere, nix passiert, fahre ab, baue Verspätung auf weil nächste Haltestelle weiterhin Kranenburg Mitte heißt).
Hallo,
also bei mir kann ich alle Dienste auswählen. Die sind leider nicht in numerischer Reihenfolge, da es früher ja noch 400er Dienste gab.
Problem P+R:
Ist mir jetzt nicht bekannt das Problem. Schaue nachher nochmal nach. Hier sind nur Buswürfel benutzt worden, die auch in der original Map vorhanden sind. Abfahrt ist die Hst. wo auch die SB12 abfährt.
Schilderung = City Bus
Im Ibis findest du sie unter Linie 122
****************************************
Linie 122:
****************************************
[infosystem_trip]
12201
Kranenburg Mitte => Kranenburg Mitte
300
x
[infosystem_busstop_list]
14
Kranenburg Mitte
Am Kerstenbusch
Römerberger Straße
Sängerstraße
Kranenburger Straße
Am Anschlag
ICB-Halle
ICB-Halle
Tommsforst
Kranenburger Straße
Sängerstraße
Römerberger Straße
Am Kerstenbusch
Kranenburg Mitte
Die KI-Busse spawnen in den Regel immer zu der Uhrzeit die im Dienstheft als "AUSRÜCKEN von AVG" angegeben ist. Hier kann es aber auch mal 1 Minute Abweichung geben.
Hoffe ich konnte dir helfen. Wenn nicht einfach nochmal melden
-
Du hast im Download die map Datei selbst vergessen. Die, die da drin sind, sind eig egal. Die Objekte und Splines werden in der map Datei gespeichert.
Außerdem aus Copyright Gründen würde ich lediglich den Eintrag zum "Selbsthinzufügen" in einem Textdokument mitliefern.
Ich werd noch närrisch ich hab es geändert ...
Kannst du mal bitte nachschauen ob der Würfel dann jetzt auch da ist?
-
UngenutzesProfil hast es runtergeladen ? Klappt es jetzt ?
-
Update auf 1.1.1
Ich hab nun mal alle Map-Dateien die genau diese Koordinaten haben der Datei angeheftet. Bitte mal downloaden und bescheid geben, ob der Buswürfel nun da ist.
Nochmals vielen Dank an Schleswig-Holstein für deine Hilfe und auch an ma7t3
-
Ohje ...
ich versuche es ! Erstmal nachher rausfinden wie ich rausfinde welche Kachel es ist ?
-
Schleswig-Holstein wo genau find ich den?
-
hm wenn das so ist müsst ihr euch selbst einen würfel generieren im editor tut mir leid
-
Den Fehler gab es schon in der ersten Version.., ich weiß leider nicht mit welcher Datei ich den Busstopwürfel mitschicken kann.
weißt du das? Dann ändere ich das noch heutehier mal ein Bild wo ich ihn hingemacht habe...
Wie gesagt ich habe keine Ahnung in welcher Datei das abgespeichert wird
"> -
Nein
Ich denke ich nutze mehr als die originalen Profile, da ich an den Tracks und Trips auch was verändert habe. Dies war nötig, da es in meinem Dienstplansystem ja Linienwechsel am laufenden Band gibt. Somit musste ich Leerfahrten generieren, habe neue Linien geschaffen, etc...
Anders war es leider nicht möglich. Tut mir leid für die Leitstellenfahrten.
-
Überschreibt dies den originalen Fahrplan?
Nein.
Die Original Datei heißt glaub ich Montag-Freitag.
Du fügst hiermit eine neue Datei hinzu. Die andere musst du rausnehmen.
Ebenso den Samstag.
-
UPDATE!
Ich habe gerade ein neues Verzeichnis mit dem Downloadbutton verbunden.
In der AI-List sowie in den Dateien für die Linie 164 gab es Fehler die gefixt wurden.
