1. Welche Version von OMSI 1 oder OMSI 2 wird benutzt?
OMSI 2
2. Wie häufig tritt das Problem auf und in welcher Form? (Fehlermeldung, aber weiter spielbar / Absturz / Freeze / ...)
immer
3. Welche Tätigkeit/Aktion führt zu dem Problem? (Neuen Bus platzieren / Fahren mit Fahrplan /...)
-
4. Welcher Content wurde verwendet? (Karte, Busse, ...)
Mercedes Benz Citaro Euro 2 (aus der CSB-Stadtbusfamilie (Original von alterr))
5. Welche Mods oder Plugins werden verwendet? (SweetFX, ...)
SweetFx
6. Logfile im Spoiler oder Anhang.
da steht nichts auffälliges drin
7. Systemdaten (Betriebssystem, RAM, CPU, ...)
ist hier nicht von Nöten
Also ich habe die Haltestellentaster aus dem Helvete-Facelift in den o.g. Citaro verschoben. Dazu gehörten dann logischerweise auch die Stangen. Glücklicherweise passt das auch alles im Groben und Ganzen. Das stellt also kein Problem da.
Leider haben aber die zwei Templates denselben Namen:


Links: alterr-Citaro
Rechts: Helvete-Facelift
Normalerweise kann man mittels [matl_freetex] der o3d-Datei eine andere Texture zuweisen. Nur leider funktioniert das nicht so wie gewollt.
Folgendes steht nun in der Datei (hier nur Einer von den insgesamt vier Einträgen) :
- [mesh]
- O530\Interior2A_doppel.o3d
- [viewpoint]
- 3
- [matl]
- 09white.jpg
- 0
- [matl_freetex]
- Knopf.jpg
- Stangen2A
- [matl_envmap]
- Refl.jpg
- 0.05
- [illumination_interior]
- 0
- 1
- 2
- 3
Display More
Demzufolge liegt nun das Helvete-Template als "Knopf.jpg" im Texture-Ordner und ich habe eine neue txt-Datei im Scriptordner hinterlegt, welche den "Namen" des neuen Objektes jeweils beinhaltet (in diesem Falle: Stangen2A).
Die Datei wurde dann auch in der bus-Datei ergänzt und die Zahl um eins erhöht.
Nun nehmen die Taster trotzdem noch die Textur von dem alterr-Citaro an.
Habe ich irgendetwas übersehen oder woran liegt das, dass es nicht die gewünschte Textur annimmt?
Danke für eure Hilfe im Voraus!
P.S.: Jegliche Tutorials (da gibt es ja nicht viele) habe ich befolgt, komme aber nicht wirklich weiter.
- IRE612 -