Interessant, ich habe das Problem auf zwei verschiedenen Computern mit unterschiedlichen Versionen von Windows 10 gehabt. Der aktuelle ist sogar ziemlich frisch neu aufgesetzt worden.
Posts by deni196496
The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
-
-
Eine SSD verkürzt die Ladezeiten deutlich, ist generell ein empfehlenswertes Upgrade für Omsi...
Danke für deinen Input. Ich hatte OMSI bereits auf der SSD, was aber nichts an dem Sachverhalt verändert hat, dass Omsi immer länger zum Starten braucht, umso mehr AddOns via Steam installiert sind.
Laut Logfile beträgt die Verzögerung zwischen diesen zwei Werten
bei folgenden Szenarien so viel:
OMSI 2 only: 30 Sekunden
wie oben + Citybus O305G: 35 Sekunden
wie oben + MAN Stadtbusfamilie: 46 Sekunden
wie oben + VanHool Generationen Reihe: 1:12 Minuten
wie oben + Express 91.06: 1:24 Minuten
wie oben + Metropole Ruhr: 6:44 Minuten
Hierbei wird davon ausgegangen, dass jedes Mal ein AddOn dazukommt, und keines der vorherigen gelöscht wird.
Lösche ich das AddOn "Metropole Ruhr" habe ich wieder nur 1:12 Minuten Verzögerung - was zum Wert darüber passt.
Ich habe daraufhin "Ruhr" nicht mehr installiert, sondern nach "Express" mit "Wien 23A" weiter gemacht:wie oben + Vienna 2 23A: 1:21 Minuten
wie oben + AI-Bus for Vienna: 1:19 Minuten
wie oben + Chicago Downtown: 1:29 Minuten
Das sind alle AddOns, die ich besitze. Dass die Startzeit von Omsi durch so gut wie jedes AddOn verlängert wird ist nicht abstreitbar, bei einem bekannten ist das selbe Problem vorhanden, dadurch dass er nicht so viele AddOns hat ist es aber nicht ganz so schlimm.
Ich hoffe dass es hierfür eine Lösung gibt, sonst wäre es ja eine Bestrafung für Käufer von Payware-AddOns, diese auch nutzen zu wollen.
-
Habe ich gemacht, hat leider keine Besserung gebracht.
Edit: Ich habe jetzt den OMSI-Ordner umbenannt, dann in Steam OMSI deinstalliert (damit Steam checkt dass das Spiel nicht mehr da ist), und OMSI dann neu installiert. Dann hatte ich ein nagelneues OMSI mit 19,8 GB Größe, da Steam auch gleich wieder alle meine Payware-Addons installiert hat. Ich habe daraufhin alle AddOns per Steam deinstalliert, und konnte OMSI nun mit nur mehr einer Minute Wartezeit starten. Ist immer noch nicht so wie es soll...
-
Das Problem tritt auch bei einer frischen OMSI-Installation auf, wenn auch nicht ganz so schlimm.
Reicht es, die Map-Ordner zu verstecken, oder muss ich auch die ganzen Dateien und Unterordner verstecken?
-
Hi,
danke für den Hinweis, aber leider habe ich das Font nicht. Das größte File ist 12 MB groß und heißt "RUHR_Font_mobi_24.bmp". Das zweitgrößte ist schon nur mehr 5 MB groß.
Lg,
Denis
-
1. Welche Version von OMSI 1 oder OMSI 2 wird benutzt?
Aktuellste Version von OMSI 2
2. Wie häufig tritt das Problem auf und in welcher Form? (Fehlermeldung, aber weiter spielbar / Absturz / Freeze / ...)
Bei jedem Start erscheint zuerst kurz das Fenster von Steam, dass Omsi gestartet wird. Dann kann man im Task Manager zusehen, wie OMSI immer mehr Ram verbraucht, dabei ganz selten mal 1 bis 2 Prozent CPU-Auslastung hat. Das Laden der ersten 20.000 KB dauert zwischen einer Minute, und heute sogar 15 (!) Minuten. Sobald man über diese Grenze ist ladet OMSI mit normaler Geschwindigkeit und öffnet sich wenige Augenblicke später.
Dieses Verhalten hatte ich bereits auf meinem alten Notebook (MacBook Pro mit SSD und Windows 10), da handelte es sich aber nie um mehr als eine Minute Wartezeit. Auf meinem Standrechner (Mac Pro mit Windows 10 1909) ist das Phänomen noch viel schlimmer, und ist in den letzten Tagen noch schlimmer geworden.
