Dazwischen wäre nur die Straße "An der Betz", aber auch zu lang.
Dann hätte ich laut Google Maps nur noch "TECLAC"/"OnPack" oder "Kirche" im Angebot. Mehr als raten kann ich nun leider auch nicht mehr, sorry... Vlt weiß es ja sonst jemand anderes
[DE] Der ÖPNV / OMSI-Rätselthread - Teil 2
The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
-
-
Ja Kirche ist richtig.
Das heißt du bist dran.
-
Bis zum Sommer letzten Jahres gab es in Deutschland einen Geisterbahnhof, welcher aber fast 24 Stunden von mindestens einer Person besetzt war.
Wieso war dies so und warum ist es jetzt nicht mehr so?
-
-
Jap korrekt
Du bist dran. -
Jap korrekt
Du bist dran. -
Ich geb ab. Sry, dass ichs nicht bemerkt hab?
-
Dann mach ich mal weiter:
Welche unterirdischen Kölner Stadtbahnstationen besitzen einen Hoch- und einen Niederflurbahnsteig?
-
Das dürften folgende Stationen sein:
Neusser Str/Gürtel
Ebertplatz
Friesenplatz
Neumarkt
Falls es weitere gibt, gerne korrigieren und erweitern
-
Ich glaube ich habe mich etwas blöd ausgedrückt. Ich meine wenn Hoch- und Niederflurbahnsteige hintereinander sind.
Da leider meines Wissens nach keine von mir gesuchte Station bei dir enthalten ist, ist die Lösung leider falsch.
-
Ich Rate mal ins Blaue da ich mich nicht auskenne sage ich mal diese paar Haltstellen
Sülzgürtel, Escher Str., Geldernstr./Parkgürtel, Neusser Str./Gürtel, Amsterdamer Str./Gürtel, Wiener Platz, Bf. Mülheim, Herler Str., Wichheimer Str., Vischeringstr. Appellhofplatz/Zeughaus, Subbelrather Str./Gürtel, Nußbaumerstr. Reichenspergerplatz, Barbarossaplatz, Eifelstr., Ulrepforte, Chlodwigplatz, Ubierring, Urfeld, Widdig, Uedorf, Hersel Slabystr., Reichenspergerplatz, Barbarossaplatz -
Ich lese da aktuell keine gesuchte Haltestelle. Die Richtung Subbelrather Str./Gürtel geht aber schon in die richtige Richtung, die Strecke zweigt nämlich von der Strecke ab wo es ein/zwei der gesucht ist.
----
EDIT:
Weserbahner Mir ist gerade aufgefallen das du die Station Friesenplatz genannt was richtig ist! Die Haltestelle der Linien 3, 4 und 5 hat einen Hoch- und Niederflurbahnsteig direkt hintereinander.
Ich kenne noch zwei Stationen die genau wie am Friesenplatz einen Hoch- und Niederfurbahnsteig direkt hintereinander haben. Weiß die noch jemand?
-
Mir fiele da spontan der Hansaring ein, obwohl der Hochbahnsteig dort sehr kurz ist. Da würde gerade mal eine Einheit rein passen.
Edit: Hans-Böckler-Platz Bf West fehlte noch
-
Jawohl, den Hansaring habe ich auch dazu genommen. Weiß eigentlich jemand weshalb das so ist?
Bleibt nur die Frage ob nun Weserbahner oder du dran bist. Ich überlasse euch das, einigt euch untereinander.
-
Bleibt nur die Frage ob nun Weserbahner oder du dran bist. Ich überlasse euch das, einigt euch untereinander.
Wer möchte weitermachen?
-
Wenn Taynel nicht will, mach ich mal weiter.
Welches Fahrzeug, welcher Reihe, der Stadtwerke Bonn besitzt ein Alleinstellungsmerkmal, und genauer welches Alleinstellungsmerkmal?
Zur Erklärung: Ich suche ein Fahrzeug einer Baureihe, dass sich im Baujahr unterscheidet. Das Fahrzeug wurde im Vorjahr ausgeliefert, aber in die nachfolgende Reihe eingereiht.
Viel Spaß beim rätseln.
-
BN-SW 4419
Der hat ne orangene Matrix, glaub die anderen NG323 haben silberne. -
Leider falsch. Der BN-SW 4419 gehört zur 1400er-Reihe, und von diesen haben alle eine orange Matrix
-
Ja, mein Fehler. Die neuen haben wohl 43xx statt 44xx. Sorry ?
-
Nein kein Ding. Der 1808 hat aber auch eine weiße Matrix. Ist aber auch nicht gesucht.
Lies die Frage nochmal. Gesucht wird ein Fahrzeug, dass ein Jahr vorher gebaut worden ist, aber dann umgezeichnet wurde. Das trifft auf 1400er und 1800er nicht zu.