The 688 is a night-line, so it only appears friday, saturday and sunday between 6.30PM and 4.30AM.
Posts by S.A.D.
The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
-
-
148 12:58:43 - - Error: The file "humans\People\Boy_29\Boy_29.hum" could not be loaded
Hi rakso_,
du hattest wohl früher eine Personen-Mod installiert, der jetzt wohl nicht mehr installiert ist.
Entweder kannst du die Mod neu installieren (https://market.gamesary.com/item/omsi-2-mod-ki-charaktere/) oder die Pfade "humans\People\......" aus der humans.txt im Map-Ordner entfernen. Dann sollte die Karte ohne Fehler funktionieren.
LG
-
@niossi
Hierzu benötigen wir (für weitere Informationen) die Logfile.
Diese befindet sich im Installationsordner.
[Bitte einmal Omsi Starten und die Karte ohne Busse laden, danach die Logfile an deine Antwort hier anhängen (unten auf Dateianhänge).]
-
@nhmfu Dir fehlen folgende Addons/Mods (Links im Kartenhandbuch):
Helferlein LED-Ampelset
evtl. auch Helferlein Busampeln
SimpleStreets
Yufa Straßenmarkierungen
-
Did you activate/re-activate (may needed after some years) with the Aerosoft Launcher?
-
Das ganze kann verschiedene Ursachen haben.
Option 1: Die Türinnenseiten sind in der Textur schwarz. Ich glaube das müsste die 19_innen_2.bmp sein.
Option 2: Omsi lädt die Textur nicht richtig/legt einen "Schatten" drüber. -> Dann müssten auch andere teile schwarz werden (z.B. von hinten die Fahrertür) --> Behebt sich mit Neustart oder runterskalieren der Textur.
-
Das Albert-Einstein-Gymnasium hat tatsächlich keine Anbindung zum Hauptbahnhof, allerdings hat Mühl einen eigenen Bahnhof, daher ist das eigentlich auch nicht zwangsläufig nötig.
So etwas konnten wir Ja leider nicht wissen,
da auf dem Liniennetzplanist zwar Eingezeichnet, aber nur über den schnell zu übersehenden Weiterfahrthinweis an der Bahnstrecke "RB Mühl" ?Deshalb vorsichtshalber die Frage: Gibt es noch andere Bahnhöfe, die man nicht direkt als solche erkennen kann?
-
1.) Ja
2.) Original: OMSI sucht sich einen der vier Busse aus (andere Wagennummer und Kennzeichen)
Von Ibis Citea: Es wird immer den Bus mit diesem Kennzeichen/Wagennummer genommen
Effekt: Für Leute, die nicht auf Wagennummern/Kennzeichen achten nicht relevant.
-
Wenn du alle Dateien aus der .zip in den Omsiordner eingefügt hast, dann liegen die Dateien im Unterordner Inputs. Sonst findest du die keyboard_L.txt in der .zip unter OMSI 2/Inputs.
-
Hast du die Einträge in der keyboard.cfg eingefügt?
Als nächstes sollte man sich von der Datei „OMSI 2/Inputs/keyboard.cfg“ ein Backup
anfertigen. Anschließend muss der Inhalt der Datei „OMSI 2/Inputs/keyboard_L.txt“ in die
Datei „OMSI 2/Inputs/keyboard.cfg“ ganz am Ende hineinkopiert werden. Falls bereits
meine Oldtimer-Straßenbahn installiert wurde, sind einige Einträge bereits vorhanden.
Diese Einträge müssen dann natürlich nicht kopiert werden -
Sorry, hatte erst nicht ganz auf den Thread geachtet
Grundsätzlich werden auf allen Linien Solobusse eingesetzt.
Kurs Linie Unternehmen/Wagenart 1+SA_01 425 ROGIS Solo 2+SA_02 425 KVL-Stadtbus (Solo) SO_01 425 KVL-Stadtbus (Solo) 3+SA_03 433 Regioforster Solobusse 4+SA_04 433 ROGIS Solo 5 433 ROGIS Solo 6 433 Regioforster Solobusse SO_02 433 Regioforster Solobusse SO_03 433 ROGIS Solo
7 646 ROGIS RegioBus 8 646 Regioforster Solobusse SA_06 646 ROGIS RegioBus SA_07 646 Regioforster Solobusse SO_05 646 Regioforster Solobusse SO_06 646 ROGIS RegioBus -
Omsi differenziert bei der Platzwahl nicht nach Sitz und Stehplätzen, daher ist das nicht möglich.
