Posts by P AV 142

The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.

    Nabend zusammen,


    hab heute Nachmittag ne Runde Omsi 2 gespielt ganz normal ausgemacht und wollte gerade wieder ne Runde Spielen und da sagt mir OMSI 2 ich soll Installieren obwohl es eigentlich installiert ist und heute Nachmittag Problemlos lief und auch beim Ausschalten des Spiels keine Fehlermeldung kam find ich dass irgendwie sehr seltsam. Und ein Blick in den Logfile hat mir dann gezeigt dass ich 5000-5500 mal die Fehlermeldung wie in den Spoiler nacheinander ohne eine Unterbrechung drinnen habe nur weiß ich damit nichts anzufangen, vielleicht hat ja jemand nen Tipp oder ne Idee zur Problemlösung beiträgt oder was zumindest zur Erklärung des Fehlercode im Spoiler führt.


    Welches Unternehmen fährt mit welchen Bussen den auf den Linien in Teltow:

    • 625
    • 626
    • 601
    • 602
    • 621
    • 623
    • X1

    Hätte mich über Hilfe sehr freuen. :)


    Liebe Grüße

    HamburgerHochbahn


    625 wir von Regiobus PM Betrieben und dort fährt nicht nur Regiobus sondern auch Günther Anger und noch nen anderer Subi(aber auch mit Citaro`s und Facelifts und C2) und dort wir mit Regiobus mit Mercedes Benz Citaro, Citaro 2, LEMÜ; Citaro Facelift, LEMÜ und MAN Lion´s City gefahren und Anger fährt halt mit Solaris Urbino 12 2. und 3.Generation; Iveco Crossway, Citaro Facelift (auch LE), Citaro 2 oder Citaro 2 (LE) und MAN Lion´s City.


    626 genau dass gleiche wie 625, wird von Regiobus PM betrieben aber es fahren da auch die Gleichen Subi´s mit gleichen Bussen wie auf der 625.


    601 wird von Regiobus PM Betrieben und Größtenteils auch selber gefahren bis auf wenige Fahrten die Anger durchführt, Regiobus setzte dort Mercedes Benz Citaro, G; Citaro Facelift, G, LEMÜ, Citaro 2, LEMÜ, G,GÜ; Capacity(C2), Solaris Urbino 18 2. bis 4.Generation und Urbino 12 4.Generation; MAN Lion´s City,G ein und Anger Fährt gelegentlich die Runden mit den Gleichen Fahrzeugen wie auf der 625 und 626.


    602 wir auch von Regiobus betrieben und dort wird mit Solaris Urbino 18 2. bis 4. Generation, Solaris Urbino 12 4.Generation; Citaro 2, G gefahren dort fährt glaube kein Subi Planmäßig seine Runden.


    621 wird von Regiobus PM und VTF(Verkehrsgesellschaft Teltow-Fläming) gemeinsam betrieben und dort fährt auch Anger im Auftrag der VTF mit den Gleichen Fahrzeugen wie auf der 625 und 626 und Regiobus Fährt dort mit Citaro; Citaro 2,LEMÜ; Citaro Facelift, LEMÜ; und MAN Lion´s City und VTF fahrt Mit Solaris Urbino 18Ü 3.Generation und Urbino 12 LEÜ auch 3.Generation und MAN Lion´s City, LEÜ, als Reservefahrzeug der VTF kann auch mal ein O405,G und ein Integro(falls die nicht schon alle ausgemustert sind) anzutreffen sein.


    623 wird auch von Regiobus PM betrieben und dort sind Günther Anger und der Andere Subi anzutreffen im Auftag von Regiobus, Anger und der Andere Subi fahren mit den Gleichen Fahrzeugen wie auf der 625 und 626 und Regiobus halt mit MAN Lion´s City und Mercedes Benz Citaro,Ü; Citaro Facelift, LEMÜ und Citaro 2, LEMÜ und gelegentlich kann sich auch mal ein MAN Lion´s City G hinverirren.


    X1 wird auch von Regiobus Betrieben dort wird allerdings alles selber Gefahren mit Solaris Urbino 18 2. bis 4. Generation; Solaris Urbino 12 4.Generation; Citaro, Ü, G; Citaro Facelift , G, LEMÜ,(selten MÜ); Citaro 2, G,GÜ,GÜ Hydrid(Selten) LEMÜ; Capacity (C2) und MAN Lion´s City,G gefahren.

    Warum gibt es eigentlich in Citaro Pack V4.5 keinen Citaro G mit Voith (natürllich mit OM457 maschiene) ohne Rheinbahnversion mehr ? Also im V 4.4 gabs das auch schon nicht mehr aber davor gab es das noch. Mich würde es nur interressieren.

    @P AV 142


    Geplant aktuell nicht, allerdings habe ich eine unveröffentlichte Version auf meinem Rechner zu liegen (sowohl für den Solo- als auch für den Gelenkbus). Ich kann demnächst gerne schauen, diese hochzuladen.


    Liebe Grüße


    Das wäre sehr nett weil es gibt ja einige Gelenkbusse bei Regiobus die in den Neuen farben lackiert sind. z.B 348,349,676 Es kommt noch dazu dass ich die Citaros meine Lieblingsbusse sind.

