Posts by ESWE2011

The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.

    [boundingbox]
    width Breite
    length Länge
    height Höhe
    unknown
    unknown
    width Innenbreite



    Zu 1, da stimmt etwas mit der Collisions-Box des Busses nicht, zu 2 , das Ki in Ki Busse fährt liegt an den invisible car Spline , und das ist nicht zu beheben.


    Hey ich wünsche euch einen Schönen guten Morgen,


    Unzwar habe ich das Problem das mir die Ki Autos in Lions City G ins Heck Fahren, ausserdem fahren sie immer in die ki Busse ..

    [...]Und zumindest bei mir scheinen die LCs richtige Leistungsfresser zu sein. Grade im Bereich Hbf aber auch an anderen Stellen fangen sie an zu hüpfen bis man wirklich nicht mehr fahren kann.[...]
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Sind nicht die Busse, sondern der Bereich der Karte. Hab sie nun auf mehreren Maps getestet, und keinen größeren Performanceverlust als bei NG oder Citaro G bemerkt. ehr siedeln die LC irgendwo zwischen beiden.


    Naja, ich habe jetzt die Ki Busse gegen Original M&R ausgetauscht, und es läuft auf jeden fall flüssiger . Ich selbst fahre darin auch die Original M&R Busse, und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht

    ^^

    Das Problem ist, das es für Endhaltestelle und Abfahrtsstelle , ein und der selbe Bustopwürfel ist.


    Richtig wäre es, einen für die Endstelle, und einen für die Abfahrt.




    Erstmal vielen Dank für die Map! Ich finde sie super und die Busse haben einen richtig tollen Sound.


    Ich habe nur ein Problem. Die iBox funktioniert auf der ersten Fahrt immer problemlos. Wenn ich dann aber an eine Endhaltestelle stehe und der neue Fahrplan aktiv wird, kommt zwar in der iBox wie im Handbuch beschrieben auch die neue Fahrt zum auswählen. Drücke ich dadrauf kommt allerdings nicht die neue Route zurück, sondern er wiederholt die Fahrt nochmal. (Fahre ich nach Hochheim und will von dort zurück, beginnt die iBox wieder bei klein winternheim und schildert auch Hochheim bzw lässt Hochheim geschildert)
    Gibt es eine Lösung oder mache ich etwas falsch?

    Wenn diese Kachel fehlt, ist das ADDON_SimpleStreets nicht richtig Installiert. Es fehlt etwas in .../Splines/ADDON_SimpleStreets
    Noch mal genau die Readme lesen von ADDON_SimpleStreets, was , wie dort, was genau hin gehört.


    Sehr schöne Karte, aber ich habe ein Problem! Bei Linie 68 zwischen Hauptbahnhof und ZDF (und Linie 69 von Universität züruck zu Hbf) ist ein Teil von der Addon Mainz fehlender. Den Autobahn stopt plötzlich und weiter fahren ist nicht möglich: den Strassen un das Bild sind Weiss... Den VKL Objekte kann ich nicht downloaden, den Link macht nie. Ist deze Falsch der Grund von der Problem von Linie 68? Auch die dritte Link 'Splines' kann ich nicht öffnen.


    Ich habe allen Links in den PDF hetunterlaten.
    Wer Weiß, wie kann ich dieses Problem(e) beheben?

    Wäre auch nicht so schlimm, könnte man z.b für Marktstände benutzen, die dann Unregelmäßig zu sehen sein würden, auf einem Marktplatz.


    Ich habe mich da heute mal rangesetzt! Allerdings konnte ich kein überzeugendes Ergebnis erreichen, weil imho sowohl die Gaußsche Wochentagsformel als auch dessen Verbesserung, Zellers Kongruenz, so wie sie auf Wikipedia zu finden sind, nicht funktionieren...

    :huh:


    Ich kann mein Script morgen mal hochladen. Meistens klappt es ganz gut, dass das Objekt nur montags und dienstags zu sehen ist. Aber oft ist es dann auch mal z.B. an einem Donnerstag zu sehen.

