Beiträge von trunky

Das Forum befindet sich im reduzierten Betrieb. Die Addon- und Supportforen bleiben weiterhin verfügbar.
Bitte beachte, dass OMSI nicht mehr weiterentwickelt wird. Ein Teil der Entwickler widmet sich inzwischen der Entwicklung eines neuen Simulators. Weitere Informationen zum LOTUS-Simulator findest Du hier.

    Ich habe ein Problem, dass ich wohl bei der Dienstnummer mal etwas verkehrt eingegeben habe, und seitdem kriege ich es nicht wieder weg. Das betrifft den Volvo in der Gelenkversion. Da steht immer 61101 (ist falsch, ich weiß), aber immer wenn ich etwas anderes eintippe und auf Eingabe drücke, springt es wieder auf die Nummer zurück und nichts passiert. Und die Dienstnummer, habe ich aus den anderen HH Bussen, ist ja die 200673, aber die kann ich leider auch nicht eingeben, weil immer wenn ich die erste Ziffer (die 6) lösche, springt es auch zurück auf die 61101. Ich kann also momentan HH HafenCity nicht mehr spielen. Habe das Spiel über Steam gekauft, falls das von Interesse ist.

    ich habe das Problem, dass einige Ampeln vor allem in Königsrath alle "hell" sind, also man kann nicht erkennen ob nun rot oder grün, es leuchtet alles. Funktionieren tun sie aber, die Autos halten an, nur weiß ich als Busfahrer nicht was ich tun muss. Weiß jemand was das ist`?

    Ich habe grade ein merkwürdiges Problem:
    habe den Bus Scania Citywide hier aus dem Forum runtergeladen, in OMSI2 getestet und es war alles ok.
    Dann habe ich hier den Patch runtergeladen und drüberkopiert, OMSI2 gestartet und der Motor geht nicht mehr an.
    E für Elektrik, M drücken -> Elektrik geht wieder aus (der Schlüssel verschwindet wieder aus dem Zündschloß).
    Weiß jemand was falsch ist bei mir?

    ACMG
    Deine Ideen sind natürlich perfekt, aber es ist ja ein Omnibussimulator und kein Wettersimulator

    :)


    Mir würde es reichen, wenn es mal einen Schauer gibt

    :)

    Und ja, sicherlich müßte man eine gewisse "Logik" fürs Wetter haben, aber OMSI weiß doch eh ob es Sommer oder Winter ist so dass es nicht im Sommer plötzlich schneien sollte. Und bitte keine Diskussionen ob und wann es anfängt zu schneien und ob oben (Römerberg) eher

    ;)


    Ich wolte es nur mal anregen und schauen ob es vielleicht was gibt, was ich bisher übersehen hätte.

    Schleswig-Holstein und schnaki


    genau, das ich es einstellen kann weiß ich. Ich finde es umständlich an jeder x-ten Haltestelle wieder die Wetteroptionen aufzurufen um z.B. den Regen wieder auszuschalten. Ansonsten regnet es halt die ganze "Schicht" durch.

    Hi, also ich mag OMSI(2) ja sehr und es gibt viele wunderschöne Karten und Busse. Was mich aber langsam nervt, ist dieser blaue Himmel Sonnenschein (bzw. Nacht) und 15°C.
    Klar kann ich das Wetter umstellen, aber auch dann bleibt es stundenlang dasselbe, ausser ich stelle es wieder um. Ich kann keine 15°C mehr sehen (und immer die Beschwerde hören, das es ja zu kalt wäre im Bus).
    Gibt es nicht eine Möglichkeit, dass Wetter dynamisch zu erzeugen? Wenn schon nicht während der Fahrt dann vielleicht wenigstens beim Starten der Karte?
    PS: Dynamisches Wetter kann ich nicht nutzen, da der Spiele-PC nicht im Netz hängt. Außerdem will man ja auch nicht immer unbedingt 30° bei OMSI haben, wenn es draussen 30° hat, oder?


    Gibt es irgendwas was ich noch nicht gefunden habe? Oder ist das einfach ein "unlösbares Problem"?

    Also ich melde mich auch mal dazu, eine schöne Karte, die Ansagen wären natürlich schön dazu. Grobe Fehler sind mir bisher nicht aufgefallen bis auf:
    Wer hat sich denn bitte die Wendeschleife vom 450 ausgedacht? Direkt vor der Kurve kann weder der Busfahrer den Gegenverkehr sehen noch die Autofahrer den evtl. quer auf der Straße "stehenden" Bus. Unbedingt entschärfen!