3. Welche Tätigkeit/Aktion führt zu dem Problem? (Neuen Bus platzieren / Fahren mit Fahrplan /...)
Startvorgang.
4. Welcher Content wurde verwendet? (Karte, Busse, ...)
Vanilla OMSI 2.
5. Welche Mods oder Plugins werden verwendet? (SweetFX, ...)
Keine.
6. Logfile im Spoiler oder Anhang.
====================
Start logging
====================
Date: 17/04/2020
Time: 10:37:33
Version: 2.3.004
0 10:37:33 - - Information: OMSI is working in fullscreen mode
1 10:37:45 - - Information: TIR - looking for DLL path...
2 10:37:45 - - Information: TIR - DLL path not found - TIR disabled [0]
3 10:52:24 - - Information: Options dialog created
4 10:52:24 - - Information: Weather dialog created
5 10:52:24 - - Information: Profiles dialog created
6 10:52:24 - - Information: Time table running dialog created
7 10:52:24 - - Information: Start dialog created
8 10:52:25 - - Information: Menu 2 created
9 10:52:25 - - Information: Menu 3 created
10 10:52:25 - - Information: Tut dialog created
11 10:52:25 - - Information: Menu pos set
12 10:52:25 - - Information: Bro initialized
13 10:52:25 - - Information: Human engine initialized
14 10:52:25 - - Information: Forms set
15 10:52:25 - - Information: Captions set
16 10:52:25 - - Information: Screen ration set
17 10:52:25 - - Information: Init3D: BackBufferFormat = 22
18 10:52:25 - - Information: Init3D: Hardware vertex processing
19 10:52:25 - - Information: Init3D: Max iso = 16
20 10:52:25 - - Information: Init3D: Hal active
21 10:52:26 - - Information: Creating 3D device procedure finished
22 10:52:26 - - Information: 3D initialized
23 10:52:26 - - Information: Direct sound initialized
24 10:52:26 - - Information: Create main manager...
25 10:52:26 - - Information: Veh array created
26 10:52:26 - - Information: CS initialized
27 10:52:26 - - Information: Station manager created
28 10:52:26 - - Information: OBB created
29 10:52:26 - - Information: Tex managers created
30 10:52:26 - - Information: Tex manager started
31 10:52:26 - - Information: Tutorial manager created
32 10:52:26 - - Information: Material manager created
33 10:52:26 - - Information: Scenery object manager created
34 10:52:26 - - Information: Human manager created
35 10:52:26 - - Information: RV type manager created
36 10:52:26 - - Information: RV lists created
37 10:52:26 - - Information: Spline manager created
38 10:52:26 - - Information: Time table manager created
39 10:52:26 - - Information: Currency manager created
40 10:52:26 - - Warning: Did not find texture file "30er_reihensiedlung01.bmp"!
41 10:52:26 - - Warning: Did not find texture file "SD_Rad_v.bmp"!
42 10:52:26 - - Warning: Did not find texture file "reifen.bmp"!
43 10:52:26 - - Information: Visual helpers created
44 10:52:26 - - Information: Audio Mixer erstellen...
45 10:52:26 - - Information: ---
46 10:52:26 - - Information: Download Internet Textures...