    :cursing:

    Und an die Sache mit den Schichten muss man sich gewöhnen entweder man ist dafür gemacht oder man lässt es sein. Es ist doch mittlerweile so das in vielen Berufen Nachts gearbeitet wird, auch in den Werken von VW.


    Nur ist das Problem das es im Fahrdienst, das Schichtsystem nicht gleich ist wie in anderen Berufen.
    Es wechselt Täglich den Arbeitsbeginn, deshalb kann man sich daran nie gewöhnen.


    Für Ältere Fahrer gibt es dann wenigstens (manchmal) die Möglichkeit, das es zu mindest Wöchentlich die gleichen Anfangs und Endzeiten sind.

    Genau, und wenn man dann nicht nach Hause Fahren kann, hängt man 5 Stunden im Betrieb rum. Dann ist man 15 Stunden auf Arbeit.
    Und das Negative ist auch das es keine Regelmäßigkeit gibt im Schichtdienst.



    Bei der MVG ist es auch so, dass du wenn du einen blöden Dienst hast früh morgens anfängst, 4 Stunden fährst , 5 Stunden Pause hast und dann wieder 4 Stunden fährst.


    Heut zu Tage ist der Beruf Busfahrer kein Spass mehr. Habe 6 Jahre in Wiesbaden Stadtbus gefahren. Schichtdienst ein Beispiel : 3:00 Uhr Aufstehen, 2 Stunden Fahren, 4 Stunden Frei, dann
    wieder hin zur Firma, nochmal bis 18:30 Abends, dann biste Fertig. Alle Dienste sind so extrem geworden.
    Die Dienste sind nicht mehr das was sie mal waren.
    Gerade Junge Busfahrer haben ein Problem mit Ihrer Freizeit, wenn andere Frei haben, muss er Fahren !! !!


    Den ganzen Tag Stadtverkehr, Katastrophe, dann gerade Abends, Besoffene, man wird Dumm angemacht, usw..... , !


    Man ist in der Arbeit immer zu 100 % gefordert, man kann sich nicht mal kurz verdrücken, wie bei anderen Arbeitstellen.


    Und das bei dem Lohn , da kommen noch Überstunden hin zu, und gehst mit 1200.- netto heim. Die Löhne für die alten Busfahrer liegen
    momentan noch 6 bis 700.- Euro höher.
    Es gibt auf jedenfall mehr Negatives wie Positives zu erzählen, wo bei ich nicht eine Positive Sache an dem Beruf sehe.


    Dann lieber LKW Fahrer, dann kann man wenigstens mal auf nem Parkplatz fahren, wenn man Pinkeln muss

    :D

    Danke Textman für die Erklärung. Das ich ein PC brauch ist klar aber ich habe das Problem das ich erst in 2 Jahren Konfirmiert werde und uich dann erst das geld für´n PC hab. Und der CPU ist ein Core i3 aus der (Bei CPUZ/CPUID) Familie 6 und es ist ein Sandy Bridge


    Ich habe z.b. einen gebrauchten komplett Pc mit Intel Duo 3.2 ghz, 4gb Ram und mit einer 460 GTX von Nvidia für 50.- gekauft, eigentlich nur als dritt Pc, aber damit läuft Omsi 2, ETS2 usw.. auch sehr gut, es muss also nicht teuer sein.

    Das gekaufte Trackir 5 zieht keine Performance, was bei der Softwarelösung aber der fall ist. Und ich muss leider sagen, das ich schon vor 3 Jahren auch selber gebaut habe, und dann TrackIr mal zum Testen bestellt habe. Unterschied Fast wie Tag und Nacht. Also lieber Original TrackIr
    auch wenns bissl Teuer ist.

    :thumbup:


    hab das ganze selbst vor 2 jahren entdeckt & mir direkt eins gebaut.
    Kann mir beim besten willen nicht vorstellen, was das gekaufte besser machen soll, gut die konfiguration ist einfacher. Aber sobald man die "Curves" einmal verstanden hat, was welche achse ist usw., ist es ganz einfach.