Beiträge von Tom K.

Das Forum befindet sich im reduzierten Betrieb. Die Addon- und Supportforen bleiben weiterhin verfügbar.
Bitte beachte, dass OMSI nicht mehr weiterentwickelt wird. Ein Teil der Entwickler widmet sich inzwischen der Entwicklung eines neuen Simulators. Weitere Informationen zum LOTUS-Simulator findest Du hier.

    Hallo zusammen,


    neben dem oben beschriebenen Problem mit der Matrix beim NÜ (ist ja dank fOcUs04 gelöst) habe ich jetzt auch noch das Problem das die Nebelschlussleucheten dauerhaft an sind (Ich gehe zumindest davon aus, dass es diese sind). Auch wenn die Elektrik aus ist sind die Leuchten an (die unteren Kammern). Gemoddet ist der Bus nicht, lediglich einige Sounddateien habe ich ersetzt.


    MfG


    Tom K.

    Hallo,


    kann mir jemand sagen ob ich an den Türen des MAN Lion´s City von V3D die Heizstäbe entfernen kann. Da ich auch die hintere Tür zur Innenschwenk umgebaut habe sieht das nicht so schön aus. Stört mich aber vorne an Tür 1 auch.


    MfG


    Tom K.

    Hallo,


    erstmal danke für die Super Map, fahre echt gerne!


    Einige kleine Mängel die mir aufgefallen sind:


    - Bereich Sisselsforster Straße Ri. Spryndorf Bf. -> Im Kreuzungsbereich ist ein Invis-Spline verkehrt herum dadurch verschwinden KI-Busse der Linie 41 (das ganz kleine Stück direkt hinter der Kreuzung)
    - Der Kreisverkehr der Linie 86 Ri. Hagenbeckweg dort fehlt ein ganzes Verbindungsstück sodass auch hier die KI-Busse verschwinden (habe mittels Invis-Splines die KI Busse jetzt auf dem Parkplatz drehen lassen)
    - Bereich Kreuzinger Brücke <-> Goethestraße sowie Steinhagener Straße <-> Kreuzinger Brücke hier fehlen Schilder und Verkehrsregeln für das 30er-Zone Gebiet (KI ist schneller unterwegs, teilweise sind Schilder zu wenig/zu viel)
    - Fast alle Fahrten haben im Zeitprofil nur "on demand" stehen, ein alw.+wait on dep. time wäre gerade bei den NE´s bei den Anschlüssen sowie auf der Linie 86 ratsam (fährt teilweise 6 min. zu früh Spryndorf Bf. Ri. Hagenbeckweg ab). Sollte ich hier weiter zu frühe Abfahrten feststellen gebe ich hier Bescheid
    - Auf der Route E31 Fachhochschule - Travestierweg fehlt die Haltestelle "Albertbrücke" in der Hof-Datei
    - Einige Umläufe fehlen in den PDF-Dateien. z.B. 10216 aber das mal nur als ganz kleine Kleinigkeit

    :thumbsup:


    Sind alles kleine Fehler, wäre aber schön wenn die behoben werden

    :)


    EDIT: 12.08. 19:17 Uhr


    - Kreuzung Statthalterplatz (Hst. der 66 Ri. Hochtann/Fachhochschule/Donnerhain. Der linke Ampelspline für die geradeausfahrer ist falsch belegt, die Autos die geradeaus Richtung Kachelende fahren auf der linken Spur fahren mit den linksabbiegern
    - Bereich Barbarossaplatz in Hochtann (Ri. untere Grabenstraße) steht ein Tempo 30 aufgehoben Schild, aber es wird nirgendwo 30 angekündigt

    ?(

    Könnte sein, ich habe aber die IBIS-2 Datei ersetzt um eine alternative Weiterschaltung zu nutzen. Deshalb habe ich es beim Facelift nun wieder.


    Liegt es also nicht an der IBIS-2 Datei ist das Problem beim Facelift noch!

    Hallo zusammen,


    ich habe diese Variante in den aktuellen Citaro Mod von Morphi eingebaut. Allerdings kommt es zu Fehlern nämlich folgende:


    1. Beim Fortschalten kommt zuerst die Ansage, ist diese zu Ende springt erst die Innenanzeige um
    2. Hört der Fahrplan auf, kann man am IBIS nichts mehr machen. Es bleibt auf der Endhaltestelle stehen, die Tasten piepen noch aber sonst passiert nichts.
    3. Löst man einen KI Bus ab kommt es manchmal vor das man OMSI neu laden muss, da sowohl IBIS, Matrix als auch VDV Display leer bleiben.



    Im Spoiler ist die IBIS-2 Datei. Die Punkte in der Varlist habe ich auch drin.


    Das Problem tritt auch beim Solaris mit Morphi Mod auf.

    Hallo Morphi,


    erstmal danke für deine tollen Mods. Zur Version 4.2 des Citaro hätte ich eine Frage. Ich habe den Bus noch privat gemoddet (Hst.-Monitore und andere Entwerter). Müssen für dieses kleine Update auch die Model.cfg Dateien ersetzt werden?


    Danke im Vorraus

    Nach dem Update ruckelt es nicht mehr

    :)


    Habe die Dyfa jetzt mehrfach verbaut, leider gibt es auch hier nur 3-stellige Liniennummern. Nach Vorbild müsste die Anzeige ja SB und NE + zweistellige Liniennummer anzeigen können. Es geht aber weiterhin nur SB5 statt SB51 mal als Beispiel. Kann mann das noch ändern?