47 10:52:27 - - Information: Problem while getting file http://www.man-stadtbus.de/OMSI/werbung0.jpg
48 10:52:27 - - Information: Problem while getting file http://www.man-stadtbus.de/OMSI/werbung1.jpg
49 10:52:27 - - Information: Problem while getting file http://www.man-stadtbus.de/OMSI/werbung2.jpg
50 10:52:28 - - Information: Problem while getting file http://www.man-stadtbus.de/OMSI/werbung3.jpg
51 10:52:28 - - Information: Problem while getting file http://www.man-stadtbus.de/OMSI/werbung4.jpg
52 10:52:28 - - Information: Problem while getting file http://www.man-stadtbus.de/OMSI/werbung5.jpg
53 10:52:28 - - Information: Problem while getting file http://www.man-stadtbus.de/OMSI/werbung6.jpg
54 10:52:29 - - Information: Problem while getting file http://www.man-stadtbus.de/OMSI/werbung7.jpg
55 10:52:29 - - Information: Problem while getting file http://www.man-stadtbus.de/OMSI/werbung8.jpg
56 10:52:30 - - Information: Problem while getting file http://www.viewapp.at/OMSI-Add-On/Wien/Werbungen/Ad1_1.dds
57 10:52:30 - - Information: Problem while getting file http://www.viewapp.at/OMSI-Add-On/Wien/Werbungen/Ad1_2.dds
58 10:52:30 - - Information: Problem while getting file http://www.viewapp.at/OMSI-Add-On/Wien/Werbungen/Ad1_3.dds
59 10:52:30 - - Information: Problem while getting file http://www.viewapp.at/OMSI-Add-On/Wien/Werbungen/Ad2_1.dds
60 10:52:31 - - Information: Problem while getting file http://www.viewapp.at/OMSI-Add-On/Wien/Werbungen/Ad2_2.dds
61 10:52:31 - - Information: Problem while getting file http://www.viewapp.at/OMSI-Add-On/Wien/Werbungen/Ad2_3.dds
62 10:52:31 - - Information: Problem while getting file http://www.viewapp.at/OMSI-Add-On/Wien/Werbungen/Ad3_1.dds
63 10:52:31 - - Information: Problem while getting file http://www.viewapp.at/OMSI-Add-On/Wien/Werbungen/Ad3_2.dds
64 10:52:31 - - Information: Problem while getting file http://www.viewapp.at/OMSI-Add-On/Wien/Werbungen/Ad3_3.dds
65 10:52:31 - - Information: Problem while getting file http://www.viewapp.at/OMSI-Add-On/Wien/Werbungen/Ad4_1.dds
66 10:52:31 - - Information: Problem while getting file http://www.viewapp.at/OMSI-Add-On/Wien/Werbungen/Ad4_2.dds
67 10:52:31 - - Information: Problem while getting file http://www.viewapp.at/OMSI-Add-On/Wien/Werbungen/Ad4_3.dds
68 10:52:31 - - Information: Problem while getting file http://www.viewapp.at/OMSI-Add…Werbungen/night/Ad1_1.dds
69 10:52:31 - - Information: Problem while getting file http://www.viewapp.at/OMSI-Add…Werbungen/night/Ad1_3.dds
70 10:52:31 - - Information: Problem while getting file http://www.viewapp.at/OMSI-Add…Werbungen/night/Ad2_1.dds
71 10:52:31 - - Information: Problem while getting file http://www.viewapp.at/OMSI-Add…Werbungen/night/Ad2_3.dds
72 10:52:31 - - Information: Problem while getting file http://www.viewapp.at/OMSI-Add…Werbungen/night/Ad3_1.dds
73 10:52:31 - - Information: Problem while getting file http://www.viewapp.at/OMSI-Add…Werbungen/night/Ad3_3.dds
74 10:52:31 - - Information: Problem while getting file http://www.viewapp.at/OMSI-Add…Werbungen/night/Ad4_1.dds
75 10:52:31 - - Information: Problem while getting file http://www.viewapp.at/OMSI-Add…Werbungen/night/Ad4_3.dds
76 10:52:33 - - Information: Input Manager erstellen...
77 10:52:33 - - Information: Tastaturbefehle laden...
78 10:52:33 - - Information: Game Controller laden...
79 10:52:33 - - Information: Progman initialisieren...
80 10:52:33 - - Information: Partikelvertices initialisieren...
81 10:52:33 - - Information: Lichtquellen initialisieren...
82 10:52:33 - - Information: System-Scriptvariablen initialisieren...
83 10:52:33 - - Information: Redline initialisieren...
84 10:52:33 - - Information: Traffic Path Manager initialisieren...
85 10:52:33 - - Information: Plugins initialisieren...
86 10:52:33 - - Information: Spline-Helper initialisieren...
87 10:52:33 - - Warning: Did not find texture file "path_car_1.bmp"!
7. Systemdaten (Betriebssystem, RAM, CPU, ...)
Windows 10 1909 x64
2x Intel Xeon E5462 mit je 4x 2,8 GHz (--> 2 CPUs, jeweils 4 Kerne)
20 GB RAM
NVidia Quadro K4000 mit 3 GB VRAM
Aktuell ist OMSI auf einer HDD installiert, wenn OMSI auf der SSD installiert ist ändert sich nicht viel an dem Verhalten.
LG,
Denis
-
Hol dir Omsi Map Tools und lass das mal drüberlaufen. Das Programm sagt dir dann, was Du nachinstallieren musst.
