ich musste die Pedale auf eine achse einstellen und in Omsi Gas und Bremse auf eine achse einstellen und der Haken bei Inv reingemacht.
Seit dem geht es jetzt.
Vielen dank für die hilfe
ich musste die Pedale auf eine achse einstellen und in Omsi Gas und Bremse auf eine achse einstellen und der Haken bei Inv reingemacht.
Seit dem geht es jetzt.
Vielen dank für die hilfe
Das Aktuelle ist Aktiv
Habe seit kurzen mein Speedlink Darkfire Racing Wheel gegen ein Thrustmaster T150 ersetzt.
Jetzt habe ich das Problem das Omsi meldet das meine Bremse durch getreten wäre, was sie aber nicht ist.
Was aber beim alten Darkfire Racing Wheel alles in Ordnung war.
Bei anderen Spiele z.b ETS 2, Project Cars und mehrere teile von Need for Speed funktioniert einwandfrei.
In den Einstellungen von meinen Thrustmaster T150 sind die Pedale getrennt eingestellt und funktioniert einwandfrei.
Habe schon auch den Treiber schon mal neu installiert
Windows 7 ist besser weil im Hintergrund wenige Programme laufen.
Windows XP belastet das System am wenigsten aber das volle Potenzial der Hardware wird kaum ausgenutzt und ist nicht mehr sicher!!
Nur bei Omsi merkt man schon ein Unterschied.
Es hängt aber immer von der Hardware ab
Aber wenn man ganz Aktuelle Hardware nutzt dann gibt es bei Windows 7 Probleme weil Microsoft kein zweites Windows XP haben will
Ich würde mal die überflüssigen Programme die im Hintergrund laufen beenden.
Und wie hast du Omsi eingestellt ?
Du kannst auch über die Microsoft seite, mit einem Tool Windows 10 runterladen.
Oder über http://www.chip.de die ISO datei runterladen
Und im Windows 10 Sammelthread
http://www.omnibussimulator.de…611&highlight=#post600611
Vielen dank
Sichtperspektive Cockpit ist zu nah !!
Gibt es dafür eine Lösung ???
Ich hatte mal einen Alten Pentium 3 PC der das gemacht hat.
Das Problem war bei Windows Vista gewesen.
Der Pc hat sich erst abgeschaltet wenn ich denn in den Ruhezustand modus gestelt habe.
Ich habe dann Später Windows 2000 Pro an den alten PC drauf gemacht, und dann lief der völlig normal.
Vesuch doch mal Windows 10 neu zu Installiern
Könnte höchst wahrscheinlich der Akku sein.
Ich habe letztes Jahr einen gebrauchten Dell gekauft mit diesem fehler.
Der blieb im Akku betrieb nur 5 Minuten an, auch wenn der Akku voll war!!!
Wie wird dein PC gekühlt ?
Weil 80 Grad ist ziemlich heiß
Hast du das tool Windows-Speicherdiagnose durchlaufen lassen
Hier ist ein Link dazu http://praxistipps.chip.de/win…speicher-ram-testen_13600
Ich habe ein ASRock N68-S3 UCC der AMD CPUs bis 95 Watt unterstüzt.
Ich habe seit einem Jahr meinen alten AMD Athlon 2 x2 250 gegen einen X3 460 mit einer TDP 95 Watt getauscht mit abgeschalteten 4.ten Kern.
Dann habe ich den 4.ten Kern eingeschaltet, dann wurde der CPU zum AMD Phenom II X4 B60 mit einer TDP von 126 Watt.
Nach einer weile bekomme ich Bild fehler.
Dann hatte ich den 4.ten Kern abgeschaltet und seit dem nutze ich den 4.ten Kern nicht.
Habe aber unter Omsi 2 mit 3 kernen 10 FPS mehr bekommen.
Meine Frage ist kann ich denn 4.kern betreiben (eine TDP 126 Watt) auch wenn mein Mainboard nur 95 Watt TDP CPUs unterstützt
Versuch mal bei dein PC ganz penibel den Staub zu entfernen.
PC 1 wäre die bessere wahl, weil die AMD Radeon HD 7660D außer für omsi 2 auch noch gut genug für andere Spiele .
Auch wenn es für die HD 5xxx bis 8xxx Serie keine Neuen Treiber mehr gibt.
Kleiner hinweis!!: Der Steam client hat auch einen Musikplayer
Wenn der PC nur für Omsi 2 ist dann ist PC 2 gut genug, aber wenn andere Spiele darauf gespielt wird dann PC 3
Hattest du an deinem PC ein Bios update gemacht??
Bei einem BIOS update verliert dein PC die Boot reihen folge!!
Dann musst du ins Bios gehen und die Boot reihen folge die der PC Booten soll einstellen !!!
Wenn dein Mainbord die funktion kern freischalten hat würden ich denn CPU gegen ein AMD Athlon II x3 460 der wird dann zum AMD Phenom X 4 B60 (3.4GHZ) oder gegen ein AMD Phenom austauschen bei dem man den Kern freischalten.
Beim AMD Phenom einigen (nicht alle) kann man denn Phenom zu eienm 6 Kern CPU Machen.
Aber es kann gut sein das der CPU eine höhere Thermal Design Power dann hat.
Ich habe bei mir den Kern freigeschaltet und mein CPU hatte ein Thermal Design Power von 125 Watt, aber mein Mainbord kann maximal nur 95Watt unterstützen
Dieses bild habe ich auf http://www.Chip.de Gefunden das es erklärt wie man von Windows 7 oder 8 auf Windows 10 updatet