Posts by goldie9478842
The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
-
-
Für diejenigen die eine Reverenz zum Original wünschen können sich folgendes Video ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=tfJt93IFvPo&feature=youtu.be
-
Hab mir den Hauptbahnhof auch umgebaut, der alte war etwas unübersichtlich...
Ich fand den alten einfach zu klein und unpraktisch, weshalb ich mir einen neuen gebaut habe.
Deiner sieht auch ganz "nice" aus.
Und weisst du was, ich zeige einfach noch ein paar Bildchen mehr von meinem. (Diesmal ohne Bus)
Karte:
Lemmental Modifiziert: Privat
Bus:
Diesmal keiner
-
Wer Details möchte, bitte Post 992 aus dem Thread "Artikel aus der fiktiven Omsi Welt" beachten.
Bus:
2x Citaro
1x Capacity bzw. Citaro GL
beides mit Morphi-Soundpack + diversen anderen Mods
Milka-Repaint: Privat [Basiert auf diesem hier (1. Post)]
Karte:
Lemmental Modifiziert: Privat
-
In den Jahren 2017 & 2018 wurde in Lemmental der Busbahnhof am Hbf in vergrößerter Form Neu Errichtet. Im Zuge dessen hat man bei der "Regionalverkehr Lemmental" gemeinsam mit dem "Verkehrsverbund Königsrath" beschlossen das Liniennetz zu überarbeiten bzw. zu vereinfachen. Dabei wurden große Teile des Linienverkehr auf den Hbf zentriert.
Ziel war es hier bei den ZOB in der Innenstadt zu Ersetzen, weil dieser für die zu Erwartenen Verkehrsströme in völlig Ungünstiger Lage seinen Platz hatte. (Obendrein wäre der ZOB innerhalb der nächsten 5 Jahre sowieso zu einem Sanierungsfall geworden.)
Zunächst stand fest das man den alten Nummernblock von 450 bis 459 behalten wird. Dazu kam die Linie 460.
Bei der Neugestaltung der Linienverläufe entschied man sich den Stadtbereich Lemmental sowie die Orte Grünschildken und Oberesch jeweils mittels zwei gegenläufige Ringlinien in das Busnetz einzugliedern.
Dies wären für Lemmental die Linien: 450/460
Und für Grünschildken / Oberesch die Linien: 451/452
Und genau auf einer dieser neuen Ringlinien treffen wir Wagen 68 der RVL an einem Verregneten Nachmittag an.
Er steht hier im neuen Busbahnhof am Steig 6 und wartet auf Abfahrt.
Die Umstellung auf den neuen Fahrplan ist noch nicht lange her, deshalb Funktioniert noch nicht alles zu 100%. So sind zum bsp. die Busanzeigetafeln noch Außerbetrieb, aber auch die Wechselanzeigen an den Bussen selber scheinen noch auf sich warten zu lassen, deshalb auch das Steckschild in der Scheibe.
Im Hintergrund erkennt man an Steig 4 ein "CNG-Citaro" von Kretz als Linie 457 nach Trehnbach
und auf Steig 3 ein weiterer 1er Citaro der VVK auf der Linie 687 nach Meschenburg.
----------------------------------------------
Bus:
2x Citaro
1x Capacity bzw. Citaro GL
beides mit Morphi-Soundpack + diversen anderen Mods
Milka-Repaint: Privat [Basiert auf diesem hier (1. Post)]
Karte:
Lemmental Modifiziert: Privat
//Hierher verschoben
-
Eine schöne Karte auf die sich das Warten gelohnt hat.
Nach installation aller bisherigen Updates und Hotfixes (auch von Heute)
sind mir immer noch fehlende Masten an zwei "Ausfahrt"-Schilder auf der Zubringerschnellstraße aufgefallen.Wenn ich mich recht entsinne liegt diese Ausfahrt zwischen den Halten "Feuerwehr" und "Donnerstraße" der Linie 165.
-
Zu sehen ist der Abschnitt "Oberauel" zwischen Untereschbach und Immekeppel.
Schuldigung dass ich wiedersprechen muss, aber wir sehen hier ledegtlich den Unterenteil der Lindlarer Straße zwischen den "Ortsschildern". Oberauel fängt ungefähr erst ab der Einmündung "Schmitzbüchel" an (Dort ist die Entsprechene Haltestelle Richtung Rösrath) und Endet in etwa an der Einfahrt am Daubenbüchel-Lager. Der zu sehende Abschnitt gehört eher zu Schmitzbüchel bzw. ein Teil davon sogar zum Kernort Immekeppel.