Is übrigens der falsche Thread für Bad Kinzau. Hier gehts um die Mobitec-Matrix.Mfg
Denis -
Jetzt ich mal:
Lieblingsfahrzeuge:
Citaro Facelift (OM457hLA) mit VOITH
Integro L 2.0 (OM457hLA)
Citaro CNG Facelift (M447hLAG) mit ZF (seltsamerweise...)
Gräf & Stift GS LH 200 M12Hassfahrzeuge:
Iveco, Irisbus, Renault, Berkhof... Also alles, was irgendwie französisch ist oder nicht Mercedes-Benz, Solaris oder Gräf & Stift/Steyr/MAN heißt.
Mit Volvo und Neoplan kann ich leben, VanHool... Naja. Als die AG300T neu waren haben sie mir gefallen. Ups, das ist ja schon 15 Jahre her...Obusmäßig sieht es so aus:
+Solaris Trollino
+Gräf & Stift GE 112 M16
+G&S NGT 204 M16 (Irgendwie ein hin und her)-Hess SwissTrolley und Hess LightTram (Die Qualität überzeugt nicht)
Viel Spaß beim googeln.
-
Also die schwarzen Gangwahltaster hatten wir in Salzburg schon immer drin. Die neusten Citaros mit Voith haben bei uns das D 864.3E, also definitiv kein .5.
-
The BVGSolaris: Ich habe jetzt über den normalen Citaro gesprochen. Beim Citaro LE kann es durchaus anders sein, da müsste ich mich nochmal informieren.
-
The BVGSolaris
Die EN05 haben noch einen EURO III-Motor. Ab 2006 (Also ab Citaro Facelift) kamen dann EURO IV-Motoren zum Einsatz. Ab Oktober 2010 (Das kleine "Facelift" vom Facelift mit u. A. anderen Türen) wurden dann die EURO V/EEV-Motoren verbaut. Soundtechnisch hört man zwischen den EURO IV- und den EURO V-Motoren keinen Unterschied. -
Natürlich, nur muss man dazusagen, dass der Citaro in OMSI viel zu leicht überhitzt - so einfach geht das bei keinem richtigen Bus.
Aber wir schweifen ab.
-
Quote
gerade den täglichen Wechsel vom Schalt- zum Automatikwagen finden viele Fahrer unangenehm, da Routine bei der Bedienung dann schwer ist, ist halt doch ein ganz anderes fahren.
Jein... Zu Beginn ist es eine Umstellung. Ich zum Beispiel hatte als Fahrschulwagen ein Auto mit Schaltgetriebe, bin privat aber fast ausschließlich Automatik gefahren. Probleme hat mir das nie bereitet.
Es ist nur die ersten paar Tage eine Umstellung (Und beim Auto viel schlimmer als beim Bus. Beim Auto kann man statt der nicht vorhandenen Kupplung beim Automatik das Bremspedal erwischen und voll drauflatschen - das hat schon zu so manchem Auffahrunfall geführt. Beim Bus kann dir höchstens der Motor absterben wenn Du nicht beim stehen bleiben auf die Kupplung steigst, Du hast ja zwischen Bremse und Kupplung eine Lenksäule, die dir beim Automatikwagen im Weg wäre.) -
Wieso installiert ihr dann nicht einfach die originale Version vom Drei Generationen-Addon, kopiert die Busordner in einen anderen Ordner, führt das Update durch, und kopiert dann die zuvor gesicherten Ordner mit einem neuen Namen wieder in den Vehicles-Ordner (und benennt die Busse mit Morphis Soundpack in der Bus-Datei um) und löscht die anderen alten, die ihr nun doppelt hättet?
-
Anständige Kopfhörer (eben von vor 15 Jahren), die er warscheinlich nur zuhause hergenommen und pfleglich behandelt hat. Meine Lautsprecher hielten auch 10 Jahre durch, bis mir der zu kleine Subwoofer auf den Keks gegangen ist. Sonst würden die auch noch gehen. Das Problem ist meistens nur zu viel Bewegung des Kabels, dadurch bricht es früher oder später von innen, und ein Kanal (oder beide) gibt/geben dann keinen Ton mehr von sich, oder das Kabel reißt einen Kurzen - beides schlecht.
Und ja, der Sound ist wirklich perfekt. Meine jetzigen Lautsprecher sind sehr bassbetont eingestellt und selbst da passt der Sound. Beim Citaro EEV-Mod von Morphi muss ich da schon leiser drehen, da mir sonst die Ohren abfallen. Jedenfalls sehr tolle Arbeit.