    Aber Günther Anger muss sich wirklich auf der 601 rumtreiben weil ich hab am Dienstag in an der Haltestelle Kienwerder einen Solaris Urbino 12 gesehen der von Günther Anger war aber keine Ahnung ob der auch auf der X1 fährt(Verwechsellung mit den Regiobus Urbino 12 ausgeschlossen da Kennzeichen und Firmenname auf Heckscheibe erkannt habe).

    Hab mal die Frage wo bekomme ich die Umlaufnummer her wenn ich mit einem Bus aus dem Stadtbus Addon 2017 fahren möchte,weil nach der Linienauswahl übers Menü sollte eigentlich wie bei anderen Karten die Umlaufnummer Angezeigt werden,dass Passiert aber nicht bei Hamburg Tag und Nacht bei allen anderen Karten funktioniert es.

    Das ganze hat damit zu Tun das einige Busse z.B 612,603,634 nach Stahnsdorf umgesetzt wurden und 661 nach Werder und dann sind einige Fahrer von Potsdam nach Beelitz und Werder versetzt wurden warscheinlich nach Stahnsdorf auch noch einige so genau weiß ich es auch nicht, aber es hat auf jeden Fall was mit den Bus umsetzten nach Stahnsdorf zu Tun. Mehr Fahrzeuge mehr Linien werden von Stahnsdorf Regiobus betrieben und dann benötigt man natürlich nicht mehr so viele Subileistungen mehr in Stahnsdorf und gleichzeitig wächst ja der Gesamtfuhrpark auch nicht also Fahren dann Ebend die Subis auf den 607,608 usw. und das hängt auch noch zum Teil zusammen das Fa. Patsch nicht keine Subunternehmerleistung mehr fährt und somit der Busbetrieb bei Fa. Patsch aufgegeben wird.

    Ich hab das Problem das aus dem Citaro Faceliftpack und den €2/3 Pack die Busse mit Voith (außer beim Voith D 851) ausgehen wenn man mal stärker Bremst z.B. wenn mal eine Ampel kurz vor einem Rot wird und man zügiger bremsen muss. Im Logfile steht nichts.

    Keine Ahnung, du könntest ja 'mal einschlägige Fahrzeugbörsen im Internet aufsuchen, ob dort die Busse angeboten werden. Der bereits ausgemusterte AV 960 stand nämlich auch auf mobile.de zum Verkauf ausgeschrieben. Ansonsten werden die Busse sicherlich zu Zwischenhändlern (alga, ...) gelangen, die sie dann weiter veräußern -
    teilweise bis nach Afrika. Insgesamt wird es wohl mehr als schwierig werden, den Verbleib jedes einzelnen Fahrzeugs zu klären.


    Ich wollte ja nicht jedes einzelnes Fahrzeug wissen mir ging es wo die Volvo´s geblieben/bleiben sind. Weil ich hab auch gehört das eventuell gekauft (wer weiß ich nicht) werden von einem Unternehmen und dann in Berlin und Umgebung SEV gefahren soll.
    Aber ich glaube die Citaro´s wird man noch ganz gut los weil die Waren ja an für sich nicht schlecht außer der Lack (bei einigen) und der Fußboden Fahrgastraum aber sowas kann man ja auch wieder Instandsetzen, bei den Volvo´s wirds denk ich mal wie du schon sagtest richtig schwer die Dinger los zu werden.

    Ich habe seit neusten ein Problem mit meinen MAN DD DL´s, ich werde mal nicht so viel schreiben sondern den Logfile und nen Paar Bilder hochladen das erklärt alles.
    Ich habe das Update installiert und habe das Soundpack von Morphi hier aus dem Forum installiert.



    Vielen Dank schon mal im voraus für eure Hilfe.

    Weiß jemand wo die neuen Twindexx Vario (Br 445/446)der DB Regio Nordost rumfahren die sollen im VBB eingesetzt werden, es sollen 10 Triebwagen sein und 15 Mittelwagen. Ich habe ein Foto gefunden wo einer auf dem RE5 fährt. Vielleicht weiß einer ob die auch auf anderen linien eingesetzt werden wie z.B. den RE1 und den RE7 und ungefähr zu welchen Zeiten man die antreffen kann.

    Ich hab mir jetzt das Update von Halycon gezogen und auch installiert und es funktioniert immer noch nicht, es sind die gleichen Fehler da wie am Anfang. Ich glaube ich habe das Update nur an falscher stelle installiert, aber es steht ja auch nirgends wo das hin installiert werden soll.


    Problem doch gelöst.

    Natürlich muss das Update in deine OMSI-Installation installiert werden...ist doch eigentlich logisch, oder?

    :rolleyes:


    mfg


    Daniel


    Ja na klar ist es logisch, ich hatte installation.exe genommen und da wusste ich nur nicht genau in welchen Pfad aber ich habs ja jetzt hinbekommen.

    Entweder bei Steam hinzufügen oder bei MyHalycon registrieren (siehe 1. Beitrag im Thread), dann kannst du das Update bekommen.


    Ich hab mir jetzt das Update von Halycon gezogen und auch installiert und es funktioniert immer noch nicht, es sind die gleichen Fehler da wie am Anfang. Ich glaube ich habe das Update nur an falscher stelle installiert, aber es steht ja auch nirgends wo das hin installiert werden soll.