Auf dem Gelände wo jetzt eine Kaffeebude, Karosseriewerkstatt, Spedition etc. sich befinden befand sich mal der Bahnhof Immekeppel der 1966 stillgelegten Sülztalbahn.
Für mich mich Indiz genug diesen Teil der Strecke Immekeppel(-Schmitzbüchel) zuzuschlagen. (Zumal ich vor Jahren in einem Navi ganz klar Overath-Immekeppel eintargen musste um die Lindlarer Straße im Verzeichniss zu finden)
Die Ortsschilder sind hier eher Suboptimal aufgestellt. Wahrscheinlich auch nur wegen den 60km/h die dort eingerichtet sind.Trotzallem eine sehr schöne Umsetzung, ich bin erst letzten Freitag dort wieder vorbei gekommen.
Dann noch ein gutes "Weiter gelingen" und einen schönen Tag/Abend/Nach/Morgen/etc. -
Solingen hat einen neuen O-Bus bekommen. Einer ohne Hilfsmotor, sondern ebend mit Batterie.
Ein Solaris Trollino 18.... 3. Generation ! Insgesamt sollen es vier werden.
http://www.rp-online.de/nrw/st…-angekommen-aid-1.7344815 -
Puhh geschafft... (Nach der Mittelohrentzündung etc.
) Nachtliniennetz jetzt auch Fertig!
Und auch hier heißt es:Für größere Version einfach darauf Klicken.
Hier nochmal zum Tagliniennetz (mit Update):
https://goldie9478842.devianta…lan-Krefrath-V3-713863350
oder
Beitrag 193 -
Darf ich das im ersten Beitrag der Karte einbinden ? - Das wäre wirklich klasse.
Das ist völlig in Ordnung.
Zum Ambach-Thema: Also laut meiner frei erfundenen Geschichte ist Ambach eine sehr eng mit Krefrath verflochtene, eingemeindete Stadt.
Ich glaube ich hab da aber auch Ortseingangsschilder aufgestellt. Aber sooo genau muss man das jetzt nicht nehmen.Ich habe mich da einfach an den Haltestellenschilder orientiert. Auch weil die Ortsschilder keine eindeutige Aussage geliefert haben. Und "eingemeindet" bedeutet für mich das der jeweilige Ort fester bestandteil der Stadt/Gemeinde ist.
Und zum Logo: Ja, das habe ich einem Repaint entnommen. Um genau zu sagen aus dem für den Solaris, weil es dort in einer passenden Auflösung vorhanden war.
Und kleine Frage hinterher: An und für sich wollte ich für oben rechts das Map-Logo aus dem ersten Post verwenden. Wenn dies erlaubt ist wird mit erscheinen des Nachtplans ein Update kommen. (Sonst bleibt das jetzige) -
Da die Frage nache dem Netzplan schon öfter kam hab ich mal damit angefangen:
krefrath_map.pdfEDIT: Habe grade noch was schönes gefunden: Liniennetzpläne von NickNick
Hab's mal im ersten Beitrag verlinkt.Ach mist, da kam man mir 2 mal zuvor.
Das kommt davon wenn die Arbeit und andere Dinge des Privaten Lebens dazwischen kommen.Naja, ich werde meine Version dennoch mal hier einstellen.
Für größere Version einfach darauf Klicken.
Nun können sich die Nutzer zwischen drei Varianten entscheiden.
(Nachtnetz wird noch Nachgereicht.)
-
Die Lampen und die Dachpartie wissen mir zu gefallen. Allerdings stößt mir die Menge an schwarzem Glas negativ auf. Vor allem an Front und Heck.
Schon beim bisherigen Lion's City LE hat mir diese hochgezogene Schwarze Scheibe missfallen.
Ein bissen mehr Blech bzw. Kunststoff als Beplankung würde dem Fahrzeug nicht schaden. Die Frontscheibe weiter runter zu ziehen könnte auch eine Option sein.
Aber das ist auch nur meine bescheidene Haltung zum Stand der Dinge. -
So, nächstes Update (letztes irgend wann 2014):
In letzter Zeit hat kamen ein paar neue Dinge hinzu, andere wurden ausgetauscht (Stuhl, Tastertur + Maus).
Hinzugekommen sind ganz Klassisch ein G27 und eine Programmierbare Zusatztastertur.
Bei diesem Netten Ding handelt es sich um eine Programmierbare "X-Keys xk-128" Tastertur von P.i. Engineering.
