Basic Tutorials (OMSI Ordnerstruktur verstehen)

Das Forum befindet sich im reduzierten Betrieb. Die Addon- und Supportforen bleiben weiterhin verfügbar.
Bitte beachte, dass OMSI nicht mehr weiterentwickelt wird. Ein Teil der Entwickler widmet sich inzwischen der Entwicklung eines neuen Simulators. Weitere Informationen zum LOTUS-Simulator findest Du hier.
  • So, da ich wieder etwas Zeit gefunden habe, hab ich mir überlegt was ich abseits der Repaint Tutorials noch so rund um OMSI zeigen kann um den Umgang beim Modden zu verbessern.


    Dazu zeige ich hier mal die Ordnerstruktur von OMSI und deren Funktion. Ich hoffe ich habe selbst alles richtig erklärt. Sollte es dazu Fragen / Anmerkungen geben bitte immer her damit.


    Tutorial 1 (Vehicles)

    [Externes Medium: https://youtu.be/ZUF0ad0Nd6c]


    Tutorial 2 (Mod installieren)

    [Externes Medium: https://youtu.be/i4eO2XaVAv0]


    Tutorial 3 (Sceneryobjekte und Splines)

    [Externes Medium: https://youtu.be/HlrGdFLrCXw]


    Tutorial 4 (Maps und Texturen)

    [Externes Medium: https://youtu.be/0Ghkh9AO7s4]


    Das wird der gesamte Umfang der Tutorialreihe. Sollten noch Punkte offen sein bin ich Bereit die Reihe fort zu führen.


    Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit

    Modellbusse ;)