Posts by M29
The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
-
-
Ah okay ist ja auch schon ein ganzes Stück Weg.
-
Toll ne weitere Berlin-Map.
Kurze Frage zum 218er geht der Von Wannsee Zur Pfaueninsel oder de ganze Strecke bis Messedamm.
-
Mehrmals E drücken.M bewirkt genau das Gegenteil also Motor aus und bei nochmaligem drücke die Elektrik.
-
Maerkertram Noch mal ne kurze Frage zum Atron.Gibt es ein Kürzel das man eintragen muss für die Betriebshaltestellenansagen z.B. an der 1. Haltestelle am Roseneck (Sie können noch bis bis zur Betriebshaltestelle mitfahren)?
-
-
Gibt es eine Anleitung wie man eigene Hofdateien an den AFR anpassen kann?Hab einiges schon aus der beigelegten Hofdatei rauslesen können aber ob ein Wechsel des Ziels ab einer bestimmten Haltestelle z.B möglich ist oder auch das schildern von Fahrt endet hier nicht.
-
Ja da scheint der Fehler gelegen zu haben.Erst ging es zwar auch nicht aber beim zweiten Versuch hat es dann geklappt.Danke für den Tip!
-
Ja genau so.
-
Ich habe mir eine zuerst mit invisible-Splines gebaute Kreuzung aus Omsi exportiert und im Objekt-Editor dann nachgebaut.Bei manchen klappt das bei manchen habe ich aber das Problem das, es beim befahren tierisch ruckelt.Ich denke das liegt an der Kollision,allerdings ist mir nicht ganz klar wie ich das verhindern kann zumal es ja manchmal geht und bei anderen wieder nicht.
Ich hoffe es weiß einer Rat.
-
Stimmt das sind mitgelieferte Kreuzungen,ist mir gar nicht aufgefallen bis jetzt.Muss es halt so gehen aber danke für den Tip auch wenn das kopieren der dll.s leider nichts gebracht hat.
-
Bei mir kommt beim öffnen und bearbeiten von manchen Kreuzungen im SDK Kreuzungs Editor die Fehlermeldung
"Could not read the o3d file! The File is too new for this version."
Die Pfade und angrenzenden Splines sind zwar da aber die eigentliche Kreuzung nicht,das verlegen von Pfaden ist dadurch recht schwer.
Gibt es da eine Lösung?
-
Das Fahrplanerstellen ist ja das gleiche daher würde ich sagen ja.
-
Das ist gewollt und im Original auch so.Einfach den roten Schalter rechts neben dem Lenkrad ein paar mal drücken und dann fährt er wieder.
-
Die Balken sind die "Pause" zwischen den beiden Fahrte.Sollte also richtig so sein.
-
Erfahrungsgemäß ist das recht unterschiedlich.Manche Ansagen gingen bei anderen Wechseln ziemlich schnell, bei anderen Haltestellen dauert es etwas.
-
-
BVG Weltkulturerbe? - wie geil, also wenn das wirklich kein Scherz sein sollte gerne doch.Schließlich ist das die einzige shenswürdigkeit Berlins der man kaum entkommt in der Stadt auch mit all ihren Fehlern.
-
Also die Bilder sehen sehr gut aus man erkennt die Michelagelostraße und Umgebung sofort wieder.Find ich gut das es bis S Storkower geht und so die komplette Linie befahrbar sein wird.Viel Erfolg und Spaß beim bauen noch.
-
Find ich gar nicht schlecht, ViP fand ich immer irgendwie seltsam.