Um eins vorwegzunehmen, dass Ding ist nicht gerade günstig. Mit Zoll musste ich um die 500€ hinlegen, aber ich finde dass es sich gelohnt hat.
(Ich hatte zuvor eine andere weit aus billigere Programmierbare Tastertur gehabt, aber diese hatte nicht so funktioniert wie sie sollte.)Die Entscheidung mir eine solche Tastertur anzulegen lag darin, dass ich nicht ständig ums Lenkrad greifen wollte. Deshalb kam ich zum Schluss, dass wenn ich mir
ein Lenkrad besorge, am besten gleichzeitig mir eine Programmierbare Tastertur dazu kaufe. So kam es dann auch.Nun zu Bildern:
Hier mal die Funktionsgruppen aufgedröselt:
[IMG: http://img01.deviantart.net/2127/i/2017/150/a/c/dsc07703bereiche_by_goldie9478842-dbb056l.jpg] -
Bus: MB Citaro G / Neoplan N 4016
Map: Stadt Amselrath (Privat/WiP)
Repaint: Teil der Map (Privat/WiP) -
Ich habe das "Gefühl", hier etwas Posten zu müssen. Im Endeffekt auch nur das bisherige Rot/Weiß, aber was soll's:
(Alles Chronologisch aufgeführt und am selben Standort erstellt.)[IMG: http://pre15.deviantart.net/67d6/th/pre/f/2017/084/6/c/lev_wu_183__1__by_goldie9478842-db3i76y.jpg]
^ ^ Wupsi 183 | Bergisch Gladbach, Paffrather Straße x Röntgenstraße | 11.03.2015 ^ ^
^ ^ Wupsi 6 | Bergisch Gladbach, Paffrather Straße x Röntgenstraße | 15.06.2015 ^ ^
^ ^ RVK 524 | Bergisch Gladbach, Paffrather Straße x Röntgenstraße | 16.06.2015 ^ ^^ ^ Wupsi 73 | Bergisch Gladbach, Paffrather Straße x Röntgenstraße | 16.06.2015 ^ ^
^ ^ Regiobus Krimmel | GL-S 851 | Bergisch Gladbach, Paffrather Straße x Röntgenstraße | 16.04.2016 ^ ^
^ ^ Wupsi 87 | Bergisch Gladbach, Paffrather Straße x Röntgenstraße | 24.03.2017 ^ ^Das war's!
-
-
-
Der Rollbandkasten mit seperater Liniennummer finde ich interessant.
Wäre evtl. etwas, was man als cti.-Variable einbinden könnte. Auch wenn nur als nachträglicher Mod.Edit: Naja, jetzt ist der Post weg.
-
Dann beteilige ich mich auch mal:
Kws-Wagen 200:
http://heavycherry.com/imgs/a/…an__n_4021_1997_1_lgw.jpg
http://heavycherry.com/imgs/a/…an__n_4021_1997_2_lgw.jpg
http://heavycherry.com/imgs/a/…an__n_4021_1997_6_lgw.jpg
http://heavycherry.com/imgs/a/…an__n_4021_1997_7_lgw.jpg
http://www.wupper-sieg-bus.de/kws/200_1.jpg
http://www.wupper-sieg-bus.de/deutschland-bus/nrw/kws200.jpg
http://www.wupper-sieg-bus.de/kws/200_2.jpgKws-Wagen 201 (andere Front):
http://www.wupper-sieg-bus.de/kws/201_3.jpg
http://www.wupper-sieg-bus.de/kws/201_2.jpg
http://www.wupper-sieg-bus.de/kws/201_4.jpg
Innenraum:
http://heavycherry.com/imgs/a/…an__n_4021_1997_3_lgw.jpg
http://heavycherry.com/imgs/a/…an__n_4021_1997_4_lgw.jpg
http://heavycherry.com/imgs/a/…an__n_4021_1997_5_lgw.jpgKws-Logo Front und Heck (neben VRS-Aufkleber):
https://de.wikipedia.org/wiki/…ftverkehr_Wupper-Sieg.svgKws-Logo Seite:
http://www.wisoveg.de/rheinland/vrs/kws/lg-kws1.gifBeide Baujahr 1997.
Edit: Zum "N 4020" habe ich ein interessantes Inserat auf Mobile.de gefunden (ex Vestische):
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=224719247&scopeId=B&sortOption.sortBy=crea... -
Neuanfang für eine bessere Qualität. Hört man doch gerne.
Ich werfe mal ein paar Bilder zum Stichwort "KI-Verkehr" hier in die Runde: