Posts by Zoccer0707
The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
-
-
Also um genau zu sein, ist das bloß die Weiterentwicklung des ursprünglichen Plans.
Wenn man so will also ein paar Jahre.
Kann ich also nicht genau sagen.
-
Achso Okay, das sah so Proffesionell aus. Aber ich bin erstaunt was du mit "nur" Paint.net hinkriegst!
Dankschön
-
Ööööhhm, das ist einfach Paint.NET.
Mit allem anderen komm ich nicht klar.
Freut mich aber das es gefällt.
-
Alles neu macht der Mai!
Das ist das aktuelle Motto der Regionalen Omnibusgesellschaft im Städtedreieck, kurz ROGIS.
"Ständig grüßt der Fahrplanwechsel", so eröffnete Wolfgang Kulbötz die Pressekonferenz am Vergangenen Wochenende. Dieser Wechsel sei nicht so umfangreich, aber für Fahrgäste und Betrieb deutlich kraftsparender, so Kulbötz.
Es fallen einige Linien weg, was zunächst schlimm klingt. Dennoch gäbe es keinen Grund zur Panik.
Das SchnellBus-Netz bestehend aus den Linien SB31 und SB66. Grund hierfür ist die geringe Zeitersparnis. Außerdem haben auch die Fahrgastzahlen eine eindeutige Sprache gesprochen. Um diesen Ausfall zu Kompensieren, werden die Linien 31 und 66 verstärkt und zusätzliche Fahrten geleistet.
Nachtrag: Aufgrund von Beschwerden aus dem Magdalenenkrankenhaus und anderen Betrieben mit Nachtarbeit, wird ein neuer Service angeboten welcher auf den Linie 34 und 65 eine kostenlose Taxifahrt ab der letzten regulären Fahrt des Busses anbietet. Auf der Linie 41 wurde der Nachtverkehr hinzugefügt.
Im Konkreten:
23: aufgrund der geringen Nachfrage, entfallen
24: mehr Fahrten zur (H) Park der Menschenrechte
25: unverändert
26: neu, vom Griesbach Bf. - Kreuzung Sprackel - Kreuzing Bf. - Heidemannstraße - Rondell - Hbf - Versorgungsamt
27: auf ganzer Strecke im 10-Min-Takt
31: unverändert
33: auf ganzer Strecke im 10-Min-Takt
34: ausgeweiteter 20-Min-Takt, 30-Min-Takt zur NVZ entfällt
35: entfällt, (siehe 33)
37: entfällt ersatzlos, für Fahrten nach Kaisertal bitte die Linie 68 nutzen!
41: Nachtverkehr zwischen Sisselsforst und Spryndorf zur besseren Erreichbarkeit des Magdalenenkrankenhauses von Spryndorf aus.
43: unverändert
49: Abschnitt zum Hauptbahnhof entfällt, vermehrte Fahrten der 27. In der NVZ zur Sankt-Rochus-Klinik in Kaisertal, (siehe 68)
51: Entfall des CE-Status, unverändert
52: Entfall des CE-Status, unverändert
54: ersetzt die Linie 97 nach Oberkirchbach, in der SVZ über den Siebertplatz, anstatt über den Hechem Bahnübergang. In der HVZ im 40-Min-Takt.
62: Entfall der Strecke zum Gisela-Müller-Wolff-Weg, aufgrund zu geringer Nachfrage und schließung der Grundschule in diesem Bereich (siehe 65)
63: unverändert
64: unverändert
65: ausgeweiteter 20-Min-Takt, 30-Min-Takt zur NVZ entfällt
66: neue Streckenführung in den Donnerhain, (siehe 69)
67: unverändert
68: verlängert zum Sisselsforst Busbahnhof in der NVZ, fährt abgestimmt mit der Linie 49 zum Sisselsforst Bbf, und zur St.-Rochus-Klinik
69: neue Streckenführung zur Ermersrichter Straße, einzelne Schulfahrten zur Silberstiege
86: ausgeweiteter 10-Min-Takt, keine Fahrten mehr nach Sisselsforst!
96: entfällt ersatzlos
97: siehe 54
98: entfällt, aufgrund von Beschwerden und Lärmklagen in Oberkirchbach (siehe 54)
Hier die beiden Liniennetzpläne:
Das sind alle Veränderungen auf einen Blick. Für weitere Fragen zum Fahrplanwechsel stehen Ihnen die Mitarbeiter aus unserem Kundencenter am Hauptbahnhof und am Neuen Rathaus in Hochtann zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine Gute Fahrt.
