Hallo zusammen
Kann mir jemand erklären, wie ich beim Gelenk- und Solobus den Warnton vor dem Schliessen der hinteren Türen scripten kann?
Alle Türen (ausser die Vorderste) sollen erst 2x Piepsen vor dem Schliessen.
Vielen Dank im Voraus.
Hallo zusammen
Kann mir jemand erklären, wie ich beim Gelenk- und Solobus den Warnton vor dem Schliessen der hinteren Türen scripten kann?
Alle Türen (ausser die Vorderste) sollen erst 2x Piepsen vor dem Schliessen.
Vielen Dank im Voraus.
Wenn die Türfreigabe nicht aktiviert ist und du die Tür manuell öffnest bleibt diese auch offen.
Ansonsten öffnet sich die Tür auch gleich wieder wenn einer einsteigt.
Danke für dein Feedback...
Ich finde es wirklich schade, dass das Addon so halbfertig veröffentlicht wurde...
Hätte gehofft, dass die Kritik nach den Videos noch umgesetzt wurde.
Sind die Autoren etwa zu faul:
- Funktionstüchtige Innenanzeigen zu programmieren
- Eigene Stimmen aufzunehmen
- Die Türsteuerung korrekt zu scripten
Wurden denn immerhin die TicketPacks erneuert?
Die Spandau Tickets sind ja nun wirklich ein No-Go!
Hallo re460:
Danke für die Info.
Ich werde mir die Karte früher oder später auch kaufen.
Funktionieren die Innenanzeigen im Facelift nun?
Wurde die Kasse in die Fahrertür integriert mit dem Wechsler?
Falls nicht wäre das wirklich eine Schande für das erste schweizer addon.
Für 20.- und so lange Bauzeit darf man ja wohl etwas erwarten.
Perotinus
: Also wenn du eine Lösung hast, die funktioniert würde ich das auf meiner Karte auch umsetzen.
Ist es denn möglich ein Objekt, in diesem Fall ein Backdrop so zu platzieren, dass dieser alle 2 Kacheln nach hinten verschoben wird...?
Die Berge sind alle mehrere Kilometer weit entfernt, und so eine weite Objektsichtbarkeit lässt sich kaum einrichten.
Ich hatte es mal mit anderen Himmelstexturen probiert, die Berge wiederholten sich dann aber immer und dies wirkte auch nicht real..
Weiss es zwar nicht genau, aber für mich sieht der Facelift nicht nach einem Neubau aus.
Das PostAuto wurde genauso unrealistisch lackiert, wie das mitgelieferte PostAuto Repaint bei helvetes Cutaro FL L. Würde mich also nicht wundern, wenn die Busse auf Basis der Modelle von Helvete gebaut wurden.
Wie re_460 mal angesprochen hat, ist es sowieso schade, dass ein Facelift gewählt wurde.
Luzern besitzt nur 4 Stück davon, alles andere sind seit etwa 2-3 Jahren C2G 4-Türer.
Am Bergpanorama liegts nicht... zumal ich das auf meienr Luzern Karte auch unmöglich umsetzen konnte.
Gibt noch einiges dran zu machen bis zum Release.
Was mich stört ist der Bus... die Kasse muss dringend noch überarbeitet werden - die VBL hat die schwarze Box nicht, sondern hat die gleichen Münz-Wechsler wie fast alle Omsi Busse.
Zudem werden Linie Ziel und Kurs über das IBIS und nicht über die Kasse geschildert.
Die hinteren Türen piepsen 2x vor dem Schliessen und die Innenanzeigen müssen dringend noch programmiert werden.
Wenn das alles verbessert wird, gibt das keine schlechte Sache - aber das muss wirklich noch gemacht werden.
Von einem Payware Addon hätte ich auch andere Fahrgaststimmen erwartet.
Und was gar nicht geht ist das Spandaure TicketSystem! Da die Linie 24 nur in der sog. Zone 10 verkehrt, hätte man die normale Fahrkarte immerhin in Zome 10 Ticket umbenennen können.
Bin gespannt was da noch alles gemacht wird, denn die Objekte und Karte allgemein sind wirklich gut gemacht!
Hmm danke, könnte ich versuchen.
Probiere aber erstmal die Höhe so zu lassen.
Es handelt sich nur um einen Abschnitt von gut einem Kilometer.
Die Häfte davon ist sowieso im Wald.
Etwas ärgerlich, dass ich so alles via To Spline Befehl machen muss, aber immernoch besser als alles neu bauen zu müssen.
Naja einen Teil der Karte habe ich nun schon gebaut...
Gibt es eine Möglichkeit die gesamte Karte etwa 30Meter abzusenken?
Es ist nur ein kurzes Stück welches über 1000 Meter geht.
<Vorlage für Problemschilderungen>
1. Welche Version von OMSI 1 oder OMSI 2 wird benutzt?
Aktuellste Version
2. Wie häufig tritt das Problem auf und in welcher Form? (Fehlermeldung, aber weiter spielbar / Absturz / Freeze / ...)
Auf der ersten Kachel lassen sich Objekte ohne Probleme platzieren, doch sobald ich diese Kachel verlasse, kann ich keine Objekte mehr platzieren. Auch wenn ich das Objekt auf der ersten Kachel platziere und verschieben möchte, verschwindet es genau beim Übergang und taucht nicht mehr auf.
