Mx200
ist heute mal passenderweise auf dem 156 mit dem Exoten 3094 unterwegs gewesen
Berlin 156 (WIP) / Scania DN15 Citywide LF aka 3094 (privat)
Mx200
ist heute mal passenderweise auf dem 156 mit dem Exoten 3094 unterwegs gewesen
Berlin 156 (WIP) / Scania DN15 Citywide LF aka 3094 (privat)
Ihr habt entschieden! Von insgesamt 50 abgegeben Stimmen waren 23 für eine frühe Veröffentlichung und 27 dagegen.
Währenddessen habe ich weitergebaut und bin am Stedingerweg angelangt, Bilder dazu die Wochen mal. Für mich selbst habe ich auch entschieden, wenn dann schon die ganze Linie fertigzustellen. Ich bin also gut beschäftigt und motiviert zur Storkower Str. zu kommen, viel Zeit kosten wird es denke ich mal nicht mehr.
Bis denne!
Also zu den Wohnblöcken: Da ich ja so gut wie nur Standard und X10-Addon Objekte nutze, hätte ich gedacht das es mehr Auswahl an Wohnblöcken zur Vergüng gibt. Das ist leider nicht der Fall. Derzeit stehen nur vier unterschiedliche Blöcke die Michelangelostr. entlang, daher muss ich viel improvisieren, die Anzahl der Etagen wird von daher so oder so abweichen. Bei der Höhe allerdings schau ich gern nochmal nach, die großen Bäume sind ja aktuell auch noch zu hoch (von denen habe ich schon viele herruntergestuft).
Zu dem LKW: Doch, ich sehe da auch schon mal größere Kraftfahrzeuge abgestellt. Gerade eben wieder stand beispielsweise einer der Schulbusse vom Hamburger Betreiber dort
Zu den verschiedenen Termini: Der 200er hat wie du sagtest normalerweise immer zwei links und der 156er stellt sich mal an den Rand rechts außen aber auch oftmals dazu. Hier ist halt die Umfrage entscheidend - wird nur die aktuelle Strecke veröffentlicht, müsst ich den noch zur Verfügung stehenden Platz für den zweiten Bus der 156 nutzen, so dass dort dann immer zwei 156 und zwei 200er stehen würden. Wenn hingegen doch die komplette Linie veröffentlicht wird, wird man hier nur einen Stellplatz für Linie brauchen (wie auch im realen).
Moin Leute,
ich habe mein großes Ziel endlich erreicht - die Michelangelostraße!
Einer der bekanntesten Endstellen Berlins existiert nun auch in OMSI, zwar noch nicht komplett ausgebaut aber zumindest soweit um euch auf den aktuellen Stand der Dinge zu bringen und euch Fotos zu zeigen. Viele kleine Lücken existieren auf der Karte noch immer und müssen mit der Zeit gefüllt werden, außerdem muss ich noch einen der ältesten Teile der Karte überarbeiten und viele Detailarbeiten verrichten, dies alles wird noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Nun ist die Frage ob es bei dem Stück bleibt und ich den Abschnitt Buschallee <> Michelangelostraße hochladen werde oder bis zur Storkower Straße weiterbaue. Gerade weil derzeit viel in der Berliner OMSI Szene passiert was uns noch zukünftig Freude bereiten wird möchte ich euch die Wahl lassen. Dazu könnt ihr auf der 1. Seite abstimmen!
Die Umfrage wird keine direkte Zeitbegrenzung haben, sondern wird dann enden, wenn ich merke das die Anzahl an Stimmen für eine klare, eindeutige Entscheidung reicht, da ich nicht abschätzen kann wieviele überhaupt mitmachen werden. Aber natürlich werdet ihr genug Zeit haben!
Hier aber erstmal die aktuellen Bilder des neuen Abschnittes Greifswalder Str/Ostseestr. und Michelangelostr.:
Endstelle Michelangelostraße
Haltestelle Michelangelostr. (156) Richtung Storkower Straße
Entlang der Michelangelostr.
Haltestelle Greifswalder Str./Ostseestr. Richtung Michelangelostr.
Ausfahrt eines Solaris vom Bushafen Michelangelostr.
Wie immer gilt: Die Bilder zeigen nicht den finalen Zustand der Karte!
MfG
a.m.j.
Ja ich lebe noch und die Karte erst recht!
Mittlerweile bin ich am Ostseeplatz angekommen, also noch zwei Haltestellen bis zur Michelangelostraße.
Weiterhin überarbeite ich noch alte Teile der Karte, zuletzt ging es also nochmal an die Kreuzung Rennbahnstr./Gustav-Adolf-Str.
Hier die neuen Bilder:
(Ostseeplatz)
(Hosemannstr.)
(Haltestelle Rietzestr.)
(Rennbahnstr./Gustav-Adolf-Str. überarbeitet)
(Rennbahnstr./Gustav-Adolf-Str. überarbeitet)
Alles natürlich noch nicht fertig auf den Bildern!
