Also rein praktisch denke ich ist es erlaubt, da es ja auch die Fahrgäste unterhalten kann (Jedenfalls sind bei unseren S314/15/17/19UL/19UL-GT [um alle aufzuzählen :p] die Radios oft mit den Lautsprechern in Fahrgastraum gekoppelt). Deswegen gehe ich davon aus, dass es, wie bereits gesagt wurde a) vom Betrieb abhängt, aber b) wahrscheinlich per Gesetzestext verboten ist, da es ja ablenken könne und c) es aus praktischer Sicht höchstwahrscheinlich auf dem Land okay ist, während es in der Stadt nicht unbedingt gesehen ist.
Beiträge von Vinctendo
Das Forum befindet sich im reduzierten Betrieb. Die Addon- und Supportforen bleiben weiterhin verfügbar.
Bitte beachte, dass OMSI nicht mehr weiterentwickelt wird. Ein Teil der Entwickler widmet sich inzwischen der Entwicklung eines neuen Simulators. Weitere Informationen zum LOTUS-Simulator findest Du hier.
Bitte beachte, dass OMSI nicht mehr weiterentwickelt wird. Ein Teil der Entwickler widmet sich inzwischen der Entwicklung eines neuen Simulators. Weitere Informationen zum LOTUS-Simulator findest Du hier.
-
-
Nochmal vielen Dank Neoplan VEST mittlerweile habe ich's lösen können.
Ich bin die Anleitung nochmal Stück für Stück durchgegangen, da es ja nicht sein konnte, dass ich das bei der normalen Krüger(zB. in NL) sofort hinbekommen hatte, aber die beim Facelift von Helvete nicht wollte.
Hab dann nach bisschen googlen herausgefunden, dass standardmäßig ne FlipDot benutzt wird, dementsprechend die Dateien bearbeitet, alles tutti.
Hab dann das Symbol übers Alt-Menü schildern können, war dann auch kurz zu sehen, hab dann nen kleinen Fehler entdeckt, umgeändert und jetzt bekomme ich, egal welche Nummer ich schilder, eine Zugriffsverletzung und es werden so ca. die ersten 4 Zeilen angezeigt.
Ich schau mal nachher, ob ich das noch behoben bekomme, vielleicht die Matrixscripts mal neu reinziehen und dann herrichten.
-
PottingEngi schau dir mal das Video an, geht mit jedem Bus:
[Externes Medium: https://youtu.be/l6ZrllWQAKM?t=957](Ich habe mal direkt den Part mit den Fenstern rausgesucht)
Hoppy Hopscotch wenn der Tank schon vorher leer war, dann ist das ja logisch, aber wenn du ihn neu setzt, dann sollte im Normalfall was im Tank sein, ich habe auch schonmal nen Bus gespawnt, der leer war xD (der Tankinhalt ist halt zufällig) Einfach neu spawnen und feddich is.
-
Während ich mal so die Nahbus Fahrpläne durchstöbert habe ist mir noch der Haltestllenname "Pokrent Bungalow" ins Auge geschossen.
Ich mein, wie darf ich mir das vorstellen? Hat da jemand mit nem Bungalow ne eigene Haltestelle
-
Hallo liebe Omsi Community
Ich habe mal wieder eine Scripting-Frage für euch.
Da ich gerade an meiner Map baue(reale Map), schoss mir die Frage in den Kopf, wie ich denn die folgende Situation umsetzen könne:
Stichwort:Kombibetrieb zweier Linien
Wir sind hauptsächlich Schüler in den Bussen und nun ist es bei der Kombi 110/107 so, dass der Fahrer an einer Haltestelle die Linie wechselt und wenns hochkommt vielleicht eine Person aussteigt, manchmal auch gar keiner, und alle anderen sitzen bleiben und (logischerweise) weiterfahren.
Somit steht in der Liniennummer- und der Zielanzeige etwas völlig anderes.
Jetzt zur Preisfrage: wie kann ich exaxt diese Situation in Omsi umsetzen? Sprich der Fahrer wechselt im laufenden Betrieb die Linie und die Fahrgäste wollen nicht urplötzlich alle aussteigen?
