12m LE wäre der A78
15m LE (L LE) wäre der A44
Ok, danke. Ich kenne mich mit MANs Typenbezeichnungen nicht so wirklich aus.
12m LE wäre der A78
15m LE (L LE) wäre der A44
Ok, danke. Ich kenne mich mit MANs Typenbezeichnungen nicht so wirklich aus.
Ich würde mich ja sehr über das MAN eigene Dashboard freuen. VDVs gibt es ja schon genug.
Mal eine kleine Frage nebenbei: Sind die mitgelieferten Busse LE-Busse?
Der Bus wirkt nicht mehr, er bleibt stecken mit der Rückwartsgang eingelegt
Wie der Name schon sagt, dieser Bus ist ein KI-Bus. Das heißt du kannst diesen Bus nicht selber fahren. Nur die KI kann den Bus fahren.
versuch mal in den Optionen den Wert bei "Mindestobjektgrösse (% Bildschirmgrösse)" und "...für Reflexionen:" zu erhöhen. vlt. hilft das ja
Mindestobjektgröße habe ich schon auf höchstem Wert. Hilft leider auch nichts. "für Reflexionen" ist ja meines Wissens nach nur für Spiegel.
Naja, dann muss ich halt mit dem Problem leben, dass die Fahrzeuge bei Entfernung verschwinden. Wenn ich nicht auf einer langen Gerade fahre, fällt es sowieso nicht wirklich auf.
Also nur von der Optik her finde ich die Pfeile von Chicago besser. Dort sind einfach die Standard Omsi-Pfeile farbig und die Linie steht in schwarz in dem Pfeil drin. Unten drunter steht dann noch das Ziel. Das sieht etwas besser aus. Aber es ist denke ich auch ein bisschen Gewöhnungssache.
Dann kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Ich habe auch ein BVG Repaint (für den Gladbeck C2) erstellt und da habe ich auch Teile der decals entfernt aber bei mir hat es funktioniert.
Was du vielleicht mal versuchen kannst, ist deine Änderungen in der Solo.cfg rückgängig zu machen und die Standard-Datei durch deine zu ersetzen.
Oder du repaintest nicht die Picto_aussen.dds sondern einfach die Fenster.
Ist es denn in Paint.net auch weiss oder nur in Omsi?
Wenn ich "X10 low" verwende, sieht die Map bei größerer Entfernung so aus:
Das liegt aber an der verringerten Objektsichtweite. Standardmäßig habe ich die auf dem höchsten Wert. Allerdings werden Doppeldecker und S-Bahn dann trotzdem noch unsichtbar, während alle anderen Fahrzeuge und Objekte sichtbar bleiben.
Hallo, bei mir tritt der Fehler auf, dass die Doppeldecker und auch die S-Bahn bei einer bestimmten Entfernung verschwinden. Ob das Problem bei anderen Objekten auch auftritt weiß ich nicht. Aufgefallen ist es mir bisher nur bei den beiden oben genannten Fahrzeugen.
Auf mein Problem hat auch noch keiner geantwortet. Bin ich der Einzige bei dem dieses Problem auftritt?
Eigentlich sollte nichts zerschossen sein. Du hast unten rechts ein kleines Menü. Wenn dieses nicht da ist einmal „ALT“ drücken. Dort befindet sich ein Symbol mit einer Wolke und einem Thermometer. Wenn du dort drauf drückst, siehst du oben rechts die Schaltfläche „Benutzerdefiniertes Wetter“. Dort ist irgendwo der Schieberegler „Wolkenuntergrenze/Nebelhöhe“ Diesen musst du dann so anpassen, bis es deiner Meinung nach besser aussieht.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Also ich habe Automatikbusse schon sehr gerne, wobei die Automatik schon nervig sein kann, wenn es so eine ist wie bei den Wuppertaler C2s. Wenn ich die Linie 639 fahren möchte, schaltet der Bus immer viel zu zeitig hoch. Dann fahre ich meistens mit 10km/h den Berg hoch, während der Bus ständig zwischen dem 2. und dem 3. Gang hin und her schaltet. Da kann ein manuelles Getriebe schon sehr hilfreich sein.
Aber ich habe eigentlich seit ich mit Lenkrad fahre kein Problem mehr mit Schaltbussen. Wenn ich ein Kupplungspedal hätte würde ich es auch nutzen, nur mit Tastatur ist Kupplung dosieren nicht möglich. Deshalb fahre ich mit automatischer Kupplung.
Ich werde mir aber vermutlich den Automatik Mod trotzdem holen, einfach nur damit ich die Option habe auch mal nicht schalten zu müssen.
Yes, this is possible. You have to go to the ailist. There you have to write a new ai group. This has to look like this:
Then you have to go in the Omsi Editor and load the map X10. There you have go to the tab "Tracks and Trips". When you click on this you find the button "Edit timetable". You have to click on this button. Then you have to select line 115 and change the Group on the spinner "ai veh. group" to your group which you wrote in the ailist. Then you can save the map and close the editor.
axle_steering ist keine Datei sondern ein Eintrag in der Modell-Datei. Diese findest du, wie drummer1705 schon geschrieben hat, in dem Ordner deines Busses. Dort musst du in den Ordner "Model" gehen und nach einer .cfg Datei suchen. Diese musst du öffnen (mit Editor oder Notepad++) und nach "axle_steering" suchen. Dort musst du dann den Wert ändern, aber nur dort wo eine Zahl ohne Kommastellen steht.
Du musst in der Modell Datei deines Busses nach axle_steering suchen. Dort wo eine gerade Zahl steht (1680 oder so ähnlich), musst du einen anderen Wert eingeben. In deinem Fall glaube ich 90. Wenn es dann immer noch nicht ordentlich lenkt musst du mal ein bisschen mit den Werten rumprobieren.
Ich habe mal eine Frage zum Community Contest:
Muss man die Repaint-Datei oder Screenshots vom Bus einschicken?