Laut Anleitung der X10 v1.3 steht 829 28 00 01 ( M29 Roseneck - U Hermannplatz). In deinem Fall müsste sie so lauten: 837 28 00 0x ( x für die Route)
Posts by Marcel V.
The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
-
-
Teltow ist die Freewareversion von Berlin X10
-
Verwendest du die Standard-Hofdatei? Bei Ruhrau V2 gibt es einmal die normale Hofdatei (fast alle Busse) und eine spezielle für die Krüger K++/ CoD-Matrix...(Ruhrau V2 CoD + K++)
-
-
Repaints ( A21,A37,A23,A40, Citaro, Citaro FL, Urbinos) sollten alle mitgeliefert sein. Die Karsten Velbert Texturen sind bei der Ruhrau V1 dabei...
-
Hast du nur einen Teil gedownloadet oder alle 3?
-
Was tun, wenn man gerade keins zur Hand hat , außerdem ist das Konfigurieren mancher Lenkräder ein K(r)ampf...
-
Wenn der Bus In D, wahlweise auch 3 ist & sehr langsam anfährt, dann auf N und Vollgas bis die Druckluftnadel bei ca. 8-9 Bar ist... bei der Tastatur muss die Tast Num8 & NUM+ gleichzeitig gedrückt werden...mit der Maussteuerung wird das ganze vereinfacht.
-
Für 146€ gibt es bei Mindfactory den Ryzen 7 2700....
und via bequiet PSU-Kalkalator reicht dein 400 Watt Netzteil, falls du übertakten möchtest, wozu B450 bedingt geeignet ist, kämest du max. auf 341 Watt
Lars Schafer : Dein Beispiel ist nicht für AM4 geeignet, sondern für AM3+
-
-
-
1. Versuche mal den Morphi-Facelift neuzuinstallieren & ggf. die Ai-Liste auf die Morphi-BUS-Dateien umändern. Dort gab es Scripttechnisch Änderungen, die der normale Facelift nicht hat / unbrauchbar macht.
2. Wenn es immer noch nicht läuft, DirectX aus dem Ordner "Steamworks Shared" neuinstallieren.
-
Please download the Matrix for the Citaro V4.5. This Matrix works with the Citaro V5...
-
Die Motorräder ganz normal in die AI-Liste einfügen. Fahrräder klappt nicht wirklich, da es einen externen Pfad für die Map braucht...
-
Ja, musst nur rüber kopieren....
-
Es geht auch über das IBIS, wenn man anstatt 02300 die 02306 oder die 02316 bei Linie/Kurs eingibt...
-
Kann es sein, dass du beim ranzoomen der nicht vorhandenen Fahrzeuge wieder auftauchen? Eventuell mal OMSI neuinstallieren
-
Meine explizit die Matrix, die ist bei der 4.5 & V5 die selbe. Bei der V4.5 gibt es noch 2 Links zur Matrix, die bitte dann installieren
-
Versuche mal die Fonds zu entnehmen, die bei der 4.5 des Citaros (Matrix) benötigt werden.
-
N'abend
hier ein kleines Tut bezüglich der LAWO-Matrix im DN95 / O530 Citaro.
Vorrausetzung: Die originale M&R Krügermatrix von EN/GN92 + Lawo-Mod von Cooper, für's Schmankerl die Flipdot-Matrixmod von Italien83
Step 1:
Kopiere den Lawo-Script Ordner vom M&R MAN NL/NG in den DN95
Step 2:
In der BUS Datei, wo nur VMatrix... steht davor das Wörtchen LAWO einfügenNachher:
Step 3 - das Schmankerl / Sahnehäupchen
Die Matrixtextur von der MatrixMod von Italien83 ( Flipdot V4) die Textur der Krüger+ Krüger Yellow ( sieht man im realem Leben, wenn eine ältere AEG/Adtranz in den Bussen / Trambahnen -> Münchner GT6N als Beispiel) die 4 Dateien in den DN95 Texture Ordner....