Kann man das über das IBIS-/Druckerscript umsetzen oder muss man in der HOF-Datei irgendwie rumschummeln?(da Omsi ja nur das Ziel interessiert, soweit ich weiß)
Vielen Dank im Vorraus
~Vince
-
Hallo dari19, ja habe ich. Sprich die Ebene mit der Fensterfolie kopiert und in einer neuen paint.net Folie eingefügt und schließlich separat als .tga gespeichert, so habe ich das ja schon bei meinem NVS Repaint gelernt und da hats gefuntst, war aber auch nen andere Bus.(Bilder auf Steam zu finden #keine Werbung :p)
-
Hallo ich habe folgendes Problem: Wenn ich die Fensterfolie in die cti eintrage und in OMSI gehen, dann ist diese von Innen, statt von Außen:
Ich habe es sowohl mit der C2_Standard.rpc, als auch mit der C2_POP.rpc versucht, aber es kam zum selben Ergebnis
Meine Repaint.cti sieht wie folgt aus:
Code- ###################
- SH Bus und Reisen Schwerin
- ###################
- [item]
- SH Bus und Reisen Schwerin
- farbschema_tex1
- SH\SH.dds
- [item]
- SH Bus und Reisen Schwerin
- farbschema_tex2
- SH\SH_decals.dds
- [item]
- SH Bus und Reisen Schwerin
- farbschema_tex3
- SH\SH_trans.tga
- [item]
- SH Bus und Reisen Schwerin
- farbschema_tex4
- SH\SH innen.jpg
- [setvar]
- hide_stern_v
- 0
- [setvar]
- hide_stern_ht
- 0
- [setvar]
- hide_u_v
- 0
- [setvar]
- hide_u_ht
- 0
- [setvar]
- hide_engl_v
- 0
- [setvar]
- hide_engl_ht
- 0
-
Ich komme mal mit Namen vom Betrieb Nahbus Nordwestmecklenburg GmbH:
Am Schilde
Am schwarzen Busch
Am weißen Stein
Benz
Brüsewitz, an der B104
Diamanthof
Dr.-Leber-Straße
Eiserne Hand
Fahren
Gdansker Straße
Grenzhausen
Am Lustgarten (Gvm)
Groß Schwansee Schloßhotel
Gutow, Weg zur Holzkoppel
Langer Steinschlag (Gvm)
Hanshagen
Hasenwinkel
Heiligeland
Hellberg
Hinter Wendorf
Hofzumfelde Dorf
Holm
II.Wendung
Kanalstraße
Krassow B192
Lehmhusen
Lostem SAZA
Lübow Hufe 6u. 7
Mankmoos
Moor Dorf
Neue Welt
Neues Dorf
Neuhof
Nixenring
Ostseeblick
Pingelshagen
Sandfeld
Schiffbauerpromenade
Seeblick
Seefeld am Berg
Sporthalle
Strohkirchen Dorf
Tankenhagen
Tannenhorst
Vogelsang B105
Wisch
Wüstenmark
Zickhusen
Zweihusen
Und aus der Landeshauptstadt Schwerin hab ich auch noch einen auf Lager:
Sacktannen
-
Neoplan VEST Ersteinmal vielen Dank für deine tolle und ausführliche Antwort
Ich denke anhand dieser Anleitung werde ich das hinbekommen.
Jedoch finde ich in meiner Matrix nicht ganz die Variable welcher Font benutzt wird.
Die Busse in denen ich das gerne hätte haben die churaKrueger verbaut.