-
Genau darum geht es ihm. Wenn ich mir ansehe wie viele kneel_hoch und runter und ein und aus von OMSI vorgeschlagen werden bekomme ich jedes Mal das Grausen, wenn ich das Zeug neu konfigurieren muss. Da ist es dann doch erheblich einfacher, wenn man für Events, die es beim SD/NG nicht gibt, eine klare Definition hat.
-
Auf der Website von Traditionsbus findet man alle Fahrzeuge in deren Besitz, inklusive einer Telefonnummer zum Termin ausmachen.
-
Wie kommst Du auf sowas?
@TE
Genau, wie es die Vorredner geschrieben haben. Allerdings lässt sich nicht mit jedem Motor die aktuelle Euro-Norm erreichen, weswegen Hersteller wie Mercedes-Benz komplett neue Motoren entwickelt haben, welche durch Downsizing weniger verbrauchen, und somit die Abgaswerte weiter reduziert werden. Irgendwann ist das Limit erreicht. Beim OM457 und OM906 war das die EEV-Abgasnorm. -
Du kannst konstruktionsbedingt Außenschwenktüren nicht so schnell einstellen wie Innenschwenktüren. Schon mal gesehen, was passiert, wenn Du z.B. mit einem Integro fährst, Du bei 10 KM/h die erste Tür aufmachst (wärend Du in die Haltestelle einfährst und bremst), und dann plötzlich von der Bremse gehst? Die Tür knallt mit Vollgas gegen die Glasscheibe vom ersten Fenster.
Und wenn Du die Tür viel zu schnell einstellst hängt sie sich aus. Es ist eben nicht alles nur Einstellungssache. -
Innenschwenktüren sind ein Relikt aus den Mitte 70ern bis Anfang 90ern, die sich nur aus Kostengründen noch immer halten.
In Hochflurbussen verbaut waren sie der ideale Ersatz für die bis in die 70er Jahre üblichen Falttüren, da sie genauso schnell öffnen und schließen, es jedoch im Winter aufgrund der einfacheren Bauweise weniger kritische Stellen gibt, an denen es hereinziehen kann. (Z.B. an der Gummiabdeckung auf Höhe der ersten Trittstufe, oder generell zwischen den einzelnen Türsegmenten.) Beide Türarten sind heutzutage nicht mehr zeitgemäß, es ist einfach nur eine Kostenfrage, wieso es selbst heute noch in Niederflurbussen Innenschwenktüren gibt.Außenschiebetüren (eigentlich Außenschwenk-Schiebetüren) sind zwar in der Anschaffung teurer, gehen aber im Linienbetrieb bei randvollem Bus noch einfacher zu als Innenschwenktüren, der Grund hierfür ist die Tatsache, dass der Bereich, der bei Innenschwenktüren überwacht sein muss (da die Tür ja nach innen schwenkt und Platz braucht) größer ist, als bei Außenschiebetüren (hier muss nur der unmittelbare Türbereich, in dem sich die Tür in geschlossenem Zustand befindet, überwacht sein.). Dadurch sinkt die Warscheinlichkeit, dass die Lichtschranken eine Bewegung registrieren --> Tür geht einfacher zu.
Ein zweiter Vorteil ist die Tatsache, dass man Außenschiebetüren sehr schnell laufen lassen kann. (Wer mal die Türen der Wiener U-Bahn gesehen hat weiß was ich meine. Sind zwar streng genommen keine Außenschwenk-Schiebetüren, die Türen aus den Salzburger Solaris Trollino 18 III waren zu beginn aber fast genauso schnell eingestellt.
Hier haben Außenschwingtüren das Nachsehen: Sie sind sehr langsam im Vergleich zu Außenschiebetüren oder Innenschwenkern. Darum findet man Außenschwingtüren nur im Regionalverkehr, wo langsame Türen den Fahrplan nicht maßgeblich behindern. Der große Vorteil ist bei ihnen, wie schon oben erwähnt, dass sie mit höherem Anpressdruck verschließen. Dies, in Kombination mit den überlappenden Gummilippen fürt dazu, dass sie exzellent abdichten. Somit kann man sie sogar im Fernverkehr bedenkenlos einsetzen.Ich hoffe, jetzt ist alles klar.
Mfg,
Denis