Die Idee aus dem Citaro Facelift einen S415NF zu bauen ist wirklich gut, weil eben vieles baugleich ist. Leider ist meiner Meinung nach fast alles, was an diesem Modell nicht vom Citaro übernommen wurde, misslungen. Die Proportionen des Außenmeshes stimmen weder an der Front, noch an der Seite und am Heck. Klingt vernichtend, ist aber so. Ich werde meine Hauptkritikpunkte anhand von Bildern erläutern.
Front:
Die Front ist platt und weist auf der ganzen Höhe die gleiche Wölbungskurve auf. Die Frontscheibe ist aber an der Oberkante wesentlich flacher gebogen, was zu einer Wölbung der Frontscheibe in der Senkrechten führt. Außerdem fehlt der charakteristische Knick unterhalb der Scheibe über den Scheinwerfern, der der Frontpartie ihre Tiefe gibt. Ob es bei diesen großen Scheinwerfern nicht evtl. sinnvollerwäre, sie dezent auszumodellieren sei mal dahingestellt.
Edit: Was mir gerade noch aufgefallen ist: Die Frontscheibe ist zu hoch, sie müsste unter den Positionsleuchten enden.
Hier ein Originalbild, wo man die Wölbung an der Oberkante einigermaßen sehen kann:
https://www.bus-lkw-center.de/…68145508.jpg?t=1506768840
Und noch ein original Setra-Blueprint:
https://www.setra-bus.com/file…2tuerig_23_81bfdba3af.png
Zu den Radkästen hat Pictor ja schon alles gesagt, man müsste sogar mal überprüfen, ob der Setra nicht sogar die größeren 100%-Reifen drauf hat.
Am Heck ist die Scheibe erheblich zu schmal, die unteren Kanten zu wenig gerundet. Die Ausbuchtung an der Oberkante der Motorklappe ist zu gerade. Die Stoßstange ist viel zu hoch, weil sie nicht das Ansteigen der Heckunterkante mitmacht.
Original:
https://scontent-lga3-1.cdnins…3049718700497174528_n.jpg
Meshfehler gibt es am Außenmesh auch in Hülle und Fülle, da will ich jetzt garnicht drauf eingehen.
Innen gibt es die schlechtesten Sitze, die Omsi jemals gesehen hat, die außer dem Polsterstoff nichts mit dem Original zu tun haben: Sie sind zu klein, zu eckig und einfach lieblos modelliert, außerdem flackern wie wild sich überlagernde Faces. Die waren schon im Facelift LE ein Grund, warum ich den Bus nie gefahren bin. Hinten gibt es dann so schöne Details wie die Motorkiste, die mitten auf einer Wartungsklappe steht. Und ritzen, durch die der Winf pfeift (Heckscheibe), flackernde Faces (1. und 2. Fenster links), 2D-Nothämmer und ne Menge Smoothingfehler (Fahrerkabine).
Ich will auch hier nicht weiter ins Detail gehen, die ganzen Meshfehler hätten auch die Betatester finden können.
Ich will garnicht eure Arbeit schlecht reden, die Idee ist wie gesagt sehr gut. Aber ich würde mir wünschen, dass ihr mal etwas mehr Sorgfalt beim Modellbau und genauere Recherche beim Vorbild walten lassen würdet. Und lasst euch doch bitte mal Zeit mit einem Modell, auch wenn es dann nicht als (nett gemeintes) Weihnachtsgeschenk rauskommt, sondern erst als Osterei. Wie lange habt ihr hier dran gearbeitet? Eine Woche? Zwei? Und macht doch einfach mal rechtzeitig einen Showroomthread auf, sodass man euch rechtzeitig, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist, Verbesserungstipps geben kann. Ich habe damit sehr gute Erfahrung gemacht.