Ausnahme: Mit Funktion "~to spline" lassen sich die Objekte an einer Strasse ausrichten und dies funktioniert überall auf der Karte.
Übrigens: Die Karte ist an manchen Stellen über 1000M.ü.M. - Könnte das ein Problem sein?
EDIT: Ja es liegt an der 1000M-Grenze. Weiss jemand ob man das umgehen kann?
Leider nicht ungänglich, da ich mit dem DEM Import das Gelände so erstellen lassen hane.
3. Welche Tätigkeit/Aktion führt zu dem Problem? (Neuen Bus platzieren / Fahren mit Fahrplan /...)
Platzieren eines neuen Objekt im Editor auf einer Kachel.
4. Welcher Content wurde verwendet? (Karte, Busse, ...)
Egal welches Objekt, es wird keines angezeigt.
5. Welche Mods oder Plugins werden verwendet? (SweetFX, ...)
-
6. Logfile im Spoiler.
Denke ich nicht nötig, da das Spiel ja nicht abstürzt.
7. Systemdaten (Betriebssystem, RAM, CPU, ...)
-
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruss Flavio
Busfan
, Sieh dir das Video an auf der GamesAry Seite.
Musst eine vorherige OMSI Version aktivieren.
Habe das Spiel nun Neu-Installiert, funktioniert wieder.
Danke euch für die Tipps!
Hallo Patrick,
Danke für deine Antwort.
Das hat leider nicht geklappt bei mir.
Weiss sonst jemand woran das liegen könnte?
In dem Moment wo der Ladebildschirm von OMSI erscheinen sollte; kommt die Meldung Omsi.exe funktioniert nicht und das Programm wird geschlossen.
Die Reparatur via Steam habe ich schon versucht bei 'Spiel auf Fehler überprüfen' das hat leider auch nicht geholfen.
<Vorlage für Problemschilderungen>
1. Welche Version von OMSI 1 oder OMSI 2 wird benutzt?
2.3.004
2. Wie häufig tritt das Problem auf und in welcher Form? (Fehlermeldung, aber weiter spielbar / Absturz / Freeze / ...)
Gleich nach dem Start von OMSI 2, stürzt das Programm ab.
3. Welche Tätigkeit/Aktion führt zu dem Problem? (Neuen Bus platzieren / Fahren mit Fahrplan /...)
Start des Hauptprogramm
4. Welcher Content wurde verwendet? (Karte, Busse, ...)
5. Welche Mods oder Plugins werden verwendet? (SweetFX, ...)
6. Logfile im Spoiler.
====================
Start logging
====================
Date: 17.03.2017
Time: 23:36:44
Version: 2.3.004
0 23:36:44 - - Information: OMSI is working in fullscreen mode
1 23:36:46 - - Information: TIR - looking for DLL path...
2 23:36:46 - - Information: TIR - DLL path not found - TIR disabled [0]
3 23:37:19 - - Information: Options dialog created
4 23:37:19 - - Information: Weather dialog created
5 23:37:19 - - Information: Profiles dialog created
6 23:37:19 - - Information: Time table running dialog created
7 23:37:19 - - Information: Start dialog created
8 23:37:19 - - Information: Menu 2 created
9 23:37:19 - - Information: Menu 3 created
10 23:37:19 - - Information: Tut dialog created
11 23:37:19 - - Information: Menu pos set
12 23:37:19 - - Information: Bro initialized
13 23:37:19 - - Information: Human engine initialized
14 23:37:19 - - Information: Forms set
15 23:37:19 - - Information: Captions set
16 23:37:19 - - Information: Screen ration set
17 23:37:19 - - Information: Init3D: BackBufferFormat = 22
18 23:37:19 - - Information: Init3D: Hardware vertex processing
19 23:37:19 - - Information: Init3D: Max iso = 16
20 23:37:19 - - Information: Init3D: Hal active
21 23:37:19 - - Information: Creating 3D device procedure finished
22 23:37:19 - - Information: 3D initialized
23 23:37:19 - - Information: Direct sound initialized
24 23:37:19 - - Information: Create main manager...
25 23:37:19 - - Information: Veh array created
26 23:37:19 - - Information: CS initialized
27 23:37:19 - - Information: Station manager created
28 23:37:19 - - Information: OBB created
29 23:37:19 - - Information: Tex managers created
30 23:37:19 - - Information: Tex manager started
31 23:37:19 - - Information: Tutorial manager created
32 23:37:19 - - Information: Material manager created
33 23:37:19 - - Information: Scenery object manager created
34 23:37:19 - - Information: Human manager created
35 23:37:19 - - Information: RV type manager created
36 23:37:19 - - Information: RV lists created
37 23:37:19 - - Information: Spline manager created
38 23:37:19 - - Information: Time table manager created
39 23:37:19 - - Information: Currency manager created
40 23:37:19 - - Information: Visual helpers created
41 23:37:19 - - Information: Audio Mixer erstellen...