Ihre ROGIS
-
Der ZOO-LAUPENDAHL
Der neue Zoo-Bus ist auf dem Weg durch Laupendahl. Ein Facelift G hat ebenfalls eine neue Zoo-Werbung bekommen. Ist mega geworden.
Habe die Linie 66 am Donnerhain vermisst und sie deshalb wieder hierher geführt. Die Linie 69 fährt zwischen 6-7 und 12-13Uhr ebenfalls bis Grisbach. Aber nur wenn Schule ist! Ansonsten verkehrt diese jetzt bis Ermersrichter Straße.
Der Schotterpausenplatz war auch nicht mehr das Gelbe vom Ei, deshalb hab ich mal mein Bautalent getestet. Für mein ersten Umbau gar nicht schlecht.
-------------------------
Map: Städte3eck, privat angepasst
Bus: MAN Bremen, privat angepasst
Repaint: privat
-
-
Hat leider auch nicht geklappt. Dennoch danke
-
Das hat funktioniert. vielen Dank
Jetzt ist mir beim Testen noch aufgefallen, dass die Innenanzeige nicht die nächste Haltestelle anzeigt. Sie zeigt mir zwar das Ziel mit der Linie korrekt an, aber nicht die nächste Haltestelle.
Hat da wer eine Lösung?
-
Zuerst fehlen dir die ganzen Textfeld-Texturen. Die solltest du schon einfügen. Wenn es dann immer noch nicht geht, dann hast du wahrscheinlich was in den Scripts vergessen.
Mhh. Also ich hab alles gemacht wie in der Anleitung. Bei dem Facelift und sämtlichen anderen Bussen gings ja auch. Bin etwas Ratlos.
Wenn es an den Textfeld-Texturen liegen sollte, wo bekomme ich die den her? Bei den Scripts sollte ich eigentlich alles geändert haben.
Bin etwas verwirrt
-
Hallo, ich bins nochmal.
Jetzt hab ich mir den Neoplan vorgenommen und sehe leider nur ein weißes Display.
Habs zweimal probiert und etwas ratlos was ich vergessen und falsch gemacht hab.
Ich hoffe der Logfile funktioniert.
Wäre sehr dankbar für Hilfe.
-
Guten Abend zusammen,
erstmal vielen Dank für den tollen Bus!
Allerdings habe ich eine wichtige Frage und bitte stempelt mich jetzt nicht als blöd ab, aber wie startet man bitte den Motor? Wenn ich standardmäßig die M-Taste drücke, schaltet sich die Elektronik ab?! Was mache ich falsch? Freu mich über schnelle Hilfe, danke!
Einfach ganz oft "E" drücken zwei oder drei mal. Beim letzten mal dann länger drücken und er sollte dann angehen. Das ist die einzige alternative in Omsi zum Starten von Motoren, also wenn M nicht geht einfach oft E.
-
Ein wunderbarer C2LE als Verstärker zwischen Grünschildken und Westbahnhof.
Bus: C2LE mit Krüger von Tarik K.
Repaint: privat
Map: privat angepasst
-
-
Guten Abend,
habe heute mal die TicketBox in den Facelift eingebaut. Alles einwandfrei, das einzige was fehlt sind Ansagen. Wo kann man das eintragen oder einstellen? Bin alles durchgegangen und Theoretisch wurde am Pfad dafür nicht viel geändert.
Wenn einer eine Idee hat, wäre ich dafür sehr dankbar.
Danke im voraus.
-
-
Normalerweise fährt der brav den Fahrplan ab, aber da Omsi mal mehr und mal weniger Lust hat die Busse zu laden, kann es sein, dass du einfach mal die Uhrzeit neuladen musst. Also einmal auf die Uhr gehen und auf "Ok" drücken. Meistens reicht das.
Wenn das nicht der Fall ist und eigentlich ein Bus da sein müsste, aber keiner da ist, kannst du mal versuchen die Fahrplan-Priorität auf vier zu stellen. Wenn der Bus dann immer noch nicht erscheint, ist der Linienweg im Spiel kaputt. Was du dann als Neuling ehr schlecht reparieren kannst.
-
Das "Als Verstärker fahren" heißt einfach nur, dass der KI-Bus, also der "reguläre" Bus, nicht verschwindet oder als Betriebsfahrt zum Hof fährt. Du bist dann quasi der zweite Bus, es kommt dann kein anderer, der ist ja schon da.
Ich hoffe es ist verständlich.
-
-