Winsenburger Tagesblatt Ausgabe 25 Jahrgang 2017
NEUES KONZEPT DER WINSENBURGER Verkehrsbetriebe
Bericht von Klaus Meierstift
Heute teilten die Stadtwerke Winsenburg im Namen des Tochterunternehmens "Winsenburger Verkehrsbetriebe" mit, dass in den nächsten Monat ein sehr großer Fahrplanwechsel stattfinden wird, den es hier nich nie zuvor gegeben hat!
Wie uns der Vorstandschef Sören Peugfried mitteilte, sollen wohl zum Gunsten der Nutzer die Linien beibehalten werden. Auch die angekündigten neunen Linienwege des letzten Jahres sollen noch nicht in Angriff genommen werden. Man konzentriere sich zur Zeit nur auf die Fahrpläne, sagte uns der Vorstandschef! Das Winsenburger Tagesblatt hat die Neuerungen für Sie kompakt zusammengefasst:
Metro Linien M1, M3, M4, M5:
Die sta.win hat wieder vor, die Metrolinien gekoppelt und nach der Reihenfolge fahren zu lassen. So würde die Linie M1 aus Südbahnhof kommend, dann als M3 weiterfahren und dann die M4 und M5 in Anspruch nehmen. Ob dies nochmals möglich ist, wird zur Zeit noch geprüft. Die Linie M1 soll Montag-Donnerstag von ca. 4-0 Uhr fahren und alle 10 Minuten. An den Wochenenden fährt die Linie alle 15 Minuten, dafür aber nur mit 15-Meter-Bussen. Man stelle sich vor die Linie dann die ganze Nacht durchfahreb zu lassen, sodass samstags die Nachtbuslinien, bis auf die N2, nicht fahren solle. Somit müssen die Busse dann von Samstag früh aus bis Sonntag abends nicht zum Betriebshof einrücken, was wiederum wiederum Kosten spart. Die M3 wird Montag-Donnerstag alle 15 Minuten fahren, geplant von 4-21 Uhr. Ab 20 Uhr schließe das Nordstadtforum sowieso. Um 7 Uhr öffnet dieses wieder, sodass von 4-7 Uhr nur ein 30 Minuten Takt herrscht. An den Wochenenden soll die M3 alle 20 Minuten fahren, dafür aber auch mit Gelenkbussen. Hier sollen die Fahrzeuge des Typs ''Mercedes Benz O530 Facelift'' zum Einsatz kommen. Es ist geplant die Busse unter der Woche keine Pausen am Nordstadt Forum machen zu lassen, sondern diese am
Hbf zu vollziehen. Dies sei ''busfahrerfreundlicher'' und man müsse nur einmal pro Runde den Motor abstellen/starten. Auf den Linien M4 und M5 soll es keine Änderungen geben. Hier sei man aber auch noch am prüfen. Ein Konzept für die anderen Linien wurde auch noch nicht vorgestellt
t, sodass man typisch für die sta.win erst Ende Mai mit dem Wechsel rechnen kann.
Im Stadtrat sei die Deutsche Bahn wohl, laut Aussagen des Bürgermeisters, dabei, den Zugverkehr der Deutschen Bahn komplett einzustellen mit Abriss des Hauptbahnhofs. Man vermutet aber das sei ein Gerücht, da der Bürgermeister sehr schlechte Karten mit der DB hat.