Soweit ich weiß nicht, allerdings ist da bei Morphi was in Arbeit
Posts by Roman
The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
-
-
Hallo zusammen,
könnte es vielleicht jemand möglich machen, den AFR200 aus dem O407 in den Citaro und/oder in den NL/NG einzubauen? Soweit ich weiß, hat Perotinus die Originaldateien zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank im Voraus!
LG
Roman
-
I think it'll be ZF
-
-
Okay, vielen Dank, werde ich gleich mal probieren.
EDIT: Das war's, läuft alles perfekt. Wenn jetzt noch der Schulbusblinker kommt, ist er perfekt! Mann muss sagen, dass Du dich wieder mal selbst übertroffen hast.
-
Ganz ohne Lenkrad passiert es nicht, aber das ist unlogisch: Wenn ich kein Pedal trete, zeigt der bei Shift+z auch 0 bei der Bremse an. Außerdem ist weder bei der 3.5 noch bei anderen Bussen dieses Problem aufgetreten.
-
'#################################################################################
' Retarder
'#################################################################################(L.L.brake) 0.01 >
(L.L.antrieb_retarder_sw_direkt)
(L.L.antrieb_retarder_sw) ! &&
(L.L.antrieb_getr_gangwahl) 1 > &&
(L.L.Throttle) 0.1 < &&
(L.L.antrieb_n_kardanwelle) 0.1 > &&
(L.L.antrieb_failure_general) ! &&
(L.L.bremse_ABS_eingriff) ! &&
(L.L.vdv_error_retarder_active) ! &&
{if}Bin aber bis jetzt nur mit ZF gefahren. Da sieht es so aus:
'#################################################################################
' Retarder
'#################################################################################(L.L.brake) 0 >
(L.L.antrieb_retarder_sw_direkt)
(L.L.antrieb_retarder_sw) ! &&
(L.L.antrieb_getr_gangwahl) 1 > &&
(L.L.antrieb_n_kardanwelle) (C.L.retarder_min_einschaltspeed) > &&
(L.L.antrieb_failure_general) ! &&
(L.L.bremse_ABS_eingriff) ! &&
(L.L.vdv_error_retarder_active) ! &&
{if}Kann es sein, dass hier das "(L.L.Throttle) 0.1 < &&" fehlt?
-
Ich kann leider beim besten Willen keinen Fehler feststellen. Du bist auch derzeit der Einzige. Hast du eventuell schon irgendwas an den Scripts verändert? Andere Mods installiert?
Ich habe nur die Fehlertoleranz verzehnfacht und die alten Repaints und Hof-Dateien importiert, habe aber nicht bei den Getriebe-Scripts geändert.
-
Hab es noch mal getestet und es liegt nicht am Lenkrad. Immer, wenn ich vom Gas gehe, geht der Retarder an, ohne, dass ich bremse (sogar im 1. Gang). Wenn ich den direkten Retarter aktiviere, leuchtet das Symbol sogar permanent.
-
Nein ich bediene das schon richtig, Ich muss später mal schauen: Wenn es bei Euch nicht auftritt, kann es daran liegen, dass bei meinem Lenkrad Gas und Bremse auf der selben Achse liegen und es vielleicht blöd kalibriert war. Ist aber nur eine Vermutung
-
Bei mir geht in jedem Bus der Retarder schon an, wenn ich vom Gas gebe und nicht erst, wenn ich bremse
-
Hallo Morphi,
erstmal vielen Dank! Der Mod ist wirklich klasse. Es sind mir nur ein paar Kleinigkeiten aufgefallen: Der Zündschlüssel geht nicht ins Schloss, Der Retarder ist permanent auf "direkt" und der Schulbusblinker geht nicht. Sind das Bugs oder bediene ich den Bus einfach falsch?
LG
Roman
-
Vielen Dank für die Antworten!
@Foob: Leider habe ich das nicht zum laufen bekommen, falls Du krtz07 meinen solltest.
Tatra: Danke für den Tipp! Werde ich später mal ausprobieren.
-
Ich muss mich erstmal korrigieren: Beim O307 tritt das Problem nicht auf. Das Problem ist nicht direkt das Verhalten der Kupplung, sondern dass sie beim ÜL und mein O407 oft, gerade beim Beschleunigen mit Vollgas, sehr Sprunghaft einsetzt und durch diese abrupten Drehzahlsprünge das Ding knackst wie noch was. Ich weiß nicht, ob das an meinem Soundchip liegt, der neueste Treiber ist installiert. Es ist mir jetzt aber auch zum Beispiel beim NL202 und beim Citaro aufgefallen, dass da ein leichtes knacksen bei jedem Gangwechsel zu hören ist. Ich finde das sehr schade, gerade beim ÜL und beim O407, da sie wirklich klasse sind und ich lieber mit Schaltung fahren würde. Es ist aber komisch, dass beim O307 alles einwandfrei läuft.