42 23:37:19 - - Information: ---
43 23:37:19 - - Information: Download Internet Textures...
44 23:37:30 - - Information: Input Manager erstellen...
45 23:37:30 - - Information: Tastaturbefehle laden...
46 23:37:30 - - Information: Game Controller laden...
47 23:37:30 - - Information: Progman initialisieren...
48 23:37:30 - - Information: Partikelvertices initialisieren...
49 23:37:30 - - Information: Lichtquellen initialisieren...
50 23:37:30 - - Information: System-Scriptvariablen initialisieren...
51 23:37:30 - - Information: Redline initialisieren...
52 23:37:30 - - Information: Traffic Path Manager initialisieren...
53 23:37:30 - - Information: Plugins initialisieren...
54 23:37:30 - - Warning: Loading plugin plugins\blinker.dll: procedure "AccessSystemVariable" not found!
55 23:37:30 - - Warning: Loading plugin plugins\blinker.dll: procedure "AccessStringVariable" not found!
56 23:37:30 - - Information: Spline-Helper initialisieren...
7. Systemdaten (Betriebssystem, RAM, CPU, ...)
Windows 10
Das Spiel hatte bis jetzt immer funktioniert.
Ich kann mir leider nicht erklären, was diesen Fehler verursacht.
Für eure Hilfe danke ich bestens!
Ja von den Änderungen weiss ich Bescheid. Werde allerdings kaum etwas davon umsetzen.
Der Grund ist recht einfach - Es gibt im OMSI keine Doppelgelenk(trolley)busse.
Falls der LOTUS Simulator Trolleybusse zulässt, werde ich mich bestimmt einem solchen Projekt widmen. (Z.B. Linie 1 Obernau - Mall of Switzerland) oder Linie 5 Kriens - Emmenbrücke Bhf Süd.
Aber erst stelle ich die Karte so fertig wie sie jetzt ist.
Habe aber hier schon einige neue Sachen eingebaut, wie die Busbeschleunigung beim Falken (L22/23) oder neue Busspuren.
Diese und weitere Änderungen werde ich zu einem späteren Zeitpunkt gerne präsentieren.
Ach das wäre doch langweilig wenn es nur so wenige Linien gäbe
Aber da der Innenstadtteil, welcher am aufwändigsten ist, schon existiert, ist der Aufwand für die weiteren Linien einiges kleiner.
Bzgl. Fremdcontent;
Leider habe ich enorm viele verschiedene Objekte verwendet, daher wird die Zusatzcontent-Liste sehr gross sein.
Damit es einiges realistischer wirkt, ist sicher das Hamburg-Addon nötig, wegen der Häuser.
Sonst achte ich aber, dass alle Objekte freeware verfügbar sind.
Hallo Solar74, genau so ist es.
Ich werde jedoch mehrere Luzerner Linien nachbauen.
Linien 1, 4, 7, 18, 19, (20), 22/23, 26 und die PostAuto Linie 71.
Wiese mache ich nicht erst eine Linie ganz fertig, um diese schonmal zu veröffentlichen?
- Ganz einfach weil ich da weiterbauen möchte, wo ich gerade Lust habe.
Es kommen dann alle oben genannten Linien gleichzeitig und fertig zum Release.
Was nach dem Release noch kommen wird, sehen wir ja dann
Hallo Solar74
Das von dir verlinkte Video ist von meiner Karte.
Damit es aber keine Verwechslung gibt:
Dieser Beitrag hat nichts mit dem Payware Addon von Simtrain.ch zu tun.
Meine Karte ist und bleibt weiterhin Freeware.
Guten Tag zusammen
Lange ist es her, seit ich was von der Map gezeigt habe.
Dies hat nach wie vor damit zu tun, dass ich während meiner Ausbildung nicht viel Zeit in den Simulator investieren kann.
Mir ist auch nicht entgangen, dass Simtrain.ch derzeit an einer anderen Luzern-Map baut, in welcher die Linie 24 simuliert werden soll.
Ich habe andere Linien geplant, daher sehe ich dieses Projekt von Simtrain nicht als Konkurrenz, sondern selbst ich freue mich auf eine weitere Luzern-Karte.
Hier noch einige Impressionen vom Innenstadtbereich:
Linie 23 und 22 warten auf ihre Abfahrt am Bahnhof Luzern
Haltestelle Schwanenplatz
Linie 23 verlässt die Haltestelle Schlossberg
Haltestelle Löwenplatz
Ich halte euch weiterhin auf dem Laufenden und nur weil ich lange nichts mehr geschrieben habe, heisst das nicht, dass die Karte nicht mehr weitergebaut wird.
Übrigens; Ich suche nach wie vor nach einem Objektbauer, für einige kleine Objekte. Wer Interesse hätte, mich bei diesem Projekt zu unterstützen, darf sich gerne bei mir melden.
Einen Schönen Sonntag wünscht
Flavio