Passende Grafikkarte?!

Das Forum befindet sich im reduzierten Betrieb. Die Addon- und Supportforen bleiben weiterhin verfügbar.
Bitte beachte, dass OMSI nicht mehr weiterentwickelt wird. Ein Teil der Entwickler widmet sich inzwischen der Entwicklung eines neuen Simulators. Weitere Informationen zum LOTUS-Simulator findest Du hier.
  • Heho,


    ich liebe Omsi doch ich kann Omsi so nicht weiter spielen...Top Karten wie Gladbeck oder Splitterberg kann ich gerade mal mit 20 Fps fahren. (Minimale Einstellungen)
    Deswegen habe ich mich dazu entschieden eine neue Graka zu kaufen. Ich habe hierbei an die Radeon R9 280x gedacht.
    Diese Graka soll natürlich nicht nur für Omsi sein sonder insgesamt auch für andere Spiele (Ets 2, Battlefield 4 etc).


    Meine Frage währe, reicht diese Grafikkarte um auf Gladbeck (oder vergleichbare große Karten) 60 Fps erreichen (Maximale Einstellungen) ?


    Lg Jonas


    Mein System:
    Pro.: AMD 4100 Quad Core Processor 3,60 GHz
    Ram: 8 GB
    Windows 7
    (Noch) Aktuelle Graka: GTX 560

  • Wie sieht das Netzteil aus? Und an deiner Stelle würde ich für omsi primär die CPU aufrüsten


    Wie genau mein Netzteil heißt weiss ich nicht...hat aufjedenfall 600 Watt.


    Mir ist bewusst dass der Speicher der Grafikkarte wichtiger ist als der RAM

  • Du glaubst zu viel :D.
    Für OMSI ist eher der Prozessor entscheidend(was du für gut befindest muss nicht mal zwangsläufig gut für OMSI sein), wurde aber schon ein paar mal erwähnt.
    Was du am Ende investieren willst bleibt dir natürlich selber überlassen.

  • Interessant... Du betitelst also alles mit Chinaböller?
    Ob du das gelesen hast...?
    OVP = Überspannungsschutz =Lässt dein Blitzeinschlag-Theorie-Dingens links liegen
    OCP = Überstromschutz = selbiges
    OPP = Überleistungsschutz
    OTP = Übertemperaturschutz
    SCP = Kurzschlussschutz
    UVP = Unterspannungsschutz
    ...sind in dem Netzteil vorhanden! Und das ist vollkommen in Ordnung.

  • Ich Hatte mal ein AMD Bulldozer FX 4x3,6GHz und konnte OMSI Schlecht Spielen Egal Welche Grafikkare Verbaut wahr.
    Jetzt Habe ich einen I5 4x3,3GHz und kann OMSi Rukkel Frei Spielen.

  • Mal ganz kurzer Exkurs zur Firma lc Power, diese Firma ist für Ihre schlechten Netzteile bekannt und selbst bei den bekannten chinaböllern steht da, das diese über schultzschaltungen verfügen, nur greifen diese nicht oder nur zu Spät. Das dein Prozessor top sei kannst du dir auch aus dem Kopf schlagen, dass Gegenteil ist der Fall. Aber da ihr ja stur auf eure Meinung vertraut...

  • Kirmesjonas, warum fällst Du dir eigentlich selbst das Urteil, dass dein Prozessor gut ist obwohl Du hier fragen musst ob die Grafikkarte gewechselt werden sollte oder nicht? Wenn man wenigstens schon ein bisschen Ahnung hätte wüsste man, dass sogar selbst die beste Grafikkarte ála GTX Titan Z o.ä. sich zu tode langweilen würde und wahrscheinlich in diesem Fall nur ein unnötiger Stromfresser wäre. Ausserdem gibt es jetzt schon so viele Threads über dieses Thema. Warum stellst Du nicht die Frage im Allgemeinen Hardware Support Thread oder benutzt ggf. die Suchfunktion?


    MfG

    ;)
  • Ich fahr je nach karte mit hohen bis sehr hohen einstellungen - ruckelfrei, deine gewünschten 60fps wirst du wohl nur im seltensten falle erreichen. Ich bin zwischen 20-30 fps


    System:
    Intel(R) Core(TM) i7-4770 CPU @ 3.40GHz, 3401 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
    Microsoft Windows 8.1 , x64, 8 GB RAM
    Graka AMD Radeon R7 200 Series
    HDD Festplatte 1TB


    Am laptop Fahre ich mit niedrigen bis mittleren, zwischen 10-18 fps


    System welches ich gerade nicht ganz genau weiß:


    I7 mit nur 1,72 Ghz mit ner übertaktung auf 1,80Ghz

    :pinch:


    Microsoft Windows 8.1 , x64, 8 GB RAM
    Graka AMD Radeon Mobile 5800? Series
    HDD Festplatte mit 500 GB


    Ergo, es liegt hauptsächlich an der CPU, eure supter tollen mega hyper geilen leistungsstarken und stromfressenden Grafikkarten, könnts für OMSI in die Tonne treten. Die bringen nix. Das Zauberwort heist leistungsstarke CPU (und das hängt nun nicht nur von den Ghz ab) und RAM (und hierbei sollte man auch auf die Taktrate, Speichergeschwindigkeit geachtet werden - d.h zur not wirds mal ein neues Motherboard werden müssen)