Wahrscheinlich hat Steam dein O305-Addon zerstört. Versuche das Addon "Stadtbus O305" neu zu installieren. Das passiert leider immer wieder.
Posts by Perotinus
The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
-
-
Um mit diesem Thread meine Aktivitäten in diesem Forum komplett "herunterzufahren", kommt hier noch ein letztes Update.
Wie schon andernorts angekündigt, wird das Projekt Launemünde weitgehend in das Projekt "Thüringer Wald" von Tristan98 und lvbfan (und mir) integriert. Das heißt, Launemünde kommt, aber nicht in der hier gezeigten Form. Alle weiteren Fortschritte sind in der neuen entwicklerfreien Community in der Webdisk zu finden: https://reboot.omsi-webdisk.de…ger-wald-fiktiv/?pageNo=1
Die Administration bitte ich auch diesen Thread zu schließen.
-
Da dieses Forum durch die "Herunterfahrung" seinen Sinn und Zweck verloren hat, wird der Support für alle meine bisherigen und zukünftigen Busse für OMSI ab sofort in der Webdisk geleistet. Man sieht sich in folgendem Thread wieder:
Supportthread: https://reboot.omsi-webdisk.de…edes-benz-o307-o407-o303/
Viele Grüße,
Perotinus
@Moderation: Dieser Thread kann geschlossen werden. Lebt wohl!
-
Da dieses Forum durch die "Herunterfahrung" seinen Sinn und Zweck verloren hat, wird der Support für alle meine bisherigen und zukünftigen Busse für OMSI ab sofort in der Webdisk geleistet. Man sieht sich in folgendem Thread wieder:
Supportthread: https://reboot.omsi-webdisk.de…edes-benz-o307-o407-o303/
Viele Grüße,
Perotinus
@Moderation: Dieser Thread kann geschlossen werden.
-
Da dieses Forum durch die "Herunterfahrung" seinen Sinn und Zweck verloren hat, wird der Support für alle meine bisherigen und zukünftigen Busse für OMSI ab sofort in der Webdisk geleistet. Man sieht sich in folgendem Thread wieder:
Supportthread: https://reboot.omsi-webdisk.de…edes-benz-o307-o407-o303/
Viele Grüße,
Perotinus
@Moderation: Dieser Thread kann geschlossen werden.
-
Da dieses Forum durch die "Herunterfahrung" seinen Sinn und Zweck verloren hat, wird der Support für alle meine bisherigen und zukünftigen Busse für OMSI ab sofort in der Webdisk geleistet. Man sieht sich in folgendem Thread wieder:
Supportthread: https://reboot.omsi-webdisk.de…edes-benz-o307-o407-o303/
Viele Grüße,
Perotinus
@Moderation: Dieser Thread kann geschlossen werden.
-
Hab keine Lust wieder geld für einen neuen Bus Simulator herunter zu laden.
Sorry, aber da muss ich einhaken: Wo gibt es Geld zum Runterladen?
Keine Angst, OMSI lebt weiter, ja ich habe sogar das Gefühl, OMSI lebt gerade richtig auf.
-
Yes! More details about it will be anounced soon.
-
Der ist in Arbeit. Ich konnte schon eine erste Version testen, aber e2h1986 verbessert zur Zeit noch ein paar Dinge.
Wenn klar wird, wo die OMSI-Community langfristig ein Zuhause finden wird, werde ich hier auch den Link zum neuen Thread posten, in dem es dann weitergehen kann. Dann geht auch für mich als OMSI-Spieler der ersten Stunde die 9-jährige Geschichte dieses Spiels MIT den Entwickler(n) zuende. Dann schreiben wir sie als Community und Addon-Entwickler alleine weiter. Ich freue mich schon drauf!
-
Bitte keine Lotus-Diskussionen jetzt hier!
Marcel hat gerade nochmal einiges klargestellt und "entschärft". Trotzdem macht für mich ein Forum ohne Communitybereich wenig Sinn. Deshalb werde ich auch den Showroom nicht mehr nutzen.
-
Ich nutze mal diesen Thread, um ein aktuelles Statement und Ausblick zu geben.
Meine Einschätzung zur Schließung der Communityplattform eines Spiels, dessen Nachfolger noch sehr tief im Early Access steckt, deckt sich mit der der meisten hier im Forum.
