Die neue Version bringt folgende Änderungen:
- Unterstützung der Euro-Version vom NG272
- Android 6 kompatibel
Die neue Version bringt folgende Änderungen:
Hi, kannst du dir mal angucken warum es nicht unter Windows10 läuft!? Ich hab das IBISControl immer gerne genutzt. Vielleicht mache ich auch was falsch, aber ich wüsste nicht was.
Was funktioniert denn nicht? Ich habe hier keine Probleme mit Windows 10.
Ich hatte das schon mal zusammengefasst, ist aber nicht weiter wild, komme zur Zeit sowieso nicht so oft zum spielen. Ich kann mir immernoch nicht erklären woran das liegt...
Eine andere IP wird bei mir auch angezeigt, die App findet das Plugin aber trotzdem automatisch.
Hast du es mal mit dem alternativen Port in App und Plugin versucht?
Ja, erfolglos, ich habe auch mal aus Spaß die 192.168.56.1 eingegeben, das hilft auch nix.
Auch wenn ich die Date der App lösche und den PC suchen lasse klappt das nicht.
Es ist auch alles aktualisiert, App 1.2.1+85 Plugin 1.2.0
Wird an der iOS Version nicht mehr gearbeitet ? Kein Fund im App Store.
Windoof10, selber schuld, wen du dir den Müll geladen hast.
Aber trotzdem, unter Windoof 7 keine Verbindung, trotz richtiger IP-Adresse. App (Android) Aktuelle und trotzdem keine Verbindung! Wieso?
An Windows 10 selbst liegt es nicht, hier funktionierts auch damit.
Findet die App denn automatisch die IP Adresse?
Ansonsten die Firewall überprüfen.
Oder den alternativen Port probieren. Dieser muss sowohl in der App als auch im Plugin aktiviert werden.
An Windows 10 selbst liegt es nicht, hier funktionierts auch damit.
Findet die App denn automatisch die IP Adresse?
Ansonsten die Firewall überprüfen.
Oder den alternativen Port probieren. Dieser muss sowohl in der App als auch im Plugin aktiviert werden.
Firewall ist Definitiv aus. App Funktionierte ja schon ohne Probleme. Nur dann Plötzlich nicht mehr. IP gebe ich per Hand ein, anders wird nichts eingetragen.
Hast du mal versucht sowohl App als auch Plugin neu zu installieren? (Beim Plugin sicherstellen, dass der Ordner OMSI2/plugins keine Reste mehr enthält)
Hast du mal versucht sowohl App als auch Plugin neu zu installieren? (Beim Plugin sicherstellen, dass der Ordner OMSI2/plugins keine Reste mehr enthält)
Nein. Werde es diese Tage mal durchführen. Danke für die Hilfe. Werde mich deshalb dann hier nochmals melden.
Funktioniert das bei den Solaris nur mit IBIS oder auch mit dem Almex?
Hat man es auch mit dem C2 von Gladbeck vor zu praktisieren?
Bitte um Hilfe.
Nutze win 10 pro 64bit und wollte das setup ausführen aber da kommt dann die Meldung das er omsi nicht findet, da gebe ich dann manuell das Hauptverzeichniss an, aber er meint dann das wäre das falsche.
Was mach ich denn bitte falsch??
lg
manticore
Also bei mir hauts jetzt hin, habe bei ESET, meinem Antivirenprogramm, eine Ausnahme definier und läuft.
Einfach im Fehlerbehebungsassistenten eine Ausnahme hinzufügen
Hast du mal versucht sowohl App als auch Plugin neu zu installieren? (Beim Plugin sicherstellen, dass der Ordner OMSI2/plugins keine Reste mehr enthält)
Habe das Plugin Deinstalliert. Warum? So bald ich das Plugin neu Installierte, Funktioniert Omsi nicht mehr. Warum, weiß ich nicht. Egal. Danke trotzdem für deine Hilfe.
Nun instalaltion ging nun, mein omsi hatte kein plugin
ordner, den habe ich manuell erstellt und schwupps gins zu installieren.
ABER.
nun geht keine Verbindung zwischen omsi und meinem Tablet.
Auf dem pc ist norton Security 2016, dort habe ich omsi der firewall
zugelassen.
Am tab habe ich android kitkat, der bringt baer die meldung das : omsi nicht
gefunden werden kann.
Also habe ich dort manuelle die IP eingegeben die omsi in dem anderem fenster
anzeigt.
Dann wähle ich das grüne kreuz rechts oben da kommt dann aber die Meldung:
Verbindung verloren: EHOSTUNREACH (no route to host)
An sich finde ich Programm echt super, macht richtig Spaß auf nem 10'' Tablet. Nur leider hängt sich die App nach ungefähr 2 Minuten auf. Hab es auch schon mit meinem Handy versucht, aber das selbe Problem. Vielleicht liegt es an meinem Wlan, da ich ziemlich weit weg bin von meinem Route. Kann man das ganze auch irgendwie über USB verbinden statt mit Wlan?
Mein Tablet hat Android 4.1.1 (Ja, is schon was älter
Display MoreNun instalaltion ging nun, mein omsi hatte kein plugin
ordner, den habe ich manuell erstellt und schwupps gins zu installieren.
ABER.
nun geht keine Verbindung zwischen omsi und meinem Tablet.
Auf dem pc ist norton Security 2016, dort habe ich omsi der firewall
zugelassen.
Am tab habe ich android kitkat, der bringt baer die meldung das : omsi nicht
gefunden werden kann.
Also habe ich dort manuelle die IP eingegeben die omsi in dem anderem fenster
anzeigt.
Dann wähle ich das grüne kreuz rechts oben da kommt dann aber die Meldung:
Verbindung verloren: EHOSTUNREACH (no route to host)
Also ich kenne mich mit Norten nicht aus, aber du musst in den "Firewall-Regeln"(so heißt das bei ESET) Nicht nur OMSI zu lassen sondern IBIS_Control, und dann dort ins Lokale Netzwerk an die Adresse deines Tab's/Handy's. Vielleicht kannst du auch nochmal versuchen zu verbinden (was dann erstmal noch nicht geht) und dann guckst du in die Log-Datein von Norten und siehst die Verbindung die IBIS_Control versucht auf zu bauen und kannst dann irgendwie eine Ausnahme hinzufügen.
@Bimmler: Wenn es vorher stabil läuft kann ich mir nicht vorstellen dass es am WLAN Liegt, kannst du das irgendwie Testen? Mal Testweise den Router dichter stellen? Und dass es eine USB-Version geben wird denke ich nicht, es wäre zwar teilweise einfacher um zu setzen, aber beides gleichzeitig wäre zu kompliziert und raubt OMSI nur unnötig Performance die eh schon so knapp ist. Da kann seeadler aber bestimmt mehr zu sagen.
Naja das mit näher ran gestaltet sich leider etwas schwierig, da ich die Vodafonebox habe wo auch noch Telefon und Fernseher dranhängt und das Kabel zur Telefondose schon ausgereizt ist, vom DESKTOP-PC mal ganz abgesehen.
Ich hatte es auch schon mit dem alternativen Port versucht, aber da auch wieder das selbe Problem