Hallo NickNick ,
Würdest du auch ein VGF (Freyfurt) Repaint für den VDL Berkhof Ambassador 200 machen?
Hallo NickNick ,
Würdest du auch ein VGF (Freyfurt) Repaint für den VDL Berkhof Ambassador 200 machen?
Hallo,
Bei mir wird schon vor "Josefkirche A" und "Josefkirche B", also quasi zwischen der Ausstiegshaltestelle für die 63E, wenn ich mich nicht irre, und den beiden Buchten A und B, auf die nächste Haltestelle automatisch weitergeschaltet. Ich fahre an der Ausstiegshaltestelle vorbei und da wird, habe ich das Gefühl, schon weitergeschaltet. Was kann man machen, damit erst, wenn ich von Josefkirche A oder B losfahre, die nächste Haltestelle angesagt wird?
LG
Hallo zusammen,
Mit dem "OMSI 2 Patch Changer" kann man zur letzten Version 2.2.032 von OMSI wechseln, um mit einer Straßenbahn fahren zu können. So bin ich informiert. Wenn man jetzt zu dieser Version zurückspringt, welche "Nachteile" entstehen einem dadurch? Das Einzigtse, was ich hier im Forum gelesen habe, ist, damit man keinen Doppelgelenkbus mehr fahren kann, aber das entsprechende Addon habe ich nicht und werde es aller Voraussicht mir auch nicht kaufen. Gibt es sonst noch irgendwelche Nachteile oder kann ich dann problemlos zur Version 2.2.032 wechseln, um Straßenbahn fahren zu können?
LG
Hallo NickNick ,
Mit welchem Programm machst du deine Repaints? Hast du auch den Wuppertaler C2?
NickNick ,
Er meinte wohl, dass, wenn die C2 Stadtbusfamilie erschienen ist, du diese Repaints dann erstellen könntest. Aber laut Informationen der Entwickler soll es wirklich nicht mehr lang dauern.
Hallo,
Ich kann die Shuttle-Linie 100 zu keiner Uhrzeit fahren. Ich habe auch einen Samstag gewählt, also daran kann es nicht liegen. Kann mir da jemand helfen?
Hallo,
Ich habe in den MB O530 Facelift MÜ die Ibox eingebaut. Was muss ich in der IBIS-2.osc der Ibox ändern, damit auch "Wagen hält" und beim Öffnen der Türen "Linie ..." angezeigt wird?
Das Problem hatte ich auch. Das liegt, wie auch schon Tom R. geschrieben hat, an der ZF Variante. Mit der Voith Variante hatte ich keine Probleme mehr.
Hallo NickNick ,
Kannst du für den MB O407 auch Repaints machen? Wenn ja, könntest du bitte dann ein Repaint der RVAG Ruhrau machen? Oder gibt es ein solches Repaint auch schon?
Oh, wusste ich nicht. Danke für deine Hilfe, Pennratte .
Hallo NickNick ,
Erstmal vielen Dank für die Lautern Repaints. Die Repaints sehen sehr gut. Eine andere Frage: Kannst du für den O530K Facelift - würde mir schon reichen, müssen nicht alle Facelifts sein - ein Repaint der VGF Freyfurt machen?
Das mit dem Bestätigen habe ich selbst schon herausgefunden. Ich meinte nicht auf dem Bild, sondern ich habe es bei mir im Editor hinbekommen.
Jetzt ist auch alles wieder funktionsfähig.
Hallo NickNick,
Erstmal vielen Dank für das neue Repaint. Könntest du, je nach Zeit und Lust natürlich, für die folgenden Busse ein Repaint der SWL (Map: Lautern) zu erstellen?
O530 Facelift:
Solo 2-Türer
Gelenk 3-Türer
Vielen Dank für deine Hilfe. Habe in der Global.cfg die "va_pflanze2_feld.bmp" durch eine andere vorhandene Grastextur ausgetauscht. Jetzt sind die Probleme verschwunden.
Also gehe ich jetzt recht in der Annahme, dass ich dann noch das Addon "OMSI 2 Add-on Vienna" für dieses Objekt benötige?
Aber ist dann gleich so eine große Fläche fehlerhaft, wenn - nach dem Dateinamen her - nur eine Pflanze fehlt?
In der Global.cfg ist von der Datei "va_pflanze2_feld.bmp" die Rede, ist aber im gesamten OMSI-Texture Ordner nicht vorhanden.
Ich habe jeden Eintrag überprüft, das Problem besteht aber weiterhin.
So wie auf dem Bild zu sehen ist, ist die Textur doch vorhanden. Nur haben sich darüber weiße Streifen gelegt.
Danke für die Hilfe. Mal eine andere Frage: Wie macht man das eigentlich, wenn man Human-Pfade, die einem nicht gefallen, wieder entfernen möchte?