Das Script ist dafür ab 3.A.1 ziemlich undurchsichtig meines Erachtens nach geschrieben. Hoffentlich kannst du da evlt. das gesuchte finden^^
Code- '3.A.1 Bestimmen des Fonts der Linie (vorne):
- (L.L.Matrix_SpecifyNr) 1 =
- {if}
- (L.$.Matrix_NrSpecified)
- {else}
- (L.$.Matrix_Nr)
- {endif}
- (S.$.Matrix_NrDisplayed)
- (L.$.Matrix_NrDisplayed) 1 $SetLengthR $StrToFloat -1 =
- (L.$.Matrix_NrDisplayed) 2 $SetLengthR 1 $SetLengthL $StrToFloat -1 = ! &&
- (C.L.Matrix_UseSmallNrSuffix) &&
- {if}
- (L.$.Matrix_NrDisplayed) 1 $SetLengthR (M.L.Matrix_CharToLowerCase) (S.$.Matrix_Nr_Suffix)
- (L.$.Matrix_NrDisplayed) 1 $cutEnd (L.$.Matrix_Nr_Suffix) $+ (S.$.Matrix_NrDisplayed)
- {endif}
- (L.$.Matrix_NrDisplayed) 2 $SetLengthL "CE" $=
- {if}
- "{" (L.$.Matrix_NrDisplayed) 2 $cutBegin $+ (S.$.Matrix_NrDisplayed)
- {endif}
- (L.$.Matrix_NrDisplayed) 2 $SetLengthL "NE" $=
- {if}
- "|" (L.$.Matrix_NrDisplayed) 2 $cutBegin $+ (S.$.Matrix_NrDisplayed)
- {endif}
- (L.$.Matrix_NrDisplayed) 2 $SetLengthL "SB" $=
- {if}
- "}" (L.$.Matrix_NrDisplayed) 2 $cutBegin $+ (S.$.Matrix_NrDisplayed)
- {endif}
- (L.$.Matrix_NrDisplayed) "gh" $=
- {if}
- "†" (S.$.Matrix_NrDisplayed)
- {endif}
- (L.$.Matrix_NrDisplayed) "DB" $=
- {if}
- "–" (S.$.Matrix_NrDisplayed)
- {endif}
- (L.$.Matrix_NrDisplayed) "/^\" $=
- {if}
- "—" (S.$.Matrix_NrDisplayed)
- {endif}
- (L.$.Matrix_NrDisplayed) 5 $SetLengthR $RemoveSpaces (S.$.Matrix_NrDisplayed)
- (L.L.Font_CustomMode) 100 / trunc 1 >=
- {if}
- ' if-1-5
- ' Custom font for route number
- 0 s7
- (L.$.Matrix_NrDisplayed) (S.$.Matrix_InputLine)
- (L.L.Font_CustomNr1) (S.L.Matrix_FontSel1)
- (L.L.Font_CustomNr2) (S.L.Matrix_FontSel2)
- (L.L.Font_CustomNr3) (S.L.Matrix_FontSel3)
- (L.L.Font_CustomNr4) (S.L.Matrix_FontSel4)
- (L.L.Font_CustomNr5) (S.L.Matrix_FontSel5)
- (L.L.Font_CustomMode) 100 / trunc 1 = ! (S.L.Matrix_FontCond1)
- (L.L.Font_CustomMode) 100 / trunc 2 = ! (S.L.Matrix_FontCond2)
- (L.L.Font_CustomMode) 100 / trunc 3 = ! (S.L.Matrix_FontCond3)
- (L.L.Font_CustomMode) 100 / trunc 4 = ! (S.L.Matrix_FontCond4)
- 0 (M.L.matrix_getFontNrYpos) (S.L.Matrix_FontYPos1)
- 1 (M.L.matrix_getFontNrYpos) (S.L.Matrix_FontYPos2)
- 2 (M.L.matrix_getFontNrYpos) (S.L.Matrix_FontYPos3)
- 3 (M.L.matrix_getFontNrYpos) (S.L.Matrix_FontYPos4)
- 4 (M.L.matrix_getFontNrYpos) (S.L.Matrix_FontYPos5)
- 15 (M.L.Matrix_FontSel)
- {else}
- ' else-1-5
- ' No custom font for route number
- (L.$.Matrix_NrDisplayed) (S.$.Matrix_InputLine)
- (L.L.Font_Nr_16x11/32x24) (S.L.Matrix_FontSel1)
- (L.L.Font_Nr_16x8/32x16) (S.L.Matrix_FontSel2)
- (L.L.Font_Nr_16x7/30x16) (S.L.Matrix_FontSel3)