Alternativ könnten alle Stehplätze entfernt werden, dann werden aber auch nur die Sitzplätze belegt.
LG
-
Mods und Soundsets von Morphi [Citaro E2/E3 v5 Patch 06.05.19]
Steht in der Liste als:
Mercedes-Benz O530 Citaro Euro 5/EEV
-
Die Weißen Objekte kommen von fehlenden Texturen.
In dem Screenshot sind konkret die Texturen der scheune von karsten-velbert (Kartenersteller, mitgeliefert).
-
Aus der Logfile kann ich entnehmen, dass die Map betreffen, dir in den mitgelieferten Objekten texturen und meshs fehlen (karsten-velbert objekte).
Außerdem hast du einige Texturfehler im Citaro Facelift und im O520 (Cito), sowie Matrixfehler (fehlende Dateien) im Facelift.
Wahrscheinlich gibt der Facelift als eingetragener Ki-Bus Fehler.
Die Karte an sich ist (zumindest nach logfile) nicht weiter beschädigt.
Also am Besten die Objekte nochmal installieren (liegen der Map bei) und evtl. die Busse neu Installieren.
-
Du definierst in der Model.cfg, welche Textur getauscht werden soll.
Gegen welche genau gibt dann die .cti- Datei an.
Das heißt, dass überall im gesamten Bus die eigentliche Datei durch die angegebene Datei ersetzt wird (also nur, sofern angegeben)
Deshalb sollte man immer genau darauf achten, dass die neue Textur entsprechend der Alten aufgebaut ist
(sonst hat man Hinterher totales Chaos im Bus)
Man nutzt einfach die normale Funktion des Repaints:
"Der Bus sieht Weiß nur Langweilig aus, ich will, das er anders aussieht"
-
Man kann in der Model.cfg des jewiligen bus mit [CTCTexture] eine Textur angeben, welche dann per cti-Eintrag umgetauscht werden kann.
Beispiel:
Im Citaro wird der Boden mit der Textur 06.jpg dargestellt.
Jetzt kann man in der Model.cfg des gewünschten Bus im Abschnitt "Textur-Changes" z.B. diesen Eintrag einfügen:
[CTCTexture] <-- "Tauschmöglichkeit mit Schlüssel für:" (Befehl)
Boden <-- "Schlüssel" wird später in der cti-Datei gebraucht
06.jpg <-- Datei, die getauscht werden soll
Danach kann man in der gewünschten Repaint.cti die Textur definieren, welche statt (in unserem Beispiel) 06.jpg verwendet werden soll:
[item] <-- "Tausche durch Folgendes" (Befehl)
"Repaint_Name"
Boden <-- "Schlüssel" aus der Model.cfg
neuerBoden.jpg <-- Dateiname der gewünschten Datei
Jetzt muss man nur noch geeignete Texturen erstellen
-
Ich würde empfehlen den Wert einfach minimal zu wählen, sodass man keine Verzögerung merkt, aber das Türpiepen noch abgespielt wird.
Eine Tausendstel-Sekunde (0.001) sollte zum gewünschten Ergebnis führen.
-
Die neusten Busse sind C2(G) von 2017/18.
Außerdem sind die VDL Citea Elektrobusse, welche im Herbst in Betrieb gehen sollten, auf dem Hof.
Sobald die fertig ausgestattet sind sollten die in Betrieb gehen und lösen damit Wahrscheinlich die letzten E3 Citaros von 2005 ab.
Fuhrparkliste:https://www.stoag.de/stoag/fahrzeuge/fahrzeugflotte.html
-
Bedeuteung "Der Abschnitt" == Der Abschnitt ab dort.
Also einfach den Abschnitt unter diesen Zeichen bis zu den nächsten Löschen.