Lg
-
Art des Downloads: FahrplanMod
Projektname: Ahlheim 3.1 Fahrplanmod
Beteiligte Personen: Ich
Projektdetails: Fahrplan Modifikation
Guten Tag liebe Omsianer ,
nutzen wir die neu gewonnene Zeit uns mehr mit OMSI zu beschäftigen. Aus diesem Grund habe ich in den letzten Tag einen neuen Fahrplan für Ahlheim 3.1 gemacht. Fertig sind die Fahr-und Dienstpläne für Montag bis Freitag Schule) und der Samstag.
Was benötige ich um diesen Mod nutzen zu können?
Ihr benötigt die original Karte Ahlheim 3.1, mehr von meiner Seite aus nicht. Sämtliche Strecken die nicht in der Originaldatei vorhanden sind werden mitgeliefert.
Was ist neu?
Es gibt zur Vorgängerversion meines Fahrplans von 2018 mehrere Änderungen:
Linienführung:
Linie 149 : Hauptbahnhof - Büro Park - Rübenkamp
Linie 151 : Hauptbahnhof - Brecker Berg (30 Min. Takt)
Linie 152 : Hauptbahnhof - Kuhlmannsfeld (30 Min. Takt)
Linie 163 : Universität - Brecker Feld (60 Min. Takt) --> Nur Montags bis Freitag in der Schulzeit
Linie 164 : Hauptbahnhof - Bendstein S (30 Min. Takt)
Linie P+R : Kranenburg Mitte - ICB Halle - Kranenburg Mitte (20 Min. Takt)
alle anderen Linien sind wie in der Originalkarte!
Dienste: AVG - Stadtdienste
Frühdienste: Dienst 001, 003, 005, 007...[...]...041
Geteilte Dienste: Dienst 043, 045 ...[...]...051
Mitteldienste: Dienst 002, 004, 006, ...[...]...032
Spät Dienste: Dienst 040, 042 ...[...]...054
Außendienste: (d.h. Busse sind an anderen Standorten stationiert)
Derenhofen: 061 (Früh), 068 (Mittel), 079 (Geteilt)
Kranenburg: 065 (Früh), 062, (Mittel)
Bendstein: 067 (Früh), 064 (Mittel), 063 (Geteilt), 066 (Spät)
Dienste des Samstags haben die selbe Nummernendung beginnen aber mit der 2 --> d.h. 201, 202, 268, ...
(Dienste der Ferien haben die selbe Nummernendung beginnen aber mit der 6 --> d.h. 604, 611, 615...) fehlt noch, liefere ich die nächsten Tage
Wagenwechsel:
Neben der Tatsache, dass jeder Dienst einen festen Wagen hat (siehe ai-List), wechseln manche Dienste von Gelenk auf Solo-Wagen, da sie den Gelenkzug nur in Stoßzeiten brauchen und so nicht bis spät abends mit der langen Eule rumfahren. Siehe hier bspw. Dienst 006, 027, ... etc.
Zu eurer Übersicht:
Wagen: 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 50, 51, 53, 54, 56, 57, 58, 59 = Gelenkzug
alle anderen Wagen = Solo
Dienstplankarten/ Dienstheft
Auch in dieser Version liefere ich euch wieder meine Dienstplankarten/Umlaufpläne/Diensthefte (nennts doch wie ihr mögt) mit!
Hier ein paar Bilder
"> "> "> "> "> "> "> "> Downloadlink:
Bilder/Videos: siehe oben und selbsterklärend
(C) Copyright für die Dienstplankarten liegt bei mir. Sie dürfen ohne meine Zustimmung nirgends veröffentlicht werden.
Kritik: Wenn ihr irgendetwas findet was falsch läuft scheut euch nicht (in angemessenem Ton) mir das zu sagen. Wem das hier zu dumm is was ich gemacht habe, der möge sich in seinem Mitleid ertränken zum Wohle der Gemeinschaft hier
Schöne Zeit und bleibt gesund!
Mr Baufdich
-
Großartige Arbeit Jungs! Ich freu mich seit Jahren, dass dieses Projekt endlich veröffentlicht wird und drücke weiter die Daumen. Ich hab das Gefühl, dass wird einfach die geilste Karte *__*
I Ahlheim!
-