Ich rufe aber alle dazu auf, diesen Schritt nicht als das Ende von OMSI aufzunehmen. OMSI stirbt erst, wenn WIR keine Lust mehr auf das Spiel haben. Davon bin ich noch sehr weit entfernt, und die Aktivitäten der letzten Zeit hier im Forum machen mir deutlich, dass ich da nicht alleine bin. Ich werde auch weiterhin Content für OMSI entwickeln, zu Lotus werde ich frühestens wechseln, wenn die Version 1 da ist - wobei mir gerade ehrlich gesagt auch die Lust darauf abhanden gekommen ist. Vielleicht gibt es ja bis dahin - es wird ja sicher noch ein paar Jahre daueren - eine gute Alternative.
Deshalb nochmal die Bitte: Bleibt bei OMSI! Ich bin mir sicher, dass wir als Community ein Nachfolgeforum finden oder gründen werden, wie auch immer das dann aussehen wird. Deshalb werde ich mich auch nicht von euch verabschieden. Wir sehen uns woanders wieder!
-
Ich hab's gerade mal ausprobiert und bei meinem aktuellen Projekt die tga des Innenraums durch eine dds ersetzt: An den meisten Stellen fällt der Unterschied nicht auf, aber leider sehr stark bei verlaufenden Grautönen, die im Bus sehr viel vorkommen. Diese Flächen werden dann bunt gestreift.
Beim O303 habe ich pngs benutzt, die bei gleicher Qualität viel kleiner sind, aber leider auch bei stärkerer Texturauslastung in OMSI schwarz werden -> ich bleibe bei tgas.
-
Achso, ja, aber gibt es irgendein Computerspiel, dass etwas anderes als eine Rastergrafik verarbeiten kann? Kann ich mir kaum vorstellen.
-
Käberich war schon immer für Exoten gut. Die hatten sogar mal MAZ aus Weißrussland. Dagegen ist ein Temsa Linienbus direkt langweilig.
-
DDS würde ich im eigenen Fahrzeug nie benutzen, der Qualitätsverlust durch entstehende Artefakte ist einfach zu groß, gerade was die Darstellung von Farbverläufen angeht. Das Repainttool macht ja auch keine echten dds, sondern bmps mit einer dds-Endung - warum auch immer?
-
Wenn es hier gerade schon um Verbinden von Karten geht: Ich freue mich sehr, dass Tristan und lvbfan sich erbarmt haben und weite Teile meiner Map Launemünde in dieses Projekt integriert haben. Natürlich müssen die Bereiche dann noch an die landschaftlichen und baulichen Eigenheiten des Thüringer Waldes angepasst werden. Von daher: Launemünde wird zu Lichtentanne!
Ich weiß, dass sich viele Leute schon auf meine Map gefreut haben, aber ich komme schlicht nicht zum fertig bauen, zumal ich auch ein bisschen den Spaß am Mapbau verloren habe. Ich übernehme ab sofort wieder das rollende Material
-
Edit 2:
Da fällt mir noch ein Problem mit flachem Überland ein. Im Flachland ist es üblich, dass man über mehrere Kilometer weit schauen kann. Das ist in OMSI schlichtweg nicht vernünftig umsetzbar. (Es geht, aber schön ist es nicht)
Sehe ich tatsächlich ein bisschen anders: Bei einem norddeutschen Flachland fällt es in OMSI nicht so sehr auf, wenn Kacheln geladen werden, wie wenn Berge laden. Da muss man mit Backdrops u.a. tricksen.
Manuel Fiktiv heißt aber nicht zwingend, dass man in Sachen Gestaltung verschiedene Regionen mit ihren Eigenheiten mischen muss. Tristan und lvbfan achten zum Glück sehr genau darauf, den Thüringer Wald so, und nur so, darzustellen, wie er tatsächlich ist.
-
Definitiv bergig. Der Thüringer Wald ist ein Mittelgebirge. Aber guck dir mal die bisherigen Bilder an, dann sollte die Frage definitiv beantwortet sein.
-
Du kannst aber aus einer svg ein png exportieren und das dann als Basis für die weitere Behandlung mit Templates benutzen - mache ich seit 2011 so
-
Sieht echt sehr stimmig aus, der Setra. Aber dringende Empfehlung: Modellier die Scheinwerfer aus! Das mach so ein Modell viel überzeugender mit wenig Aufwand. Der "Blick" stimmt dann einfach und die Front wirkt nicht so Flach. Am Ende setzt man einfach eine Glasscheibe drüber und fertig ist der Scheinwerfer.
Alibibild: Ich bin zur Zeit mal wieder öfters auf Aachen unterwegs. Nachdem ich mir den Bussound geändert und die Scheiben verspiegelt habe, macht der Citaro richtig Spaß!