MfG a.m.j.
Gestern die 33/NE79 Kopplung gefahren
Städtedreieck V3 // MAN A37 // Regioforster Kaisertal Repaint (WIP)
Werd ich am Wochenende machen!
Gibt es dazu bereits Neuigkeiten? Weitere Repaints würden mich ebenfalls freuen...
Hey ich hab mal ne frage und zwar wäre es möglich das du für die ganze solaris stadtbus familie städtedreieck repaints machst? Nur wenn du zeit hast natürlich
Für den 2. Türer gibts jtz etwas verspätet auch das versprochene ROGIS Repaint, weitere folgen evtl.
Wenn es möglich ist, würde ich mir noch ein Rheinhausen Repaint (also für die Payware) wünschen. Vielen dank!
Es gibt diese sogar schon: Repaints by Philipp0349 (rvb-Solaris neu hochgeladen)
Aber wenn es unbedingt gewünscht wird, kann ich mich auch da mal ransetzen
Urbino 12 II. Generation // ROGIS Repaint (WIP/wird demnächst veröffentlicht) // Städtedreieck V3
Hey ich hab mal ne frage und zwar wäre es möglich das du für die ganze solaris stadtbus familie städtedreieck repaints machst? Nur wenn du zeit hast natürlich
Werd ich am Wochenende machen!
Kannst Du das Krefrathrepaint für die SU Stadtbusfamilie auch im normalen alten Design erstellen?
Also, so wie den SU12 und SU18 von Alterr?
Währe es möglich, auch ein Krefrath Repaint für den Urbino Solobus zu erstellen?
Beides gibt's jtz schon im alten Design hier: Scania_N270UB repaints -second part- [Also repaint-wishes are welcome] ¡¡NEW repaints available!!
Prima, auf Krefrath musste ich daraufhin direkt mal wieder eine Runde drehen! Danke!
Darf man sich ein Repaint aus Ruhrau für den Urbino II wünschen?
Ruhrau wird laut meines Wissens schon von jemandem erstellt, musste mal bei den WIP Screenshots vorbeischauen!
Krefrath Repaint für den 4 Türer GN ist nun auch draußen, evtl folgen bald mehr!
Für den 4 Türer GN aus dem neuen Urbino Stadtbusfamilien Addon gibt's gleich mal nen ROGIS Repaint
Hier der Download:
Da bin ich wieder, es hat lange gedauert und ich musste mich auch oft motivieren dran zu bleiben aber ich bin endlich an meinem Zwischenziel angekommen, dem S-Bahnhof Prenzlauer Allee. Dieser ist einer der wichtigsten Punkte auf der Karte und gehört auch zu meinen Lieblingshaltestellen, gerade weil es meine Heimat ist
Um mal auf den Punkt zu kommen, ich habe es mittlerweile vier Haltestellen weiter geschafft, zudem überarbeite ich alte Teile der Karte mit neuen, schöneren und originalgetreueren Splines (auf den Bildern hoffentlich zu erkennen), außerdem bau ich nach und nach weiter! Ihr seht also es geht vorran, mein nächstes Ziel ist die (End-)stelle Michelangelostr., hier treffen wir auf den 200er.
Aber genug gesagt, hier die Bilder:
Haltestelle Erich-Weinert-Str.
Haltestelle S Prenzlauer Allee (Grellstr.)
Gustav-Adolf-Str./Langhansstr.
Prenzlauer Allee/Ostseestr.
Endstelle Große Seestr.
Gustav-Adolf-Str./Amalienstr.
Wigandstaler Str.
MfG
a.m.j.
Entspannte Samstagabendrunde 156 mit 1312, Leihe auf Hof I
Berlin 156+259 [WIP] // MB EN02
Heute 4018 auf dem 156 gehabt und ein bisschen durch den Prenzl Berg und Weißensee gegondelt
Map 156+259 (WIP) // MAN GN03 Cooper Matrix
Es gab viele "Versionen" der Werbung:
Von 2012-2017 hatte sie auch 1414, teils mit Werbeschaden und altem Logo + altem Bild hinten.
Anfang 2012 hatte sie auch 1420 bekommen, anfangs auch mit altem Logo + altem Bild, wurde dann aber 2018 in die neue Version (wie sie derzeit auf den LEs ist) geändert, wie das Bild vom Omsi-Busfahrer oben zeigt.
EDIT:
Kleinigkeiten am Heck wurden angepasst und verändert.
Neue Repaints!
Wie angekündigt 1414, mit dazu 1420 (Piepenhagen Werbung), und für Ibis Citea
ein Update für 1627
Schönen Abend noch!
Neues für den NL263, Berlinern besser bekannt unter dem Namen "EN03".
Mitgeliefert sind die Versionen 1415, 1418, 1419 und 1421 - 1414 folgt!