Dann mal ein sehr einfaches Rätsel: Die Rheinbahn hat von einem Hersteller mehrere Fahrzeuge im Fuhrpark. Vom gleichen Hersteller jedoch nur ein einziges Fahrzeug anderer Bauart. Was für ein Fahrzeug ist es, und welche Wagennummer hat er?
Posts by D-ZZ 6829
The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
-
-
Solche Bilder wie von D-ZZ 6829 könnten bei mir kaum entstehen, irgendwer stand immer im weg. Nur den Lion's City auf der Blue Route könnte man schön fotografieren.
Ist auch teilweise schwierig, solche Bilder zu bekommen. Da muss man schon ein wenig warten, und meist hat man dann auch nur Sekunden, um auf den Auslöser zu drücken. Den Citaro Hybrid konnte ich zum Beispiel gar nicht fotografieren, weil über fünf Minuten Manager von Mercedes vor dem Bus standen.
-
Hier dann meine Bilder von der IAA 2018.
Den Anfang macht der neue eCitaro
Innenraumbild des neuen Citaro Hybrid
Die neue Pflasterstein Fußbodenoptik im Citaro Hybrid
Und nun das Highlight der IAA, der neue MAN Lion's City:
MAN Lion's City 12 auf der Blue Route (Messe Shuttle)
MAN Lion's City 12 in der Halle
MAN Lion's City 12 E
MAN Lion's City 18 G
Ich hoffe die Bilder gefallen euch, den Rest überlasse ich den heutigen IAA Besuchern.
-
Bilder hätte ich im Angebot, sucht euch aus ob hier oder im Foto Thema.
-
-
Ich verstehe die Leute nicht die noch Warten. Worauf hofft ihr? Der Preis bleibt gleich und am Ende habt ihr das gleiche Produkt
Naja, man muss sich doch nicht ein Spiel direkt am Erscheinungstag kaufen, oder?
Einigen kommt es nicht auf den Preis an, sondern auf das, was mitgeliefert wird. Bisher ist das erhältliche eher was für diejenigen, die für dieses Spiel etwas entwickeln können/wollen/möchten.
-
Richtig, somit bist du dran.
Die drei Metrobuslinien machen einen Bogen um die Innenstadt, um Außenbezirke mit anderen Außenbezirken zu verbinden. Die meisten Buslinien in Düsseldorf fahren von Außenbezirken in die Innenstadt. Somit musste man meist Umwege fahren, um von einen in den anderen Außenbezirk zu kommen.
-
Beides leider falsch.
-
Beides ist schon mal richtig, nur eine Sache fehlt noch!
-
Worin unterscheidet sich das Düsseldorfer Metrobusnetz von anderen Metrobusnetzen?
-
Das beide Linien von Tirtey Privatwirtschaftlich gefahren werden?
-
Wenn es um Buszuge geht: Hüttebräucker aus Leichlingen und Wern Group aus Siegen besitzen als die beiden einzigen Betriebe in NRW Buszuge.
Richtig!
Herzlichen Glückwunsch, du bist dran!
-
Wir nähern uns dem gesuchten. Wenn ich jetzt noch die richtige Antwort auf meine Frage bekomme, ist der nächste dran!
-
Wasserstoffbusse sind es auch nicht.
Tipp nummer Zwei: Die gesuchte Fahrzeugbauart ist sehr flexibel, allerdings benötigt man einen gesonderten Führerschein.
-
Genau, es wird eine bestimmte Bauart gesucht, die Früher häufiger in Deutschland anzutreffen war. Inzwischen gibt es nur noch wenige Fahrzeuge dieser Bauart. Einen Schwenk in die Richtige richtung gab es auf der letzten Seite
-
Auch wenn Den Oudsten Busse schöne Fahrzeuge sind, aber sie sind auch nicht das gesuchte.
-
Nein, 15 Meter Busse sind es auch nicht.
-
Nein, das wird auch nicht gesucht.
Hier mein erster Tipp: Gesucht wird eine bestimmte Fahrzeugbauart (Nein, kein Hochflur oder Altwagen), die Früher in Deutschland häufiger anzutreffen waren, inzwischen aber nicht mehr. Von der gesuchten Fahrzeugbauart gibt es in Deutschland nur noch wenige.
Daher noch mal die Frage: Welche zwei Verkehrsbetriebe besitzen etwas, was so kein anderer Verkehrsbetrieb in NRW mehr hat, und worum geht es?
-
Ihr geht zu sehr auf alte Fahrzeuge ein. Es werden keine Altfahrzeuge gesucht!
Wie bereits erwähnt, dass gesuchte gibt es in NRW nur noch bei zwei Verkehrsbetrieben. Ist aber auch in anderen Bundesländern vereinzelt anzutreffen.
-
Es geht um Niederflurfahrzeuge.