    ;)

    hm also bei mir wird sie richtig angezeigt... ich glaube ja auch fast gar nicht, dass es daran liegt, weil es ja geklappt hatte vorher. Ich hatte als letztes eigentlich ein paar Objekte platziert, mich gewundert dass sie alle auf einer Stelle hingen und dann stürzte es schon ab. Von daher hätte ich schon gedacht es liegt an den "kaputten" Objekten 19-21.

    ailist.cfg?
    Die Timelinedaten hatte ich vor der letzten Bearbeitung gelöscht, da ich sie nicht mehr brauche. Die Karte ließ sich ja aber laden bis zum Absturz oder kann das damit zusammenhängen?



    Ich hab beides probiert, sowohl im Editor nochmal auf Change und neugeladen als auch in OMSI selber.
    Und in meiner map-Datei folgt jetzt halt Objekt 18 auf 22. Keine Ahnung, ich laß es wohl einfach

    :(

    Danke für den Tip kevinhol. Hat leider nix gebracht, habe die Einträge gelöscht und das Logfile sieht auch gut aus denke ich, aber es funktioniert nicht

    :(


    Ich hänge nochmal das aktuelle Log an



    PS: Grade bemerkt, wenn ich die Karte laden und rechts in die Reiter "objects", "splines" etc klicke, kommt immer eine Fehlermeldung ' "" ist kein gültiger Integerwert '. In der Logdatei taucht aber nichts auf.
    Also wohl doch Backup nehmen

    :(

    Hallo LVB Fan12,


    die letzten Zeilen und das was nach Problem aussieht:


    Hallo alle, ich brauche mal euren Rat. Ich habe eine kleine Karte gebaut für rein private Benutzung und habe letztens wieder weitergebaut, da ist der Editor abgestüzrt und seitdem läßt sich die Karte nicht mehr laden. Im Editor ist nichts zu sehen ausser Himmel und Wolken und in OMSI 2 sieht man nur graue Autos durch die Luft fahren wo Straßen sein sollten.
    Ich habe zwar ein externes Backup, aber würde damit einen Tag Arbeit verlieren. Ich hoffe jemand hat eine Idee wie ich die Karte retten kann?

    Hallo Waldheini12,


    danke für die Antwort, also scheine ich nicht ganz doof zu sein wenn das alles richtig ist/zu sein scheint. Frage ist dann immer noch, wieso es bei mir überhaupt nicht funktioniert, wenn die unsched* Dateien keine Auswirkung haben sollten. Ich schaue sie mir trotzdem mal an.

    Hi,


    ich brauche mal Hilfe bei einem Problem mit OMSI 2, das mich jetzt zwei Wochenenden beschäftigt: Ich habe mal aus Spaß eine Karte gebaut (rein privat, wird nicht veröffentlicht) und bin mit der Ausgestaltung schon recht zufrieden. Insgesamt sind 4 Linien angelegt, 2 davon als reine KI-Linien. Zwischendurch hatte ich es schon immer mal probiert und es tauchte ab und an ein Bus auf und war dann plötzlich wieder weg, meist nur mit Liniennummer und ohne Zielschild... nun habe ich das einige Zeit ignoriert und weitergebaut, hänge nun aber seit einer Woche an dem KI-Verkehr...
    Im Logfile steht immer, dass die Linie mindestens einen kaputten Umlauf hat... ich weiß nur nicht wieso. Deswegen lassen sich zwar auch Linien auswählen aber keine Umläufe.
    Ok, habe ich eine "Map" gebaut nur Straßen auf einer einzigen Kachel, zwei Endstellen ("End 1" und "End 2") und in der Mitte eine Haltestelle ("Halt 1"). Dazu eine Linie (99) mit 4 Abfahrtzeiten, 10:00 und 11:00 Uhr End 1 > End 2 und 10:30 und 11:30 End 2 > End2. HOF-Datei erstellt dazu und die ailist.cfg aus der Spandau-Map kopiert.
    Wenn ich selber einen Bus auf die Karte setze, dann funktioniert der Fahrplan, Umläufe, IBIS funktioniert, Zielschilderung alles ok, Leute steigen ein und fahren mit von 1 nach 2 und umgekehrt. In der Logfile.txt ist kein Fehler im Zusammenhang mit KI. Nur in den Nachrichten taucht zu den Abfahrtszeiten "Loading AI" auf, aber es passiert nichts, kein Bus taucht auf, weder ohne meinen Bus noch als Verstärker.


    Nun bin ich ziemlich ratlos und würde gerne wissen was ich falsch mache. Ich benutze die StationLinks aus OMSI 2 und habe auch schon viel mit der Spandau-Karte verglichen.


    Anbei mal die global.cfg, Hof und AI-List aus meinem Verzeichnis maps/Testmap. Vielleicht kann mir jemand helfen bei meinem Fehler.