Steht doch oben, er will wissen, wie die VIN (Vehicle Identification Number, zu deutsch: Fahrzeugidentifizierungsnummer) aufgebaut ist.
Ach... Ich habe doch geschrieben, was GENAU er wissen will, da ich darüber so ziemlich alles weiß. Da brauchst du mir sicher nicht erklären, was VIN bedeutet.

Auch wenn ich glaube, dass das damit nicht gemeint ist, eine Erklärung an einer Beispiel VIN:
WEB62828313112956
W = Länder-Code (in diesem Fall für Deutschland)
EB = Hersteller, wird immer mit dem Länder-Code zusammen angegeben (in diesem Fall EvoBus, WDB wäre dann Daimler-Benz, VF9 EvoBus France, etc.)
628 = Baumuster (jeder Citaro hat 628 )
283 = Ausführung (in diesem Fall Citaro G, Facelift, Euro 4-EEV, 3-türig)
1 = Linkslenker (2 wäre Rechtslenker)
31 = Herstellungswerk (31 ist Mannheim, 37 wäre Neu-Ulm und 06 Ligny in Frankreich)
12956 = Fortlaufende Produktionsnummer, mit der man das Fahrzeug identifizieren kann
7235 Falls du das nicht gemeint hattest sag gerne bescheid