- (L.L.Font_Nr_16x11/32x24) (L.$.Matrix_NrDisplayed) (M.V.TextLength)
- (L.L.Matrix_Res) sqr +
- (L.$.Matrix_Icon) "" $=
- {if}
- *
- {else}
- +
- (L.L.Matrix_UseCustomIcon)
- {if}
- * (L.L.Font_CustomIcon)
- {else}
- + (L.L.Font_Icon)
- {endif}
- (L.$.Matrix_Icon) (M.V.TextLength) + (L.L.Matrix_Res) +
- {endif}
- (L.$.Matrix_TerminusL2) "" $=
- {if}
- *
- (L.L.Matrix_L3XLimit) 0 >
- {if}
- *
- (L.L.Matrix_L1Bold) {if} * (L.L.Font_16x6/18x12B) {else} + (L.L.Font_16x5/18x10) {endif}
- {else}
- +
- (L.L.Font_16x8B/32x16B)
- {endif}
- (L.$.Matrix_TerminusL1) (M.V.TextLength) +
- {else}
- +
- (L.L.Matrix_L2SmallFont) (L.L.Matrix_L1SmallFont) ! &&
- {if}
- *
- (L.L.Matrix_L1Bold) {if} * (L.L.Font_10x6B/18x12B) {else} + (L.L.Font_10x5/18x10) {endif}
- (L.$.Matrix_TerminusL1) (M.V.TextLength)
- {else}
- +
- (L.L.Matrix_L1SmallFont) (L.L.Matrix_L2SmallFont) ! &&
- {if}
- *
- (L.L.Matrix_L2Bold) {if} * (L.L.Font_10x6B/18x12B) {else} + (L.L.Font_10x5/18x10) {endif}
- (L.$.Matrix_TerminusL2) (M.V.TextLength)
- {else}
- +
- (L.L.Matrix_L1SmallFont) (L.L.Matrix_L2SmallFont) &&
- {if}
- * (L.L.Font_5x5/12x8B) (L.$.Matrix_TerminusL1) (M.V.TextLength)
- (L.L.Font_5x5/12x8B) (L.$.Matrix_TerminusL2) (M.V.TextLength) max
- {else}
- +
- (L.L.Matrix_L1Bold) {if} * (L.L.Font_8x6B/14x10H) {else} + (L.L.Font_8x5/14x8B) {endif}
- (L.$.Matrix_TerminusL1) (M.V.TextLength)
- (L.L.Matrix_L2Bold) {if} * (L.L.Font_8x6B/14x10H) {else} + (L.L.Font_8x5/14x8B) {endif}
- (L.$.Matrix_TerminusL2) (M.V.TextLength) max
- {endif}
- {endif}
- {endif}
- {endif}
- (L.L.Matrix_L3XLimit) 0 >
- {if}
- * (L.L.Font_16x8B/32x16B) (L.$.Matrix_TerminusL3) (M.V.TextLength)
- {endif}
- +
- (L.L.Matrix_TerminusAct) (M.V.GetTerminusCode)
- (L.L.Matrix_TerminusIndex_Last) (M.V.GetTerminusCode)
- - 1000 %
- {if}
- d - + (S.L.Matrix_TerminusMaxLength)
- {else}
- + (L.L.Matrix_TerminusMaxLength) max (S.L.Matrix_TerminusMaxLength)
- {endif}
- (C.L.Matrix_Width) >=
- (L.L.Matrix_NrMaxStdGlyphWidth) 13 (L.L.Matrix_Res) * 2 - < ||
- (L.L.Matrix_NrForceLargeFont) ! &&
- (S.L.Matrix_FontCond1)
- (L.L.Matrix_NrMaxStdGlyphWidth) 8 (L.L.Matrix_Res) * < (S.L.Matrix_FontCond2)
- 3 (M.L.Matrix_FontSel)
- (L.L.Matrix_NrYpos) s2
- {endif}
- ' endifelse-1-5
-
Hallo liebe OMSI Communtiy
Ich habe da mal eine Frage
Wie kann ich mir eigene Symbole über die Liniennummer Scripten(vgl. Schulbuslogo BVG)
Ich hätte nämlich gerne für meine Busse ein Nahbus Zeichen, da ich mir dazu schon passende Repaints erstellt habe.
Ich werde hier mal ein Bild anfügen, wie dieses Symbol in Echt aussieht:
Vielen Dank im Vorraus
~Vince