Es gibt keinen Download, es handelt sich nur um eine Anleitung, wie das Zielbild durch manuelle Änderungen in den Dateien eingepflegt werden kann.
Posts by MarvinK
The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
-
-
Hallo Lenkradfreek,
das funktioniert leider in OMSI grundsätzlich nicht. Im Berlin-BRT-AddOn wurde so etwas mit einem Trick ermöglicht: Hier wurden auf der Busfahrspur zwei sehr nah beieinander liegende interne Fahrspuren verlegt. Auf den linkeren wurde die Standanforderung sowie die Eigenschaft "links blinken" gelegt. Steht man nun an der Haltestelle, kann man per Linksblinker auf den linkeren "wechseln" (ohne das Fahrzeug bewegen zu müssen) und die Anmeldung auslösen, die dann eine kurzfristige Ausfahrt ermöglicht.
Das ist per sé natürlich sehr aufwendig umzusetzen, aber vielleicht hilft es Dir ja. Du kannst Dir die Umsetzung aus diesem AddOn ja auch in OMSI selbst einmal im Editor ansehen.
Viele Grüße
MarvinK
-
Moin!
Hast Du denn auch einen Fahrplan ausgewählt und aktiviert? Nur dann kann das IBIS ja wissen, wieviel zu früh oder zu spät Du bist.
-
-
Magst Du mal Deine gesamte Logfile hier in einem Spoiler posten? Danke!
-
Besser nicht, wenn Du den ganzen Fonts-Ordner löscht, dann gibts in OMSI gar keine Schriften mehr.
-
Moin OmsiFahrerV2!
Mit welchem Fahrzeug bist Du denn unterwegs? Für gewöhnlich sollte die Linie 00639 bei den Morphi-Citaros zur korrekten Darstellung von "SB6" führen. Standardmäßig können diverse andere Fahrzeuge mit der Eingabe des Suffixes 39 nichts anfangen, weswegen dann "nichts" zusätzliches angezeigt wird.
Die KI-Fahrzeuge zeigen "SB6" jedoch immer an, weil für diese einfach fest hinterlegt ist, dass sie "SB6" anzeigen sollen - dann tun sie das auch, aber ohne Eingabe des Suffixes 39.
Diesen Effekt kannst Du Dir zunutze machen: Im ALT-Menü unten rechts gibt es das Dialogfeld, mit dem Du manuell schildern kannst. Gib dort als Linie "SB6" ein (ohne Anführungszeichen) - und schon zeigt Dein Bus, obwohl er den Suffix 39 nicht kennt, auch "SB6" an.
Die Fahrgäste steigen übrigens immer ein, solange das Ziel stimmt. Ob die Linie nun nur halb stimmt (z.B. "6" statt "SB6") oder komplett leer oder falsch ist, spielt keine Rolle.
Viele Grüße!
-
Wenn OMSI Probleme hat, die Internet-Texturen herunterzuladen, ist vielleicht Eure Firewall so konfiguriert, dass OMSI keine Verbindung herstellen darf. Dann probiert es OMSI eine ganze Zeit und lädt sich quasi zu Tode.
Oder Ihr habt grundsätzliche Probleme mit dem Internet.
-
Bitte füge mindestens noch Deine Logfile an: [DE+EN] [Forum] Anleitung zum Posten von Logfile und Videos / Embed logfiles and videos in your post
... und erläutere doch bitte ein klein wenig ausführlicher, wann besagtes Fehlerbild auftritt, was genau alles schwarz wird, etc.
Danke!
-
Is it possible that the firewall blocks the connection attempt from OMSI to the Internet?
-
There seems to be a problem with the internet connection, because according to the log file, the internet textures cannot be updated either - which of course also requires an internet connection.
-
Hi Marlon,
bitte installiere neben der eigentlichen Freeware-Map gemäß der zugehörigen Installationsanleitung alle benötigten Zusatz-AddOns. Wenn Du dort etwas vergessen hast, führt das zu dem von Dir genannten Fehlerbild. Falls Du offensichtlich alles weitere benötigte alles installiert hast, jedoch immer noch Fehler vorfindest, dann schau bitte in die Datei logfile.txt im OMSI-Hauptordner, dort kannst Du nachlesen, welche Zusatzinhalte nicht geladen werden konnten und demzufolge noch fehlen.
Viele Grüße!
-
Das dürfte egal sein, denn die Routeneingabe funktioniert auch ohne gewählten Fahrplan.
Spannender dürfte vielmehr sein, ob Alti bei der Fahrzeugwahl auch den Betriebshof "Berlin X10" gewählt hat?
-
Du brauchst Dich nicht im Vorfeld schon für Dein Hilfesuchen entschuldigen. Dafür ist das Forum doch da.
-
Hast Du mal in der Logfile nachgelesen, was an AddOns fehlen könnte? Steht ja so drin - und mehr als die Logfile lesen macht der Supporter ja auch nicht.
-
Wenn Du die "rote Schrift" mit Shift+Z einschaltest (mehrmals drücken), kannst Du denn Beschleunigungswert, also quasi der Anteil des Durchtretens des Gaspedals sehen (zwischen 0% und 100%) sehen. Beim Anfahren mit der Tastatur mit Num 8 wird dieser Wert auf 85% gesetzt. Wenn Du den Kickdown ausreizen willst, musst Du beim Beschleunigen zusätzlich die Taste Num + drücken. Dann wird das Gaspedal sozusagen zu 100% durchgedrückt.
Zur Frage, warum das "normale" Gasgeben nicht immer mit dem Kickdown (= 100% Gasgeben) gekoppelt ist: Ganz einfach, Du fährst einen Bus im Realbetrieb nicht durchgehend im Vollgas, auch nicht beim Anfahren von Haltestellen. Das ist sowohl für die Fahrgäste als auch für das Fahrzeug auf Dauer extrem anstrengend. Daher ist die Standardbelegung eben auf 85% ausgelegt - und wer doch den Kickdown braucht, kann Num + dazu gedrückt halten.
-
Zumindest ist das der einzige Weg, den icj damals herausgefunden hatte.
Aigroup kriegst Du sicher selbst hin, da gibts tausend Tutorials zu. Für dem Standarddepot-Eintrag schau einfach mal in die Spandauer global.cfg. Ich meine, der besteht lediglich aus
wobei die entsprechende Aigroup dann "Hof Spandau" heißt. Die gewählte Hofdatei dieser Aigroup wird dann bei der Fahrzeugauswahl voreingestellt.
-
Moin,
ich meine, dass man in der global.cfg das Standarddepot einstellen kann. Das ist die AI-Gruppe aus der jeweiligen Ailist, aus der dann in der Fahrzeugauswahl ein zufälliger Bus geladen werden kann, der Button wird dann entsprechend aktiv. Gleichzeitig wird in der Fahrzeugauswahl die Hof-Datei, die dem Standarddepot zugewiesen ist, vorausgewählt. Über diese Ecke sollte man also die Hof-Datei als Standard wählen können.
Bin gespannt, ob das soweit richtig war.
Viele Grüße
-
-
This thread may help you. Maybe you could understand it with a translator?