-
Hallo zusammen,
ich möchte gerne dem NL202 einen zusätzlichen Gang hinzufügen. Basis ist das ZF-Script von Morphi, dass zum (veralteten) ZF-Mod für den NG gehört. Soweit hat auch alles geklappt, ich musste sogar nur die Schaltpunkte ändern, da das Script für 6 Gänge geeignet zu sein schien (Die Punkte zum hochschalten aus dem 5. waren bei 9999). Leider habe ich ein Problem: Er schaltet zwar in den 6. und fährt auch gut, aber sobald ich bremse, knallt der den Leerlauf rein und ich kann erst aus dem Stand wieder beschleunigen. Das Script machte für mich auf den ersten Blick den Eindruck, als wäre es geeignet, aber ich kenne mich nur mittelmäßig gut mit OMSI-Scripts aus. Hier meine Schaltpunkte:
################
Gang 1 Wandler
################[const]
antrieb_getr_autoSwUpMinSpd1
190[const]
antrieb_getr_autoSwUpMaxSpd1
200[const]
antrieb_getr_autoSwUpkickdnSpd1
200##################
Gang 1 geschlossen
##################[const]
antrieb_getr_autoSwUpMinSpd2
440[const]
antrieb_getr_autoSwUpMaxSpd2
450[const]
antrieb_getr_autoSwUpkickdnSpd2
600##################
Gang 2 Wandler
##################[const]
antrieb_getr_autoSwDnMinSpd2w
10[const]
antrieb_getr_autoSwDnMaxSpd2w
20[const]
antrieb_getr_autoSwDnkickdnSpd2w
200[const]
antrieb_getr_autoSwUpMinSpd3w
590[const]
antrieb_getr_autoSwUpMaxSpd3w
600[const]
antrieb_getr_autoSwUpkickdnSpd3w
750##################
Gang 2
##################[const]
antrieb_getr_autoSwDnMinSpd2
180[const]
antrieb_getr_autoSwDnMaxSpd2
190[const]
antrieb_getr_autoSwDnkickdnSpd2
190-------------------
[const]
antrieb_getr_autoSwDnMinSpd3
430[const]
antrieb_getr_autoSwDnMaxSpd3
440[const]
antrieb_getr_autoSwDnkickdnSpd3
740[const]
antrieb_getr_autoSwUpMinSpd3
740[const]
antrieb_getr_autoSwUpMaxSpd3
750[const]
antrieb_getr_autoSwUpkickdnSpd3
1000###################
Gang 3
###################[const]
antrieb_getr_autoSwDnMinSpd4
700[const]
antrieb_getr_autoSwDnMaxSpd4
710[const]
antrieb_getr_autoSwDnkickdnSpd4
990[const]
antrieb_getr_autoSwUpMinSpd4
1190[const]
antrieb_getr_autoSwUpMaxSpd4
1200[const]
antrieb_getr_autoSwUpkickdnSpd4
1500###################
Gang 4
###################[const]
antrieb_getr_autoSwDnMinSpd5
1180[const]
antrieb_getr_autoSwDnMaxSpd5
1190[const]
antrieb_getr_autoSwDnkickdnSpd5
1450[const]
antrieb_getr_autoSwUpMinSpd5
1590[const]
antrieb_getr_autoSwUpMaxSpd5
1600[const]
antrieb_getr_autoSwUpkickdnSpd5
2000###################
Gang 5
###################[const]
antrieb_getr_autoSwDnMinSpd6
1580[const]
antrieb_getr_autoSwDnMaxSpd6
1590[const]
antrieb_getr_autoSwDnkickdnSpd6
1950[const]
antrieb_getr_autoSwUpMinSpd6
2100[const]
antrieb_getr_autoSwUpMaxSpd6
2110[const]
antrieb_getr_autoSwUpkickdnSpd6
2550###################
Gang 6
###################[const]
antrieb_getr_autoSwDnMinSpd7
2090[const]
antrieb_getr_autoSwDnMaxSpd7
2100[const]
antrieb_getr_autoSwDnkickdnSpd7
2500Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
LG
Roman
-
Das habe ich schon alles gemacht, aber der tritt trotzdem während der Fahrt die Kupplung. Durch abrupte Drehzahländerungen knackst der dann ständig. Deshalb kann ich beim Beschleunigen kein Vollgas geben, sondern muss das immer vorsichtig tun.
EDIT: Das selbe Problem habe ich übrigens auch beim O407 und O307, den ich deshalb leider schon gar nicht mehr fahre, da es alternativ keine richtige Automatik gibt (Es gibt ja einen Mod, aber da fehlen die Tasten auf dem Dashboard).
-
Was mich aber wirklich an der automatischen Kupplung stört, ist, dass er ständig die Kupplung betätigt, während man bei eingelegtem Gang fährt und etwas Gas gibt (Ich weiß jetzt wirklich nicht, ob das am Bus oder an OMSI generell liegt). Kann man das irgendwie abschalten, sodass die halt nur beim Anfahren und beim Schalten kuppelt?
-
Du musst in den OMSI-Einstellungen die automatische Kupplung ausschalten. Das ist Absicht, der Setra unterstützt es halt generell nicht.
-
Hallo,
ich habe 2 Fragen: Ist es geplant, bzw. ohne weiteres möglich, das VDV vom NG262 in den NL202 einzubauen? Kann man im sich im Display vom Citaro oder vom NG den aktuellen Gang anzeigen lassen (also so ähnlich, wie beim LC aus Mainz)?
-
Ich habe das gleiche Problem! Es liegt nicht an der Grafikleistung. Im Logfile steht was von einem Fehler in der .bus in Zeile 359 (Da steht die erste Reflexionskamera) Gibt es denn keine Lösung, den Bus in Ganz zu kriegen? In OMSI habe bin ich nämlich immer gern damit gefahren