[DE] ÖPNV-Talk - Berlin und Brandenburg

The forum is in reduced operation. The Addon and Support forums remain open.
Please note that OMSI is no longer under development. Some of the developers are now working on a new simulator. Further information concerning the LOTUS-Simulator can be found here.
  • Die Havelbus-Wagennummern bei den neuen MAN sind weiterhin vierstellig. Hab gerade nach Fotos recherchiert. Einer trägt die Nummer 6601. Es wird aber wohl Gründe haben, warum man von x4xx auf x6xx geändert hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass die vierte Ziffer irgendwann verschwindet.

    Gibt es da schon offizielle Bilder? ;)

    Bisher habe ich nur zwei Bilder auf diversen Instagram-Ableger-Seiten gefunden. Eins davon ist dieses:

    Klick

  • Was habt ihr immer gegen Radkappen?^^:D:/

    Schlimm sieht es erst dann aus, wenn diese stellenweise fehlen und nicht mehr nachgerüstet werden.

    Eben. Deshalb sind gar keine Radkappen am besten. ^^


    Oder gleich schöne Alufelgen von Alcoa... ^^


    Weißt du, was noch schlimmer ist? Solche no name-Chromblenden aus dem Zubehör... ^^^^ Das ist an Hässlichkeit kaum noch zu überbieten...

  • Weißt du, was noch schlimmer ist? Solche no name-Chromblenden aus dem Zubehör... ^^^^ Das ist an Hässlichkeit kaum noch zu überbieten...

    Meinst du damit diese Dinger?^^

    https://www.bus-bild.de/1200/s…bino-12-hybrid-163206.jpg


    Ich bin ja kein Freund von diesen Standard-Baumarkt-Busradkappen, aber wenn sie gut designt sind und fehlende Kappen, wie z.B. bei Havelbus, auch wieder nachgerüstet werden, dann warum nicht.8):thumbup:

  • Mal ne Frage an die Brandenburger in die Runde...


    Kann mir jemand was zum Aufenthaltsort von (ex??) Wagen 314 von regiobus sagen? Weiß da jemand was?


    Anfänglich war er ja Vorführ- oder Leasingwagen, weiß ich leider nicht so genau, bekannt als B-LC 5223, damals schon auf dem BH Potsdam stationiert. Wurde dann wohl übernommen, erhielt regiobus Lack und sollte eigentlich PM-RB 600 bekommen, war allerdings wohl nicht möglich... Dann bekam er PM-RB 314 und war weiterhin auf P, vor allem auf der 631 und 601 unterwegs. Hab den Wagen nur sehr, sehr lange nicht mehr gesehen und hab heute mal nen Potsdamer Kollegen gefragt, ob der Bus noch auf P ist, der wusste es aber nicht so genau. Zumindest meinte, hatte er ihn in letzter Zeit nie. In den Fuhrparklisten, die ich bekommen habe, taucht er auch nicht mehr auf...


    Weiß jemand zufällig was, zu dem Wagen?


    Bilder gibt es, wenn man mal bei Google Bilder "B-LC 5223" eingibt.

  • Angers Wagen sind die ex BVG Wagen 4037-4040 meines Wissens. Kann man teilweise auch noch ganz gut hinten auf den Wagen erkennen, da drückt noch die alte BVG Wagenummer durch.


    Und übrigens Anger fährt nur 2 Dienste 601, die früher Potsdam gefahren hat, für X1 ist die Not noch nicht so groß ? die übernimmt weiter Stahnsdorf und bisschen Potsdam^^

  • Havelbus Nauen/Falkensee besitzt seit neuestem MAN C18. Einmal sah ich heute einen als Linie 667 und später einen als 663. Ob das zwei verschiedene Busse waren oder ob ich zweimal den selben erwischt habe, weiß ich nicht, ich habe keine Wagennummer erkannt.

    Scheinbar hat man aber nun statt (5/6)400er-Wagennummern 600er-Nummern genommen. Ich gehe mal stark von aus, dass die jetzt wieder dreistellig sind, habe leider nur das Kennzeichen gesehen, das lautete jedenfalls HVL-VG 6xx. Falkensee wird dann denke ich mal die 500 und Rathenow die 700 bei Neuwagen kriegen.

    nun sind auch 4 kurze unterwegs.. 6603 - 06 jeweils halt alle für Nauen

  • Mir ist heute auf der 181 im Süden Berlins ein SD 202 in der alten Lackierung entgegengekommen... Ich wusste gar nicht, dass der eigentliche Traditionsbus 3550 auch für normale Linien-Einsätze genutzt wird. Ein Foto konnte ich auf die Schnelle nicht machen, aber auf Instagram wurden ein paar Schnappschüsse davon gemacht:


    https://www.instagram.com/p/B_GWKJXH1WY/


    https://www.instagram.com/explore/tags/traditionsbus/


    Da kommt man sich gleich wieder 20 Jahre Jünger vor... :)

  • Seit wann hat Günther Anger eigentlich Fahrzeuge im Regiobus-Lack? Habe gestern einen C2 LE auf der 620 in dieser Lackierung gesehen und Media Markt Bandwerbung. Wurde der von Regiobus übernommen?